Aktivitäten 2025

Herzensgüte und soziales Engagement – made by Familie Schulz!

Man nehme einen absolut sympathischen und hilfsbereiten Ehemann, Polizist seines Zeichens namens Carsten, und eine herzensgute, sozial eingestellte und immer unterstützende Ehefrau, Margret – daraus entstehen dann zwei Kinder, die absolut aus demselben Holz geschnitten sind: Sohn Torsten, u.a. langjähriges Mitglied und Vorsitzender unseres Vereins, und Tochter Jessica, seit Jahren u.a. Spenderin an unseren Verein sowie Helfer-Stammkraft beim DoppelPASS-Cup und unverzichtbar bei der Tombola.

 

Die Rede ist von Familie Schulz aus Wasbek/Padenstedt. Jetzt hatten Mama und Tochter mal wieder eine richtig gute Idee. Jessica stellte zum wiederholten Male unsere Spendendose in ihrem Friseursalon „Ambiente“ auf, die reichhaltig gefüllt wurde. Und Mama Margret dachte sich zu Weihnachten, diesmal nicht die beliebten Naschiteller an Kinder und Enkelkinder zu geben und stattdessen die 150 Euro in die Spendendose zu stecken.

 

Zur Freude aller durfte Markus jetzt bei Jessi im Salon die Spendensumme von 677,95 Euro abholen.

 

Liebe Margret, liebe Jessi, Herzensgüte kommt nicht von ungefähr – Ihr seid das beste Beispiel dafür. Wir danken Euch für die vielen kleinen und großen Momente der Unterstützung, jetzt ganz besonders für diese tolle Idee. Wieder werden Kinderaugen strahlen und wir wissen, dass das immer Euer Antrieb war, ist und sein wird. Vielen Dank.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

mehr lesen

Happy birthday!

Bereits zum zweiten Mal ist Jürgen nach Kiel gefahren, um von Martina und ihren Geburtstagsgästen eine tolle Spende in Empfang zu nehmen.

Martina hat zum wiederholten Mal bei ihrem Geburtstag auf Geschenke verzichtet. Statt dessen konnte jeder Gast etwas für das Team DoppelPASS spenden. Bei dieser tollen Aktion sind stolze 1.000 Euro zusammengekommen.

 

Liebe Martina, wir hoffen du und deine Gäste hattet eine richtig coole Party und möchten euch von ganzem Herzen Danke sagen - Danke für die tolle Spende.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

Hoffnung auf zwei Rädern: Die Geschichte einer besonderen Schwalbe

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer … Doch diese eine, ganz besondere Schwalbe symbolisiert wie keine andere Hoffnung und Wohltätigkeit.

 

Wie alles begann: Diese Simson Schwalbe KR51/1 hat eine ganz bewegende Geschichte. Denn sie wurde über Jahre hinweg mit viel Begeisterung restauriert von einem 14-Jährigen, der große Pläne damit hatte und davon träume, eines Tages damit durch die Gegend zu brausen. Doch sein Leben nahm eine tragische Wendung, denn der junge Mann erkrankte an Leukämie. Ihm zu Ehren wurde die Schwalbe schließlich versteigert, um den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. in Greifswald zu unterstützen. Für René Schiele war die Ersteigerung eine Herzenssache und er bewahrte sie lange Zeit sicher und trocken.

 

Nun wollte René erneut Gutes mit der Schwalbe bewirken und sie wieder versteigern – diesmal zur Unterstützung unseres Team DoppelPASS. Symbolisch starteten wir die Versteigerung am Weltkinderkrebstag und es war ein voller Erfolg – die Versteigerung endete am 25. Februar und brachte nach 37 Geboten satte 5.324€ ein – ersteigert wurde sie von Alexander Schulz.

 

Alex und René kennen sich schon aus Kindertagen und Alex unterstützt hiermit nicht zum ersten Mal an Krebs erkrankte Kinder – er engagiert sich vielfältig bei verschiedenen Vereinen und Aktionen. Darum ist die Ersteigerung auch für ihn ein Herzensprojekt und sowohl René als auch das Team DoppelPASS hätten sich keinen besseren Käufer vorstellen können.

 

Am 3. April war es so weit – wir trafen uns in Norderstedt bei René zu Hause zur offiziellen Spendenübergabe. Den Betrag rundete Alex noch auf 5.500€ auf und unser gemeinsames Foto zeigt auch die gemeinsame Freude an dieser Aktion. Auch wenn eine Schwalbe bekanntlich noch keinen Sommer macht, so ist das perfekte Wetter mit blauem Himmel und viel Sonnenschein an diesem Tag sicherlich schon ein Vorbote.

 

Natürlich wird Alex die ein oder andere Tour mit der guten alten Schwalbe machen. Aber er hat noch größere Pläne damit, wie er uns verrät – denn schon jetzt ist sie ein Symbol für die Unterstützung von an Krebs erkrankten Kindern und ihren Familien und auch in Zukunft soll die Schwalbe diesem Zweck dienen.  Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr darauf!

 

Lieber René und lieber Alex, es ist großartig eure Begeisterung, Freude und Freundschaft zu erleben und wir sind sehr dankbar, Teil dieser bewegenden Geschichte sein zu dürfen! Tausend Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

Wir laufen doch nicht um die Welt – aber immer wieder gemeinsam bei sportlichen Veranstaltungen!

