Herzlich willkommen beim Team DoppelPASS

Helfen, unterstützen,
Freude schenken –
das ist Team DoppelPASS e.V.

Wir sind alle ehemalige Fußballer, teils noch aktive Funktionäre und vor allem „Fußballverrückte“ aus Vereinen Mittelholsteins und haben uns zum Ziel gesetzt, die Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Im Besonderen möchten wir Familien mit an Krebs erkrankten Kindern aus der Region Herzenswünsche erfüllen und dafür finanzielle Mittel bereitstellen.

Volltreffer für den guten Zweck!

 

 

Die E-Jugend des 1. FC Lola organisierte ein Hallenfußballturnier der Spitzenklasse, das nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch der Gemeinschaft stand! Gemeinsam mit den Kindern wurde entschieden, einen Teil des Erlöses der Turnier-Tombola zu spenden. Im Fußballherzen für Kinder vereint fiel die Wahl des 1. FC Lola auf unser Team DoppelPASS - nicht zuletzt, weil das Thema Krebs im letzten Jahr leider für viele im Fußballverein sehr präsent war und alle tief bewegt hat.

 

Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Jasmin, die über 3.000 E-Mails geschrieben und alles in Bewegung gesetzt hat, um Preise und Sponsoren für die Tombola zu gewinnen. Ohne sie wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.

 

Die Anstrengungen haben sich gelohnt – die Kinder hatten riesigen Spaß beim Turnier und beim fairen Fußballspiel. Und es ist eine stolze Summe zusammengekommen. Einen Teil davon in Höhe von 1.170 € durfte Susann bei schönstem Wetter und bester Stimmung während eines Trainings des 1. FC Lola entgegennehmen.

 

Ein bewegendes Gespräch mit dir, liebe Jasmin, hat mir abermals gezeigt, dass sich auch unsere Mühe lohnt und viel Freude schenkt in Zeiten, in denen sich Menschen auf das Wesentliche besinnen.

 

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und großen Respekt für diese wunderbare Aktion. Ihr zeigt, wie viel man gemeinsam erreichen kann! 🙌

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Starke Mädchen- starke Aktion! Die F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld sammelt für das Team DoppelPASS

Anfang des Jahres veranstaltete die F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld ein Jugendfußballturnier, das nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit ihren Eltern und dem Trainerteam hatte die Mannschaft eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um das Team DoppelPASS zu unterstützen. Bei diesem Turnier hatten die Zuschauer die Möglichkeit, für jede Spende ein einzigartiges, selbstgemachtes Betonherz als Glücksbringer erhalten.

 

Gemeinsam mit den Eltern und Trainern sammelten die Mädels eine beeindruckende Summe von insgesamt 320 Euro. Die Betonherzen, die liebevoll hergestellt wurden, fanden bei den Zuschauern großen Anklang und sorgten für zahlreiche Spenden in den Dosen.

Beim letzten Training war es dann so weit: Die Mannschaft und das Trainerteam übergaben die gesammelte Spende stolz an unseren sichtlich gerührten Chef Willy und Antonio.

 

Liebe F-Mädels des OTSV, vielen Dank für euren Einsatz und eure Hilfe. Wir sind begeistert und bedanken uns bei euch und allen, die an dieser großartigen Aktion beteiligt waren.

Die Aktion der F-Jugend-Mädchenmannschaft aus Osterrönfeld ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Teamgeist und die Solidarität, die im Sport und darüber hinaus wichtig sind. Die Mädchen haben nicht nur ihr fußballerisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch ein großes Herz für andere gezeigt. Ein vorbildlicher Doppelpass!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

Wir erfüllen Herzenswünsche – eine tolle Auszeit für Selma (3)

Wir erfüllen Herzenswünsche! Das haben wir uns vom Team DoppelPASS e.V. auf die Fahne geschrieben und in der Satzung verankert! Heute wollen wir wieder einmal eine Nachricht an uns veröffentlichen, die uns tief bewegt hat.

 

Als Selma und Ihre Eltern im vergangenen Jahr die schreckliche Diagnose erhielten, änderte sich ihr Leben schlagartig.

 

Wir waren uns alle sehr schnell einig, dass wir den Wunsch der Familie nach einer Auszeit erfüllen möchten. Unsere Katja zog los und kümmerte sich.

 

Von Selmas Mama erhielten wir kürzlich folgende Nachricht:

 

 

Hallo liebes DoppelPASS Team!