Gestern habt Ihr vielleicht von unserer „großen“ Ankündigung gehört: Wir als Team Doppelpass laufen über 32.000 Kilometer um die Welt – eine riesige Herausforderung, die wir in den nächsten zwei Jahren gemeinsam angehen wollten. Wir haben uns mit vollem Elan in die Vorbereitung gestürzt, mit Bildern und Videos von unserem Training, um Euch von der geplanten Weltreise zu erzählen.

 

Nun, wie viele von Euch bereits vermutet haben, war das Ganze ein Aprilscherz! Keine Sorge, wir haben nicht vor, in den nächsten Jahren um den Äquator zu rennen. Und natürlich wollen wir auch nicht auf Spendenübergaben, Ausflüge, unseren Cup oder andere tolle Dinge verzichten.

 

Aber: Auch wenn unser geplanter „Weltlauf“ nicht zustande kommt, möchten wir Euch trotzdem versichern, dass wir als Team weiterhin auch hin und wieder sportlich aktiv sind und bei verschiedenen Veranstaltungen unser Bestes geben.

 

Egal ob bei Läufen, Märschen oder sogar Klappradrennen – wir treten als Team immer wieder gemeinsam an und bringen unseren Teamgeist zum Leben. Wir bleiben also auch weiterhin in Bewegung, auch wenn es dieses Mal keine Weltreise wird.

 

Wir möchten uns bei Euch für die vielen netten Reaktionen auf unseren Aprilscherz bedanken und freuen uns schon jetzt auf die nächsten, echten sportlichen Events, bei denen wir wieder zusammen als Team antreten können. Bleibt uns treu und bleibt aktiv – die nächste Herausforderung kommt bestimmt!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Wir laufen um die Welt!

Sport war uns als Team schon immer wichtig und gehörte schon immer zu unserem Verein dazu. Die erste Spendensammlung haben wir auf einem Sportplatz gestartet und auch in Zukunft möchten wir diese Tradition fortsetzen. Jetzt haben wir uns etwas ganz Besonderes vorgenommen: Wir, das Team Doppelpass, wollen gemeinsam über 32.000 Kilometer um die Welt laufen! Dabei werden wir Spenden sammeln. Wie wir darauf kamen, können wir eigentlich auch nicht so richtig sagen. Einige haben schon immer davon geträumt, andere müssen jetzt einfach mitziehen.

 

Die Strecke, die wir als Team mit unseren elf Mitgliedern zurücklegen wollen, wird auf alle aufgeteilt – und jeder von uns wird seinen Beitrag leisten. Geplant sind dafür 2 Jahre, der Startschuss erfolgt am 01.06.2025. Das intensive Training für das Laufvorhaben hat bereits begonnen und die ersten Erfolge könnt ihr auf den Bildern sehen.

 

Wir wollen Euch stets auf dem Laufenden halten und werden viele, viele Eindrücke von unserer „Weltreise“ mit Euch teilen.

 

Wir sind voller Energie, freuen uns auf die kommenden Jahre und hoffen, dass Ihr uns bei dieser gewaltigen Herausforderung begleitet! Wünscht uns viel Glück – wir werden es brauchen.

 

Auf der anderen Seite werden wir leider aber nicht mehr genügend Zeit für andere Dinge haben – so müssen wir schweren Herzens auf beinahe alle Spendenübergaben verzichten, unsere so beliebten Ausflüge in diesem Zeitraum komplett einstellen, unseren DoppelPASS-Cup im Sommer auf ein Minimum zurückfahren und uns zudem auf Messen, Stadtfesten, etc. nicht mehr präsentieren. Lediglich Herzenswünsche versuchen wir zu erfüllen, weil immer ein kleiner Teil aus dem Team in Deutschland verweilen wird.

 

Alles für Euch – wir freuen uns schon jetzt wahnsinnig auf den 31.05.2027, den Tag unserer geplanten Rückkehr. Bis bald.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

mehr lesen

Team DoppelPASS beim HSV – ganz großes Kino!

Nach unserem tollen DoPA-Familientag im Februar stand jetzt unser nächster „Ausflug“ auf dem Programm. Rund 130 „unserer“ Kinder, deren Familienangehörige und Freunde sowie einige DoppelPASSER machten sich auf den Weg nach Hamburg, um im Volksparkstadion den HSV gegen Elversberg live verfolgen zu können – und ob groß oder klein: Die meisten kamen aus dem Staunen zum Teil gar nicht mehr heraus und es entstand mitunter der Eindruck, dass ihr Strahlen im Gesicht einzementiert war.

 

Denn der HSV hatte sich für uns mächtig ins Zeug gelegt. Bei unserer Ankunft wurden wir bereits erwartet und bekamen als allererstes Geschenke überreicht. Der HSV-Fanclub „Castaways“ hatte sich überlegt, uns alle mit einem nagelneu angefertigten Fanschal und diversen Stickern zu versorgen. Danach ließ es sich der Sportvorstand des Vereins, Stefan Kuntz, nicht nehmen, ein paar tolle Worte an uns zu richten und etliche Fotowünsche zu erfüllen. Zum krönenden Abschluss kam dann auch noch Dino Hermann, das HSV-Maskottchen, passend zum Fotoshooting vorbei und sorgte spätestens jetzt für ein unvergessliches Erlebnis – und all das bereits vor dem Anpfiff.

 

Danach verwandelten wir wieder einmal den Block 11 c in „unseren“ schwarz-weiß-blauen DoppelPASS-Fan-Block und konnten die tolle Atmosphäre aufsaugen.

 

Dass keine Tore fielen, tat der guten Stimmung keinen Abbruch – mit tollen Eindrücken, super Erlebnissen und ganz viel Spaß machten wir uns müde, aber überglücklich und mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen auf den Heimweg und waren uns alle einig: Was für ein toller Ausflug!

 

Ganz besonders möchten wir neben dem Fanclub „Castaways“ natürlich unserer Ansprechpartnerin Fanny danken, die mit ihrem Team alles so liebevoll und wahnsinnig aufregend organisiert hat – liebe Grüße auch an Stefan, Dino Hermann und all die freundlichen, aufmerksamen und hilfsbereiten HSV-Mitarbeiter – Ihr seid große KLASSE!

 

Liebe „HSV-Fahrer“, auch Euch danken wir, dass wir diesen tollen Tag mit Euch verbringen durften. Es hat uns DoppelPASSERN wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

(Fotos: Matthias Scharf - vielen Dank 🧡 - und privat)

mehr lesen

Volltreffer für den guten Zweck!

 

 

Die E-Jugend des 1. FC Lola organisierte ein Hallenfußballturnier der Spitzenklasse, das nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch der Gemeinschaft stand! Gemeinsam mit den Kindern wurde entschieden, einen Teil des Erlöses der Turnier-Tombola zu spenden. Im Fußballherzen für Kinder vereint fiel die Wahl des 1. FC Lola auf unser Team DoppelPASS - nicht zuletzt, weil das Thema Krebs im letzten Jahr leider für viele im Fußballverein sehr präsent war und alle tief bewegt hat.

 

Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Jasmin, die über 3.000 E-Mails geschrieben und alles in Bewegung gesetzt hat, um Preise und Sponsoren für die Tombola zu gewinnen. Ohne sie wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.

 

Die Anstrengungen haben sich gelohnt – die Kinder hatten riesigen Spaß beim Turnier und beim fairen Fußballspiel. Und es ist eine stolze Summe zusammengekommen. Einen Teil davon in Höhe von 1.170 € durfte Susann bei schönstem Wetter und bester Stimmung während eines Trainings des 1. FC Lola entgegennehmen.

 

Ein bewegendes Gespräch mit dir, liebe Jasmin, hat mir abermals gezeigt, dass sich auch unsere Mühe lohnt und viel Freude schenkt in Zeiten, in denen sich Menschen auf das Wesentliche besinnen.

 

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und großen Respekt für diese wunderbare Aktion. Ihr zeigt, wie viel man gemeinsam erreichen kann! 🙌

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Starke Mädchen- starke Aktion! Die F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld sammelt für das Team DoppelPASS

Anfang des Jahres veranstaltete die F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld ein Jugendfußballturnier, das nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit ihren Eltern und dem Trainerteam hatte die Mannschaft eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um das Team DoppelPASS zu unterstützen. Bei diesem Turnier hatten die Zuschauer die Möglichkeit, für jede Spende ein einzigartiges, selbstgemachtes Betonherz als Glücksbringer erhalten.

 

Gemeinsam mit den Eltern und Trainern sammelten die Mädels eine beeindruckende Summe von insgesamt 320 Euro. Die Betonherzen, die liebevoll hergestellt wurden, fanden bei den Zuschauern großen Anklang und sorgten für zahlreiche Spenden in den Dosen.

Beim letzten Training war es dann so weit: Die Mannschaft und das Trainerteam übergaben die gesammelte Spende stolz an unseren sichtlich gerührten Chef Willy und Antonio.

 

Liebe F-Mädels des OTSV, vielen Dank für euren Einsatz und eure Hilfe. Wir sind begeistert und bedanken uns bei euch und allen, die an dieser großartigen Aktion beteiligt waren.

Die Aktion der F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Teamgeist und die Solidarität, die im Sport und darüber hinaus wichtig sind. Die Mädchen haben nicht nur ihr fußballerisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch ein großes Herz für andere gezeigt. Ein vorbildlicher Doppelpass!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

mehr lesen

Wir erfüllen Herzenswünsche – eine tolle Auszeit für Selma (3)

Wir erfüllen Herzenswünsche! Das haben wir uns vom Team DoppelPASS e.V. auf die Fahne geschrieben und in der Satzung verankert! Heute wollen wir wieder einmal eine Nachricht an uns veröffentlichen, die uns tief bewegt hat.

 

Als Selma und Ihre Eltern im vergangenen Jahr die schreckliche Diagnose erhielten, änderte sich ihr Leben schlagartig.

 

Wir waren uns alle sehr schnell einig, dass wir den Wunsch der Familie nach einer Auszeit erfüllen möchten. Unsere Katja zog los und kümmerte sich.

 

Von Selmas Mama erhielten wir kürzlich folgende Nachricht:

 

 

Hallo liebes DoppelPASS Team!