 

Wahnsinn! Obwohl wir es schwarz auf weiß in der Bestätigung sehen konnten, haben wir es noch immer nicht realisiert. Wir sind unglaublich dankbar für diese Möglichkeit und haben dennoch in unser derzeitigen Situation noch immer Mühe, die richtigen Worte zu finden beziehungsweise vor Therapieende überhaupt den Gedanken zuzulassen, dass wir gemeinsam als Familie so ein Abenteuer vor uns haben und eines Tages tatsächlich erleben dürfen.

 

Wir erinnern uns noch gut an den Sommer 2024 als für uns eine Welt zusammengebrochen ist und wir von einem auf den anderen Tag mit dieser schrecklichen Diagnose konfrontiert wurden.

 

Als mein Mann Selma und mich Mitte Juli mit unseren beiden größeren Töchtern besucht hat, durften wir das UKSH immer mal wieder für ein kurzes Zeitfenster verlassen. Uns zog es stets ans Wasser und an die Kieler Förde. Wir suchten uns mit dem bestmöglichen Abstand zu anderen Menschen ein Plätzchen und versuchten unseren Kindern mit Slush Ice, Pommes und Eis alles zu bieten, damit sie irgendeine Art des Urlaubsgefühls hatten. Denn genau wie unser Alltag „eingefroren“ wurde, wurden alle Urlaubspläne, die wir Ende Juli antreten wollten und auf die sich die Mädels so gefreut hatten, mit der Diagnose zunichte gemacht. Für uns hatte die Genesung von Selma natürlich zu jeder Zeit Priorität und alles andere war egal, aber für die Großen Schwestern war die Dimension der Krankheit natürlich nicht greifbar und somit alles schwer zu verstehen.

 

An jedem Samstag lag zu der Zeit tatsächlich die Aida Nova im Hafen und Selma hat schon damals immer gesagt, dass sie auch mal mit so einem großen Schiff fahren möchte. Damals dachten wir dann daran, dass wir vielleicht in ferner Zukunft einmal eine kleine Tour mit einer kleineren Fähre, z. B. der Color Line für machbar hielten.

 

Dass wir nun tatsächlich mit dem Schiff fahren dürfen, das unsere Kinder im Sommer stets bewundert haben und welches wir nun im Rückblick auf den Bildern (anbei) entdeckt haben, übersteigt noch immer unsere Vorstellung. Als würde irgendeine Kraft den Kreis wieder schließen wollen.

 

Danke für diese Möglichkeit, Danke für euer Engagement, danke, dass es in der heutigen Zeit ehrenamtliche Leute wie euch gibt, die Familien in so schweren Zeiten unterstützen, Hoffnung spenden und Lichtblicke schenken. Wir wissen das wirklich sehr zu schätzen.

 

Ganz liebe Grüße

 

Josefina und Hauke mit Jella, Alva und Selma

 

 

Liebe Selma, wir haben Dir und Deiner Familie sehr gern diesen Wunsch erfüllt und hoffen, dass Euch allen die Reise in den Herbstferien ganz viel Freude bereiten wird.

 

Alles Gute!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Schulklassen aus Schacht-Audorf legen sich ins Zeug – 1524,63€ für das Team DoppePASS

Am vorletzten Schultag des vergangenen Jahres fand an der Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf ein ganz besonderes Ereignis statt: der Weihnachtsmarkt der Schule, bei dem Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkamen, um nicht nur festliche Stimmung zu genießen, sondern auch eine gute Sache zu unterstützen. Ein Teil des Erlöses sollte an das Team DoppelPASS gespendet werden, damit an Krebs erkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllt werden können.

 

Jede Klasse von 1 bis 10 hatte ihren eigenen Stand, an dem sie kreative Produkte zum Verkauf anboten. Die Kinder und Jugendlichen hatten gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Vielzahl an tollen Dingen vorbereitet: Gebastelte Geschenke, selbstgebackene Kekse, handgemachte Dekoartikel und sogar leckere Gerichte aus verschiedenen Küchen. Die Vielfalt und die große Mühe, die in jedem Stand steckte, sorgten nicht nur für ein buntes und einladendes Bild, sondern auch für eine wirklich tolle Atmosphäre, die Besucher jeden Alters begeisterte.

 

Die Schulgemeinschaft war mit voller Energie dabei und so kam der beachtliche Betrag von 1524,63€ zusammen. Anfang Februar war es dann so weit: Die Spendenübergabe an das Team DoppelPASS stand an. Die Organisatorin des Weihnachtsmarktes, Frau Baginski, sowie der Schulleiter Herr Gritto und die beiden Schülersprecher Leon und Lennart überreichten das gesammelte Geld an Antonio und Willy aus unserem Team. Antonio war auch am Tag des Basars zu Gast. Dort durfte er erleben, wie viel Herz und Engagement in dieser Schulgemeinschaft steckt.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die den Weihnachtsmarkt so tatkräftig unterstützt haben – von den Schülern, über die Lehrer bis hin zu den Eltern und Besuchern. Es war ein wunderschönes Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur Freude verbreitet hat, sondern auch Kindern in einer schwierigen Lebenssituation Freude schenkt. Vielen, vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

 

Ein wenig Ablenkung als Herzenswunsch

Vor einiger Zeit erreichte uns aus dem UKSH Lübeck ein Wunsch der 16-jährigen Johna. Bereits im letzten Jahr wurde bei ihr ein ALL Rezidiv festgestellt - mit anderen Worten: in ihrem jungen Alter musste sie nun schon zum zweiten Mal die niederschmetternde Diagnose "Leukämie" verarbeiten. 


Johna gibt jedoch nicht auf und kämpft weiter für den Weg zurück in ein "normales" Leben als Jugendliche. Ihr Herzenswunsch war es, während der zehrenden Therapie einfach nur etwas Ablenkung in Form einer Spielekonsole für ihr Jugendzimmer zu bekommen. Um keine Zeit zu verlieren und den Wunsch möglichst schnell zu erfüllen, konnten wir unsere guten Kontakte nach Lübeck, diesmal in Person von Prof. Dr. Thorsten Langer (Leitung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie), nutzen. Er übergab ihr von Herzen ihren Herzenswunsch.


Wir sagen Danke für die Unterstützung und wünschen dir, liebe Johna, viel Kraft für die Therapie und den Weg in eine hoffentlich bald unbeschwerte Zukunft!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

Save the date: DoPA-Cup am 14.06.2025

Never change a running system? Auch, wenn es nahezu den ganzen Tag regnet?

 

Unsere klare Antwort: Ein eindeutiges Ja.

 

Der Wetter-Gott meinte es im vergangenen Jahr nicht so gut mit uns und spuckte uns ein wenig in die Suppe. Wir stehen aber ganz klar hinter unserer Entscheidung, unseren DoPA-Cup im Freien auszutragen.

 

Und deswegen haltet Euch den Termin frei:

 

14. Juni 2025!

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Versteigerung einer Simson Schwalbe KR51/1 zum Weltkinderkrebstag – Für das Team DoppelPASS

Versteigerung einer Simson Schwalbe KR51/1 zum Weltkinderkrebstag – Für das Team DoppelPASS

 

Diese Simson Schwalbe KR51/1, Baujahr 1972, hat eine ganz besondere Geschichte, die eng mit dem Schicksal eines jungen Mannes aus Torgelow verbunden ist. Sie wurde über Jahre hinweg mit viel Hingabe und Liebe restauriert – von einem 14-Jährigen und seinen Helfern. Doch das Leben nahm eine tragische Wendung: Der junge Mann erkrankte an Leukämie, arbeitete jedoch weiter mit aller Kraft an der Schwalbe und träumte davon, irgendwann mit ihr durch die Gegend zu brausen.

 

Leider kam es nie dazu. Zu Ehren dieses tapferen jungen Mannes wurde die Schwalbe bereits einmal versteigert, um den Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder in Greifswald zu unterstützen. René Schiele war der Höchstbietende und bewahrte die Schwalbe lange Zeit sicher und trocken. Jedoch fand er nie wirklich die Zeit sie zu nutzen, weshalb sie seitdem nur maximal 100 km bewegt wurde. 

 

Nun nahm René Kontakt zu uns auf mit der Idee, dass die Schwalbe erneut etwas Gutes bewirken soll. Diese Schwalbe ist nicht nur ein klassisches Moped, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Stärke und den unerschütterlichen Willen eines jungen Menschen. Nun soll sie erneut versteigert werden, um das Team DoppelPASS zu unterstützen und damit krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen. René, du bist einfach ein Herzensmensch. Vielen Dank, dass du uns diese tolle Schwalbe zur Verfügung stellst, um unsere Arbeit zu unterstützen.

 

Warum mitmachen?

Der Erlös dieser Versteigerung fließt vollständig in die Arbeit des Team DoppelPASS e.V., das sich für die Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien einsetzt. Diese Schwalbe trägt die Erinnerung an einen tapferen jungen Mann und soll nun dazu beitragen, dass auch andere Kinder Unterstützung und Hoffnung erfahren.

 

So funktioniert die Versteigerung:

  1. Die Auktion startet am 15.02.2025 - dem internationalen Kinderkrebstag. Der Höchstbietende erhält die Simson Schwalbe.