 

Wahnsinn! Obwohl wir es schwarz auf weiß in der Bestätigung sehen konnten, haben wir es noch immer nicht realisiert. Wir sind unglaublich dankbar für diese Möglichkeit und haben dennoch in unser derzeitigen Situation noch immer Mühe, die richtigen Worte zu finden beziehungsweise vor Therapieende überhaupt den Gedanken zuzulassen, dass wir gemeinsam als Familie so ein Abenteuer vor uns haben und eines Tages tatsächlich erleben dürfen.

 

Wir erinnern uns noch gut an den Sommer 2024 als für uns eine Welt zusammengebrochen ist und wir von einem auf den anderen Tag mit dieser schrecklichen Diagnose konfrontiert wurden.

 

Als mein Mann Selma und mich Mitte Juli mit unseren beiden größeren Töchtern besucht hat, durften wir das UKSH immer mal wieder für ein kurzes Zeitfenster verlassen. Uns zog es stets ans Wasser und an die Kieler Förde. Wir suchten uns mit dem bestmöglichen Abstand zu anderen Menschen ein Plätzchen und versuchten unseren Kindern mit Slush Ice, Pommes und Eis alles zu bieten, damit sie irgendeine Art des Urlaubsgefühls hatten. Denn genau wie unser Alltag „eingefroren“ wurde, wurden alle Urlaubspläne, die wir Ende Juli antreten wollten und auf die sich die Mädels so gefreut hatten, mit der Diagnose zunichte gemacht. Für uns hatte die Genesung von Selma natürlich zu jeder Zeit Priorität und alles andere war egal, aber für die Großen Schwestern war die Dimension der Krankheit natürlich nicht greifbar und somit alles schwer zu verstehen.

 

An jedem Samstag lag zu der Zeit tatsächlich die Aida Nova im Hafen und Selma hat schon damals immer gesagt, dass sie auch mal mit so einem großen Schiff fahren möchte. Damals dachten wir dann daran, dass wir vielleicht in ferner Zukunft einmal eine kleine Tour mit einer kleineren Fähre, z. B. der Color Line für machbar hielten.

 

Dass wir nun tatsächlich mit dem Schiff fahren dürfen, das unsere Kinder im Sommer stets bewundert haben und welches wir nun im Rückblick auf den Bildern (anbei) entdeckt haben, übersteigt noch immer unsere Vorstellung. Als würde irgendeine Kraft den Kreis wieder schließen wollen.

 

Danke für diese Möglichkeit, Danke für euer Engagement, danke, dass es in der heutigen Zeit ehrenamtliche Leute wie euch gibt, die Familien in so schweren Zeiten unterstützen, Hoffnung spenden und Lichtblicke schenken. Wir wissen das wirklich sehr zu schätzen.

 

Ganz liebe Grüße

 

Josefina und Hauke mit Jella, Alva und Selma

 

 

Liebe Selma, wir haben Dir und Deiner Familie sehr gern diesen Wunsch erfüllt und hoffen, dass Euch allen die Reise in den Herbstferien ganz viel Freude bereiten wird.

 

Alles Gute!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Schulklassen aus Schacht-Audorf legen sich ins Zeug – 1524,63€ für das Team DoppePASS

Am vorletzten Schultag des vergangenen Jahres fand an der Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf ein ganz besonderes Ereignis statt: der Weihnachtsmarkt der Schule, bei dem Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkamen, um nicht nur festliche Stimmung zu genießen, sondern auch eine gute Sache zu unterstützen. Ein Teil des Erlöses sollte an das Team DoppelPASS gespendet werden, damit an Krebs erkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllt werden können.

 

Jede Klasse von 1 bis 10 hatte ihren eigenen Stand, an dem sie kreative Produkte zum Verkauf anboten. Die Kinder und Jugendlichen hatten gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Vielzahl an tollen Dingen vorbereitet: Gebastelte Geschenke, selbstgebackene Kekse, handgemachte Dekoartikel und sogar leckere Gerichte aus verschiedenen Küchen. Die Vielfalt und die große Mühe, die in jedem Stand steckte, sorgten nicht nur für ein buntes und einladendes Bild, sondern auch für eine wirklich tolle Atmosphäre, die Besucher jeden Alters begeisterte.

 

Die Schulgemeinschaft war mit voller Energie dabei und so kam der beachtliche Betrag von 1524,63€ zusammen. Anfang Februar war es dann so weit: Die Spendenübergabe an das Team DoppelPASS stand an. Die Organisatorin des Weihnachtsmarktes, Frau Baginski, sowie der Schulleiter Herr Gritto und die beiden Schülersprecher Leon und Lennart überreichten das gesammelte Geld an Antonio und Willy aus unserem Team. Antonio war auch am Tag des Basars zu Gast. Dort durfte er erleben, wie viel Herz und Engagement in dieser Schulgemeinschaft steckt.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die den Weihnachtsmarkt so tatkräftig unterstützt haben – von den Schülern, über die Lehrer bis hin zu den Eltern und Besuchern. Es war ein wunderschönes Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur Freude verbreitet hat, sondern auch Kindern in einer schwierigen Lebenssituation Freude schenkt. Vielen, vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

 

mehr lesen

Ein wenig Ablenkung als Herzenswunsch

Vor einiger Zeit erreichte uns aus dem UKSH Lübeck ein Wunsch der 16-jährigen Johna. Bereits im letzten Jahr wurde bei ihr ein ALL Rezidiv festgestellt - mit anderen Worten: in ihrem jungen Alter musste sie nun schon zum zweiten Mal die niederschmetternde Diagnose "Leukämie" verarbeiten. 


Johna gibt jedoch nicht auf und kämpft weiter für den Weg zurück in ein "normales" Leben als Jugendliche. Ihr Herzenswunsch war es, während der zehrenden Therapie einfach nur etwas Ablenkung in Form einer Spielekonsole für ihr Jugendzimmer zu bekommen. Um keine Zeit zu verlieren und den Wunsch möglichst schnell zu erfüllen, konnten wir unsere guten Kontakte nach Lübeck, diesmal in Person von Prof. Dr. Thorsten Langer (Leitung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie), nutzen. Er übergab ihr von Herzen ihren Herzenswunsch.


Wir sagen Danke für die Unterstützung und wünschen dir, liebe Johna, viel Kraft für die Therapie und den Weg in eine hoffentlich bald unbeschwerte Zukunft!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

Save the date: DoPA-Cup am 14.06.2025

Never change a running system? Auch, wenn es nahezu den ganzen Tag regnet?

 

Unsere klare Antwort: Ein eindeutiges Ja.

 

Der Wetter-Gott meinte es im vergangenen Jahr nicht so gut mit uns und spuckte uns ein wenig in die Suppe. Wir stehen aber ganz klar hinter unserer Entscheidung, unseren DoPA-Cup im Freien auszutragen.

 

Und deswegen haltet Euch den Termin frei:

 

14. Juni 2025!

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Versteigerung einer Simson Schwalbe KR51/1 zum Weltkinderkrebstag – Für das Team DoppelPASS

Versteigerung einer Simson Schwalbe KR51/1 zum Weltkinderkrebstag – Für das Team DoppelPASS

 

Diese Simson Schwalbe KR51/1, Baujahr 1972, hat eine ganz besondere Geschichte, die eng mit dem Schicksal eines jungen Mannes aus Torgelow verbunden ist. Sie wurde über Jahre hinweg mit viel Hingabe und Liebe restauriert – von einem 14-Jährigen und seinen Helfern. Doch das Leben nahm eine tragische Wendung: Der junge Mann erkrankte an Leukämie, arbeitete jedoch weiter mit aller Kraft an der Schwalbe und träumte davon, irgendwann mit ihr durch die Gegend zu brausen.

 

Leider kam es nie dazu. Zu Ehren dieses tapferen jungen Mannes wurde die Schwalbe bereits einmal versteigert, um den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder in Greifswald zu unterstützen. René Schiele war der Höchstbietende und bewahrte die Schwalbe lange Zeit sicher und trocken. Jedoch fand er nie wirklich die Zeit sie zu nutzen, weshalb sie seitdem nur maximal 100 km bewegt wurde. 

 

Nun nahm René Kontakt zu uns auf mit der Idee, dass die Schwalbe erneut etwas Gutes bewirken soll. Diese Schwalbe ist nicht nur ein klassisches Moped, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Stärke und den unerschütterlichen Willen eines jungen Menschen. Nun soll sie erneut versteigert werden, um das Team DoppelPASS zu unterstützen und damit krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen. René, du bist einfach ein Herzensmensch. Vielen Dank, dass du uns diese tolle Schwalbe zur Verfügung stellst, um unsere Arbeit zu unterstützen.

 

Warum mitmachen?

Der Erlös dieser Versteigerung fließt vollständig in die Arbeit des Team DoppelPASS e.V., das sich für die Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien einsetzt. Diese Schwalbe trägt die Erinnerung an einen tapferen jungen Mann und soll nun dazu beitragen, dass auch andere Kinder Unterstützung und Hoffnung erfahren.

 

So funktioniert die Versteigerung:

  1. Die Auktion startet am 15.02.2025 - dem internationalen Kinderkrebstag. Der Höchstbietende erhält die Simson Schwalbe.

Link zur Versteigerung: https://www.ebay.de/itm/235959458103?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=rexzrc8hsco&sssrc=2566055&ssuid=rexzrc8hsco&widget_ver=artemis&media=COPY

 

  1. Der gesamte Erlös wird an das Team DoppelPASS e.V. gespendet, um den Kindern und Familien eine Freude zu schenken.

Details zur Simson Schwalbe KR51/1:

  • Modell: Simson Schwalbe KR51/1
  • Baujahr: 1972
  • Motor: 50 ccm mit Gebläsekühlung
  • Elektrik: 6V
  • Zündung: Unterbrecher Zündung
  • Zulassung: DEKRA Papiere
  • Restauriert: Vor 16 Jahren von einem 14-Jährigen und seinen Helfern
  • Kilometerstand: Seit der Restaurierung nur maximal 100 km bewegt
  • Zustand: Komplett, verkehrssicher und in hervorragendem Zustand

 

Diese Schwalbe macht den Frühling!