Link zur Versteigerung: https://www.ebay.de/itm/235959458103?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=rexzrc8hsco&sssrc=2566055&ssuid=rexzrc8hsco&widget_ver=artemis&media=COPY

 

  1. Der gesamte Erlös wird an das Team DoppelPASS e.V. gespendet, um den Kindern und Familien eine Freude zu schenken.

Details zur Simson Schwalbe KR51/1:

  • Modell: Simson Schwalbe KR51/1
  • Baujahr: 1972
  • Motor: 50 ccm mit Gebläsekühlung
  • Elektrik: 6V
  • Zündung: Unterbrecher Zündung
  • Zulassung: DEKRA Papiere
  • Restauriert: Vor 16 Jahren von einem 14-Jährigen und seinen Helfern
  • Kilometerstand: Seit der Restaurierung nur maximal 100 km bewegt
  • Zustand: Komplett, verkehrssicher und in hervorragendem Zustand

 

Diese Schwalbe macht den Frühling!

Zeigen Sie Ihre Unterstützung für diese wunderbare Sache und bieten Sie auf diese Schwalbe – ein echtes Stück Geschichte und ein Symbol für Hoffnung.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

Wind, Regen und Fischbrötchen zugunsten von Team DoppelPASS

Eine Temperatur von 7 Grad Celsius, durchgängig leichter Regen und eine Windgeschwindigkeit von ca. 55 km/h - das war der Neujahrstag in Büsum und Umgebung. Aber "Wetter" hält bekanntermaßen einen echten Norddeutschen nicht davon ab, den Beginn des neuen Jahres mit einem Fischbrötchen einzuläuten - vor allem nicht, wenn die Qualität stimmt.

 

Ramis Adrovic von Büsumer Krabben Feinkost hatte seinen Stand am Wöhrdener Kreisel extra für einen Spendenmarathon zugunsten des Team DoppelPASS e.V. geöffnet und seine Stammkunden, Touristen und Laufkundschaft dankten es ihm. Am Ende des Tages konnte Ramis die Spendendose mit der unglaublichen Summe von 2450 Euro füllen, welche Dirk am 30.01. entgegennehmen durfte. Natürlich nicht, ohne sich selbst von der Qualität der Fischbrötchen mit eigens angefertigten Dinkelbrötchen zu überzeugen.

 

Ramis, vielen Dank für diese tolle Aktion, die mit einem großartigen Ergebnis belohnt wurde und uns dabei hilft, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

 

P.S. Dirk hatte ein Brötchen mit butterzartem, aromatischem Matjes, der am Gaumen nahezu zerschmolz. Den Weg nimmt man dafür gerne immer wieder in Kauf 😊

Fortsetzung gelungen: Torte, Currywurst, Bingo & Co. – was für ein toller Tag!

Wenn etwas einmal gut klappt, warum sollte es nicht auch noch einmal klappen? Diese Frage stellten wir uns, zugegebenermaßen aber nicht wirklich sehr lang. Denn unser Gefühl sagte uns: Das wird auf jeden Fall ein großer Spaß. Und so kam es dann auch.

 

Unser zweiter DoPA-Familientag war wieder ein großer Erfolg. Neben etlichen Runden Bingo, lecker Kaffee und Kuchen und „gesunder“ Currywurst mit Pommes waren es vor allem die vielen tollen Gespräche, die wir führen durften und uns die Erkenntnis einbrachten: Alles richtig gemacht!

 

Diesmal waren sogar gut 130 „unserer“ Kinder, deren Geschwister, Mamas und Papas, Omas und Opas, unserer Einladung nach Nortorf in das „Holi-Haus“ im Alten Landkrug gefolgt, das sich schon wieder den Namen Spaßtempel wahrhaftig verdiente. Denn neben Bingo, inklusive phantastischen Preisen, gab es viele tolle andere (Brett-)Spiele, die nicht lange auf der Fensterbank allein gelassen wurden. Das Stifte verzieren, die tolle Malecke und der Tattoo-Stand kamen mindestens genau so gut an. Ab und an konnte man den Eindruck gewinnen, dass einige Kinder aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus kamen – uns DoppelPASSERN ging es übrigens genauso, weswegen wir uns alle am Ende einig waren:

 

Was für ein toller Tag!

 

Liebe „Spiel- und Spaßfreunde“, wir danken Euch, dass wir diesen tollen Tag mit Euch verbringen durften. Es hat uns DoppelPASSERN wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

(Fotos: Jessie Kronevitz - vielen Dank 🧡)

Vineta Audorf Jugendmannschaften stellen ordentlich was auf die Beine – E2 und E3 überreichen 1000€ an das Team DoppelPASS

Kürzlich durfte unser Antonio in seiner Heimat wieder eine ganz besondere Spende entgegennehmen, die im Rahmen eines eigenen Hallenturniers der E2 und E3 -Jugend von Vineta Audorf gesammelt wurde. Die Eltern und Trainer des Teams organisierten eine große Tombola mit vielen Preisen, die großzügig von Unternehmen aus der Region gestiftet wurden. Zusätzlich wurden selbstgebackene Kuchen verkauft und Spenden gesammelt, um das Team DoppelPASS in seiner Arbeit zu unterstützen.

 

Die Spendenaktion fand während des Hallenturniers statt, das von der E-Jugend von Vineta Audorf veranstaltet wurde. Die Kinder und ihre Familien haben während dieses Events nicht nur auf dem Spielfeld ihr Bestes gegeben, sondern auch hinter den Kulissen fleißig gearbeitet, um das Team DoppelPASS zu unterstützen. Die Tombola und die Kuchentheke sorgten für eine tolle Stimmung und es war beeindruckend, wie viele Menschen sich engagierten, um die Spendenaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 

Ein großartiges Turnier und eine ebenso tolle Aktion. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich alle für so einen guten Zweck einsetzen, kreativ werden, sich engagieren und in ihrer Freizeit Gutes tun.

 

Beim anschließenden Hallentraining durften Antonio und Willy, die stolze Spende von 1000 Euro entgegennehmen. Wir sind überwältigt von der Unterstützung und dankbar für diese großartige Spende. Mit dieser Hilfe können wir unsere Arbeit weiter vorantreiben und weiterhin Kindern mit Krebserkrankungen Wünsche erfüllen und ihnen Kraft schenken.

Wir danken allen, die sich an dieser tollen Aktion beteiligt haben und sind stolz, dass wir so liebe Menschen wie euch vom TSV Vineta Audorf an unserer Seite wissen. Die jahrelange Partnerschaft zwischen dem TSV und dem Team Doppelpass zeigt eindrucksvoll, wie viel positive Energie entstehen kann, wenn sich verschiedene Gruppen zusammenschließen und gemeinsam für einen guten Zweck arbeiten.

 

Vielen Dank sagt

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽💙

 

 

Kampfgeist ohne Grenzen!

Rico hatte im Sommer gerade seinen Schulabschluss in der Tasche, als er die schwere Diagnose Lymphknotenkrebs erhielt. Nach dem ersten Schock und den darauffolgenden Therapien entschied sich Rico, der vor der Erkrankung immer sportlich aktiv war, in der Kampfsportakademie Lemmens in Heide zu trainieren. Ein Telefonat mit Joppe Lemmens, dem Leiter der Akademie, ergab schnell, dass seinem Wunsch nach einer Jahresmitgliedschaft, den wir als Team DoppelPASS von Herzen gern erfüllen, nichts im Wege steht. Beim Training kann individuell auf Ricos Gesundheitszustand eingegangen werden.

 

Ende Januar konnte sich Dirk bei einem persönlichen Besuch in Heide von der professionellen und gleichzeitig familiären Atmosphäre der Lemmens Akademie überzeugen und Rico zu seiner ersten bestandenen Gürtelprüfung gratulieren.

 

Rico, wir wünschen dir, dass du weiterhin mit so viel Freude, Begeisterung und Kraft an deinen Zielen arbeitest. Alles Gute und werde schnell wieder ganz gesund.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

“Elf Freunde müsst Ihr sein“ – Dennis Hömke „vervollständigt“ das Team DoppelPASS e.V.

In der Winter-Wechselperiode, der Wechselperiode II, besteht landläufig größtenteils die Meinung, dass Transfers eher schwierig zu realisieren und zudem nicht den erhofften, weil auch überteuert, Effekt bringen – kurz vor der Schließung des diesjährigen Winter-Transferfensters ist uns aber ein echter Coup gelungen.

 

Wir hatten uns auf dem Transfermarkt umgesehen, unsere gut geführte Scouting-Liste gesichtet und entschieden: Wenn etwas Passendes dabei ist, schlagen wir zu, um wieder zu voller Team-Stärke zurückzukehren.

 

Und tatsächlich: Wir konnten Dennis für unser Team verpflichten!

 

Mit Dennis gewinnen wir jemanden hinzu, der zum einen ein gutes Netzwerk und reichlich Kontakte außerhalb des Platzes pflegt. Zum anderen war sofort zu erkennen, dass Dennis ein absoluter Team-Player ist, der durch Vielseitigkeit und Robustheit überzeugt.

 

Lieber Dennis, dass Du Dich entschieden hast, uns zu unterstützen, freut uns sehr. Wir sind uns sicher, dass wir auf und neben dem Platz eine Menge erreichen und viel Spaß haben werden – und dies alles für „unsere“ Kinder!