Zeigen Sie Ihre Unterstützung für diese wunderbare Sache und bieten Sie auf diese Schwalbe – ein echtes Stück Geschichte und ein Symbol für Hoffnung.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

mehr lesen

Wind, Regen und Fischbrötchen zugunsten von Team DoppelPASS

Eine Temperatur von 7 Grad Celsius, durchgängig leichter Regen und eine Windgeschwindigkeit von ca. 55 km/h - das war der Neujahrstag in Büsum und Umgebung. Aber "Wetter" hält bekanntermaßen einen echten Norddeutschen nicht davon ab, den Beginn des neuen Jahres mit einem Fischbrötchen einzuläuten - vor allem nicht, wenn die Qualität stimmt.

 

Ramis Adrovic von Büsumer Krabben Feinkost hatte seinen Stand am Wöhrdener Kreisel extra für einen Spendenmarathon zugunsten des Team DoppelPASS e.V. geöffnet und seine Stammkunden, Touristen und Laufkundschaft dankten es ihm. Am Ende des Tages konnte Ramis die Spendendose mit der unglaublichen Summe von 2450 Euro füllen, welche Dirk am 30.01. entgegennehmen durfte. Natürlich nicht, ohne sich selbst von der Qualität der Fischbrötchen mit eigens angefertigten Dinkelbrötchen zu überzeugen.

 

Ramis, vielen Dank für diese tolle Aktion, die mit einem großartigen Ergebnis belohnt wurde und uns dabei hilft, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

 

P.S. Dirk hatte ein Brötchen mit butterzartem, aromatischem Matjes, der am Gaumen nahezu zerschmolz. Den Weg nimmt man dafür gerne immer wieder in Kauf 😊

Fortsetzung gelungen: Torte, Currywurst, Bingo & Co. – was für ein toller Tag!

Wenn etwas einmal gut klappt, warum sollte es nicht auch noch einmal klappen? Diese Frage stellten wir uns, zugegebenermaßen aber nicht wirklich sehr lang. Denn unser Gefühl sagte uns: Das wird auf jeden Fall ein großer Spaß. Und so kam es dann auch.

 

Unser zweiter DoPA-Familientag war wieder ein großer Erfolg. Neben etlichen Runden Bingo, lecker Kaffee und Kuchen und „gesunder“ Currywurst mit Pommes waren es vor allem die vielen tollen Gespräche, die wir führen durften und uns die Erkenntnis einbrachten: Alles richtig gemacht!

 

Diesmal waren sogar gut 130 „unserer“ Kinder, deren Geschwister, Mamas und Papas, Omas und Opas, unserer Einladung nach Nortorf in das „Holi-Haus“ im Alten Landkrug gefolgt, das sich schon wieder den Namen Spaßtempel wahrhaftig verdiente. Denn neben Bingo, inklusive phantastischen Preisen, gab es viele tolle andere (Brett-)Spiele, die nicht lange auf der Fensterbank allein gelassen wurden. Das Stifte verzieren, die tolle Malecke und der Tattoo-Stand kamen mindestens genau so gut an. Ab und an konnte man den Eindruck gewinnen, dass einige Kinder aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus kamen – uns DoppelPASSERN ging es übrigens genauso, weswegen wir uns alle am Ende einig waren:

 

Was für ein toller Tag!

 

Liebe „Spiel- und Spaßfreunde“, wir danken Euch, dass wir diesen tollen Tag mit Euch verbringen durften. Es hat uns DoppelPASSERN wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

(Fotos: Jessie Kronevitz - vielen Dank 🧡)

mehr lesen

Vineta Audorf Jugendmannschaften stellen ordentlich was auf die Beine – E2 und E3 überreichen 1000€ an das Team DoppelPASS

Kürzlich durfte unser Antonio in seiner Heimat wieder eine ganz besondere Spende entgegennehmen, die im Rahmen eines eigenen Hallenturniers der E2 und E3 -Jugend von Vineta Audorf gesammelt wurde. Die Eltern und Trainer des Teams organisierten eine große Tombola mit vielen Preisen, die großzügig von Unternehmen aus der Region gestiftet wurden. Zusätzlich wurden selbstgebackene Kuchen verkauft und Spenden gesammelt, um das Team DoppelPASS in seiner Arbeit zu unterstützen.

 

Die Spendenaktion fand während des Hallenturniers statt, das von der E-Jugend von Vineta Audorf veranstaltet wurde. Die Kinder und ihre Familien haben während dieses Events nicht nur auf dem Spielfeld ihr Bestes gegeben, sondern auch hinter den Kulissen fleißig gearbeitet, um das Team DoppelPASS zu unterstützen. Die Tombola und die Kuchentheke sorgten für eine tolle Stimmung und es war beeindruckend, wie viele Menschen sich engagierten, um die Spendenaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 

Ein großartiges Turnier und eine ebenso tolle Aktion. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich alle für so einen guten Zweck einsetzen, kreativ werden, sich engagieren und in ihrer Freizeit Gutes tun.

 

Beim anschließenden Hallentraining durften Antonio und Willy, die stolze Spende von 1000 Euro entgegennehmen. Wir sind überwältigt von der Unterstützung und dankbar für diese großartige Spende. Mit dieser Hilfe können wir unsere Arbeit weiter vorantreiben und weiterhin Kindern mit Krebserkrankungen Wünsche erfüllen und ihnen Kraft schenken.