 

Katja, Christoph, Jürgen, Dirk, Antonio, Katrin, Markus, Marvin, Steffi, Susann

 

🧡⚽️💙

Eine Geschenkidee für den guten Zweck

In dieser besonderen Zeit des Jahres haben die Mitarbeiter der Firma Brüning ein außergewöhnliches Geschenk für ihre Chefs vorbereitet: Statt Geschenke zu überreichen, haben sie sich entschlossen, Geld für den guten Zweck zu sammeln und dieses dem Team DoppelPASS zukommen zu lassen. Dabei kam eine beeindruckende Summe von 370 EUR zusammen. Doch die Geschäftsführung hatte noch ein Wörtchen mitzureden: Am Tag der Spendenübergabe entschieden sie sich, den Betrag auf 1000 EUR zu erhöhen! 🎁

 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu dieser tollen Aktion beigetragen haben! 🙏

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

80 Jahre. Helga sammelte Spenden auf ihrem runden Geburtstag

Vergangenes Jahr feierte Helga ihren 80. Geburtstag – ein ganz besonderes Ereignis, das von einer unglaublich großzügigen Geste begleitet wurde. Anstatt sich Geschenke zu wünschen, bat Helga ihre Gäste um Spenden für unser Team DoppelPASS. Diese Entscheidung hat uns nicht nur tief berührt, sondern auch eine beeindruckende Summe von 1.495 Euro eingebracht!

 

Nun durfte unser Antonio sie besuchen und die Spende entgegennehmen. Bei Kaffee, sehr leckeren, selbstgebackenen Keksen und viel Austausch über unsere Arbeit, kamen beide zusammen. Durch Helgas ganz persönliche Beziehung zu unserer Arbeit, als Großmutter eines erkrankten Enkelkindes, wird uns einmal mehr bewusst, vor welcher großen Herausforderungen Familien bei einer plötzlichen Erkrankung der Kinder stehen und wie wichtig ein familiärer Zusammenhalt ist.

 

Liebe Helga, mit deiner Spende trägst du maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Arbeit weiterhin fortführen und noch mehr Kinder unterstützen können. Deine großzügige Geste zeigt nicht nur deine Wertschätzung für unsere Arbeit, sondern auch deine tiefgehende Solidarität mit denen, die unsere Hilfe brauchen.

 

Im Namen des gesamten Team DoppelPASS möchten wir uns von Herzen bei dir bedanken. Deine Spende ist ein wertvoller Beitrag, der es uns ermöglicht, noch mehr Wünsche zu erfüllen. Es sind solche Momente, die uns zeigen, wie viel Unterstützung und Liebe in unserer Gemeinschaft steckt. Wir sind dir unendlich dankbar für deine inspirierende und großzügige Unterstützung!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Punschen und Spenden – das passt!

Jedes Jahr veranstaltet Dörthe Oberleitner ein „Benefizpunschen“ in Kropp, um ihre Herzensprojekte mit einer Spende zu unterstützen. In diesem Jahr konnte sie ihre Freundin Iris Underberg dafür begeistern. So kam es, dass die beiden leidenschaftlichen Bäckerinnen nicht nur Punsch sondern auch viele weitere Köstlichkeiten wie Kekse, Pralinen und Liköre für den guten Zweck anbieten konnten. Die dort eingenommene Summe teilten die Freundinnen auf, so dass jede ihr Herzensprojekt unterstützen konnte.

 

Iris arbeitet beruflich mit Kindern und ist dort auf uns aufmerksam geworden. Begeistert von unserer Arbeit hat sie sich entschieden, uns in diesem Jahr ihren Anteil zukommen zu lassen. Wir freuen uns über die tolle Summe von 500 € und sagen vielen Dank für Euren Einsatz.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Beratung und Spende Hand in Hand...

Es ist vielleicht nicht jedem direkt bewusst, aber hinter unserer ehrenamtlichen Arbeit mit der Erfüllung von Herzenswünschen steckt mittlerweile ein recht umfangreicher buchhalterischer Aufwand, um unsere Gemeinnützigkeit auch ordnungsgemäß nachzuweisen. Deswegen stellen wir als Team DoppelPASS e.V. selbstverständlich für jedes Jahr unserer Tätigkeit einen Jahresabschluss, in dem wir nachweisen, dass jede Eurer Spenden zu 100% dem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommt. Seit mittlerweile nun über fünf Jahren unterstützt uns Jan Osterloh mit seinem Team von Parbs & Osterloh dabei mit Rat und Tat.

 

In Ergänzung dazu durften wir auch in diesem Jahr wieder eine großzügige Spende über 1.500 € aus Bordesholm entgegennehmen, die Jan Gremmel in Vertretung für Jan Osterloh noch vor Weihnachten an uns übergeben konnte.

 

Wir sagen vielen Dank für Eure Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Neues Spiel, neues Glück

Am 27.05.2024 bekamen Joel und seine Familie eine Nachricht, die ihr Leben auf den Kopf stellte: Eine Krebsdiagnose bei dem 14-jährigen Joel. Seitdem war nichts mehr, wie es einmal war. Die Operation und Chemotherapien brachten viele Herausforderungen mit sich, doch Joel hat sie alle mit bemerkenswerter Stärke überwunden. Heute lässt sich mit Freude sagen, dass er die Therapie abgeschlossen hat und es ihm gut geht.

 

Joel hat einen großen Wunsch geäußert: einfach das tun, was Jungs in seinem Alter tun. Und so haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt und ihm einen Gaming PC zusammengestellt.

 

Lieber Joel, wir wünschen dir von Herzen, dass die Sorgen um die Erkrankung im Alltag auch mal in den Hintergrund treten dürfen. Mögest du mit deiner Familie und deinen Freunden unzählige Glücksmomente erleben, die dir Kraft und Mut schenken.

 

Dein Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein Wiedersehen nach Jahren: Gekrönt mit einer lang ersehnten Wunscherfüllung

Im August 2016 durften wir Sina kennenlernen. Wir unterstützten die damals Sechsjährige, nachdem sie im Dezember des Vorjahres die Diagnose eines Tumors erhielt und sich einer Notoperation unterziehen musste. Für sie war es ein herausfordernder Weg, den sie gemeinsam mit ihrer Familie und insbesondere mit ihrer Zwillingsschwester Jana tapfer beschritt.

 

In den letzten Jahren hatten wir den Kontakt verloren, bis sich Sina im August dieses Jahres erneut an uns wandte. In der Zwischenzeit hatte sie viel durchgemacht, aber auch einiges erreicht, was viele nicht erwartet hätten: Sie wird die 9. Klasse besuchen, in der dann mit einem iPad gearbeitet werden darf. So entstand der Wunsch nach diesem digitalen Schulbegleiter.

 

Die Vorfreude auf den Beginn der 9. Klasse und die damit verbundene Wunscherfüllung war groß. Ebenso groß war die Freude bei Dirk, als er dem aufgeregten Mädchen bei einer Tasse Kakao das heiß ersehnte iPad mit Stift überreichen konnte.

 

Liebe Sina, wir freuen uns, dass wir und deine Familie wieder näher zusammengerückt sind und hoffen, dass wir uns bald auf vielen Ausflügen wiedersehen!

 

Dein Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙

Unterstützung von ganzem Herzen für den Alltag von Florine

Florine ist heute 16 Jahre alt und kämpft seit 2016 tapfer im UKSH Kiel gegen gesundheitliche Herausforderungen, die mehrere Chemotherapien erforderlich machten. Da Florine ein Spenderherz trägt, das sie im Alter von viereinhalb Monaten erhielt, ist besondere Vorsicht bei den Behandlungen gefordert. Und ihre Mobilität ist leider sehr stark eingeschränkt, sodass dringend eine neue Reha-Karre benötigt wird, um die vielen Krankenhaus- und Arztbesuche und gleichzeitig Familienausflüge zu ermöglichen, auch wenn die Wege mal uneben sind.

 

Liebe Florine und Familie, diesen Wunsch erfüllen wir euch von Herzen gerne! Wir hoffen, dass mit der Reha-Karre euer Alltag etwas leichter wird, und wir wünschen euch, dass ihr bei euren Familienausflügen viele schöne Erinnerungen schafft, die euch Kraft schenken.

 

Euer Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙

Fockbek zum Dritten!

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Anfang Dezember bei Familie Treichel aus Fockbek am Gartenzaun Punsch, Bier, Bratwurst, Schmalzbrot und Waffeln ausgegeben. Bei toller Atmosphäre, netten Gesprächen und weihnachtlicher Deko wurde es auch dieses Jahr ein tolles Zusammenkommen. Die Bilder sprechen für sich. Wer wollte, konnte etwas spenden – die tolle Spendensumme von 1.600 € durfte Jürgen nun in Empfang nehmen. Aber nicht nur das: Wie die Organisatoren bereits angekündigt haben, soll es nächstes Jahr in die Verlängerung gehen…

 

Liebe Treichels, wir vom Team DoppelPASS e.V. möchten Euch und Euren Helfern von Herzen Danke sagen. Es ist jedes Jahr wieder toll, was Ihr auf die Beine stellt und mit wie viel Herzblut Ihr dabei seid. Vielen lieben Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

An „unsere“ Kinder

Danke, dass wir Euch Herzenswünsche erfüllen durften – das tun wir so unglaublich gern.