Wir danken allen, die sich an dieser tollen Aktion beteiligt haben und sind stolz, dass wir so liebe Menschen wie euch vom TSV Vineta Audorf an unserer Seite wissen. Die jahrelange Partnerschaft zwischen dem TSV und dem Team Doppelpass zeigt eindrucksvoll, wie viel positive Energie entstehen kann, wenn sich verschiedene Gruppen zusammenschließen und gemeinsam für einen guten Zweck arbeiten.

 

Vielen Dank sagt

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

 

mehr lesen

Kampfgeist ohne Grenzen!

Rico hatte im Sommer gerade seinen Schulabschluss in der Tasche, als er die schwere Diagnose Lymphknotenkrebs erhielt. Nach dem ersten Schock und den darauffolgenden Therapien entschied sich Rico, der vor der Erkrankung immer sportlich aktiv war, in der Kampfsportakademie Lemmens in Heide zu trainieren. Ein Telefonat mit Joppe Lemmens, dem Leiter der Akademie, ergab schnell, dass seinem Wunsch nach einer Jahresmitgliedschaft, den wir als Team DoppelPASS von Herzen gern erfüllen, nichts im Wege steht. Beim Training kann individuell auf Ricos Gesundheitszustand eingegangen werden.

 

Ende Januar konnte sich Dirk bei einem persönlichen Besuch in Heide von der professionellen und gleichzeitig familiären Atmosphäre der Lemmens Akademie überzeugen und Rico zu seiner ersten bestandenen Gürtelprüfung gratulieren.

 

Rico, wir wünschen dir, dass du weiterhin mit so viel Freude, Begeisterung und Kraft an deinen Zielen arbeitest. Alles Gute und werde schnell wieder ganz gesund.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

“Elf Freunde müsst Ihr sein“ – Dennis Hömke „vervollständigt“ das Team DoppelPASS e.V.

In der Winter-Wechselperiode, der Wechselperiode II, besteht landläufig größtenteils die Meinung, dass Transfers eher schwierig zu realisieren und zudem nicht den erhofften, weil auch überteuert, Effekt bringen – kurz vor der Schließung des diesjährigen Winter-Transferfensters ist uns aber ein echter Coup gelungen.

 

Wir hatten uns auf dem Transfermarkt umgesehen, unsere gut geführte Scouting-Liste gesichtet und entschieden: Wenn etwas Passendes dabei ist, schlagen wir zu, um wieder zu voller Team-Stärke zurückzukehren.

 

Und tatsächlich: Wir konnten Dennis für unser Team verpflichten!

 

Mit Dennis gewinnen wir jemanden hinzu, der zum einen ein gutes Netzwerk und reichlich Kontakte außerhalb des Platzes pflegt. Zum anderen war sofort zu erkennen, dass Dennis ein absoluter Team-Player ist, der durch Vielseitigkeit und Robustheit überzeugt.

 

Lieber Dennis, dass Du Dich entschieden hast, uns zu unterstützen, freut uns sehr. Wir sind uns sicher, dass wir auf und neben dem Platz eine Menge erreichen und viel Spaß haben werden – und dies alles für „unsere“ Kinder!

 

Katja, Christoph, Jürgen, Dirk, Antonio, Katrin, Markus, Marvin, Steffi, Susann

 

🧡⚽️💙

Eine Geschenkidee für den guten Zweck

In dieser besonderen Zeit des Jahres haben die Mitarbeiter der Firma Brüning ein außergewöhnliches Geschenk für ihre Chefs vorbereitet: Statt Geschenke zu überreichen, haben sie sich entschlossen, Geld für den guten Zweck zu sammeln und dieses dem Team DoppelPASS zukommen zu lassen. Dabei kam eine beeindruckende Summe von 370 EUR zusammen. Doch die Geschäftsführung hatte noch ein Wörtchen mitzureden: Am Tag der Spendenübergabe entschieden sie sich, den Betrag auf 1000 EUR zu erhöhen! 🎁

 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu dieser tollen Aktion beigetragen haben! 🙏

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

80 Jahre. Helga sammelte Spenden auf ihrem runden Geburtstag

Vergangenes Jahr feierte Helga ihren 80. Geburtstag – ein ganz besonderes Ereignis, das von einer unglaublich großzügigen Geste begleitet wurde. Anstatt sich Geschenke zu wünschen, bat Helga ihre Gäste um Spenden für unser Team DoppelPASS. Diese Entscheidung hat uns nicht nur tief berührt, sondern auch eine beeindruckende Summe von 1.495 Euro eingebracht!

 

Nun durfte unser Antonio sie besuchen und die Spende entgegennehmen. Bei Kaffee, sehr leckeren, selbstgebackenen Keksen und viel Austausch über unsere Arbeit, kamen beide zusammen. Durch Helgas ganz persönliche Beziehung zu unserer Arbeit, als Großmutter eines erkrankten Enkelkindes, wird uns einmal mehr bewusst, vor welcher großen Herausforderungen Familien bei einer plötzlichen Erkrankung der Kinder stehen und wie wichtig ein familiärer Zusammenhalt ist.

 

Liebe Helga, mit deiner Spende trägst du maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Arbeit weiterhin fortführen und noch mehr Kinder unterstützen können. Deine großzügige Geste zeigt nicht nur deine Wertschätzung für unsere Arbeit, sondern auch deine tiefgehende Solidarität mit denen, die unsere Hilfe brauchen.

 

Im Namen des gesamten Team DoppelPASS möchten wir uns von Herzen bei dir bedanken. Deine Spende ist ein wertvoller Beitrag, der es uns ermöglicht, noch mehr Wünsche zu erfüllen. Es sind solche Momente, die uns zeigen, wie viel Unterstützung und Liebe in unserer Gemeinschaft steckt. Wir sind dir unendlich dankbar für deine inspirierende und großzügige Unterstützung!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Punschen und Spenden – das passt!

Jedes Jahr veranstaltet Dörthe Oberleitner ein „Benefizpunschen“ in Kropp, um ihre Herzensprojekte mit einer Spende zu unterstützen. In diesem Jahr konnte sie ihre Freundin Iris Underberg dafür begeistern. So kam es, dass die beiden leidenschaftlichen Bäckerinnen nicht nur Punsch sondern auch viele weitere Köstlichkeiten wie Kekse, Pralinen und Liköre für den guten Zweck anbieten konnten. Die dort eingenommene Summe teilten die Freundinnen auf, so dass jede ihr Herzensprojekt unterstützen konnte.

 

Iris arbeitet beruflich mit Kindern und ist dort auf uns aufmerksam geworden. Begeistert von unserer Arbeit hat sie sich entschieden, uns in diesem Jahr ihren Anteil zukommen zu lassen. Wir freuen uns über die tolle Summe von 500 € und sagen vielen Dank für Euren Einsatz.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Beratung und Spende Hand in Hand...

Es ist vielleicht nicht jedem direkt bewusst, aber hinter unserer ehrenamtlichen Arbeit mit der Erfüllung von Herzenswünschen steckt mittlerweile ein recht umfangreicher buchhalterischer Aufwand, um unsere Gemeinnützigkeit auch ordnungsgemäß nachzuweisen. Deswegen stellen wir als Team DoppelPASS e.V. selbstverständlich für jedes Jahr unserer Tätigkeit einen Jahresabschluss, in dem wir nachweisen, dass jede Eurer Spenden zu 100% dem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommt. Seit mittlerweile nun über fünf Jahren unterstützt uns Jan Osterloh mit seinem Team von Parbs & Osterloh dabei mit Rat und Tat.

 

In Ergänzung dazu durften wir auch in diesem Jahr wieder eine großzügige Spende über 1.500 € aus Bordesholm entgegennehmen, die Jan Gremmel in Vertretung für Jan Osterloh noch vor Weihnachten an uns übergeben konnte.

 

Wir sagen vielen Dank für Eure Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Neues Spiel, neues Glück

Am 27.05.2024 bekamen Joel und seine Familie eine Nachricht, die ihr Leben auf den Kopf stellte: Eine Krebsdiagnose bei dem 14-jährigen Joel. Seitdem war nichts mehr, wie es einmal war. Die Operation und Chemotherapien brachten viele Herausforderungen mit sich, doch Joel hat sie alle mit bemerkenswerter Stärke überwunden. Heute lässt sich mit Freude sagen, dass er die Therapie abgeschlossen hat und es ihm gut geht.

 

Joel hat einen großen Wunsch geäußert: einfach das tun, was Jungs in seinem Alter tun. Und so haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt und ihm einen Gaming PC zusammengestellt.

 

Lieber Joel, wir wünschen dir von Herzen, dass die Sorgen um die Erkrankung im Alltag auch mal in den Hintergrund treten dürfen. Mögest du mit deiner Familie und deinen Freunden unzählige Glücksmomente erleben, die dir Kraft und Mut schenken.

 

Dein Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein Wiedersehen nach Jahren: Gekrönt mit einer lang ersehnten Wunscherfüllung

Im August 2016 durften wir Sina kennenlernen. Wir unterstützten die damals Sechsjährige, nachdem sie im Dezember des Vorjahres die Diagnose eines Tumors erhielt und sich einer Notoperation unterziehen musste. Für sie war es ein herausfordernder Weg, den sie gemeinsam mit ihrer Familie und insbesondere mit ihrer Zwillingsschwester Jana tapfer beschritt.

 

In den letzten Jahren hatten wir den Kontakt verloren, bis sich Sina im August dieses Jahres erneut an uns wandte. In der Zwischenzeit hatte sie viel durchgemacht, aber auch einiges erreicht, was viele nicht erwartet hätten: Sie wird die 9. Klasse besuchen, in der dann mit einem iPad gearbeitet werden darf. So entstand der Wunsch nach diesem digitalen Schulbegleiter.

 

Die Vorfreude auf den Beginn der 9. Klasse und die damit verbundene Wunscherfüllung war groß. Ebenso groß war die Freude bei Dirk, als er dem aufgeregten Mädchen bei einer Tasse Kakao das heiß ersehnte iPad mit Stift überreichen konnte.

 

Liebe Sina, wir freuen uns, dass wir und deine Familie wieder näher zusammengerückt sind und hoffen, dass wir uns bald auf vielen Ausflügen wiedersehen!

 

Dein Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