 

Danke, dass wir in diesem Jahr mit Euch so tolle Ausflüge machen durften – das haben wir alle sehr genossen und dabei viel Spaß gehabt.

 

Danke, dass wir in vielen Gesprächen so viel von Euch erfahren durften – das bewegt uns tief und zeigt uns, wie wichtig jede noch so kleine Kommunikation ist.

 

Danke, dass wir für Euch da sein dürfen - heute, morgen und übermorgen.

 

Schon jetzt freuen wir uns auf ein tolles neues Jahr 2025 mit Euch.

 

Frohe Weihnachten! Für Euch, Eure Familien und für alle, die sich mit uns verbunden fühlen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Weihnachtszeit ist Wunschzeit….

…und so trudelte auch in diesem Jahr wieder eine Liste mit vielen großen und kleinen Wünschen für die Kinderonkologie im UKSH Kiel bei uns ein. Bepackt mit Porzellan für die kreative Kunst-Therapiearbeit, Gesellschaftsspielen, Büchern, Knete, toller Kuscheldecken u.v.m. machten sich Katrin, Christoph und Markus auf den Weg nach Kiel. Im Parkhaus wurden wir von Corinna und Susann vom psychosozialen Dienst der Kinderonkologie abgeholt. Dr. med. Wurst von den Klinik Clowns ersparte uns das Tragen der schweren Kartons, indem wir sein Lastenfahrrad beladen durften. Da es schon früher Abend war, trafen wir auf der Station selbst keine zu behandelnden Patient*innen mehr an, jedoch bekamen wir Besuch von „unserer“ Elaine, die zu der Zeit für ihre letzte Chemotherapie im UKSH stationiert war und uns einen Besuch abstattete.

Nach Begutachtung der Geschenke, einer kurzen Besichtigung der Station und einem netten Pläuschchen bei Kaffee, Tee und Keksen, machten wir uns wieder auf den Weg.

 

Wir wünschen euch viel Freude mit den Geschenken und hoffen, dass wir damit eine kleine Ablenkung von den Behandlungsstrapazen schaffen konnten.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Sport und Spenden – das passt immer!

Trutz und sein Kumpel Andrej gingen regelmäßig mit vielen anderen Sportfreunden in ein Kieler Fitnessstudio. Und weil Sport ja verbindet und es den meisten Menschen doch gut geht, kam der Gruppe „Trutzis Sportsfreunde“ die Idee, anderen etwas Gutes zu tun. Gesagt, getan und nach etlichen Einheiten auf dem Stepper, der Hantelbank oder dem Laufband und genau so vielen Einwürfen in die Spendenbox trafen sich jetzt Christoph und Markus mit den beiden und durften 1.300 € entgegennehmen.

 

Lieber Trutz, lieber Andrej, wir danken Euch und Eurer Truppe für diese tolle Aktion – wirklich klasse!

 

Für Euch alle schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in 2025.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡💙

Die FlintbeKidsbörse lässt Kinderaugen leuchten

Eine Elterninitiative aus fünf Müttern und zwei Vätern hat sich Ende letzten Jahres zusammengefunden und die FlintbeKidsbörse gegründet. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, gut erhaltenen Dingen für Kids, wie z.B. Kleidung, Spielzeug oder Fahrzeuge, ein neues zu Hause zu geben und das zu erschwinglichen Preisen. Also eine WIN-WIN-Situation für alle.
Bisher wurden drei Veranstaltungen im Bürger- und Sportzentrum Flintbek geplant und durchgeführt:
Zwei Flohmärkte mit Ständen und eine Börse. Auf dieser sortierten unsere fleißigen Helfer*innen die abgegebenen Sachen nach Themen und dann konnten sich die Käufer*innen wie in einem Kaufhaus umschauen und shoppen. Die Verkäufer*innen erhielten im Anschluss den Verkaufserlös abzüglich einer vorher festgelegten prozentualen Summe. Auf der Herbstbörse wurde damit und durch weitere Spenden der Käufer*innen eine tolle Summe zusammengesammelt, die an das Team DoppelPASS gespendet wurden.


Nadine, eine der Gründerinnen der FlintbeKidsbörse, sagt: „Wir selber wissen aus erster Hand, dass ihr bisher mehreren betroffenen Kids aus Flintbek ihre Wünsche erfüllt habt und sie regelmäßig zu Veranstaltungen einladet, um sie abzulenken und/oder sie mal aus dem Krankheitstrott rauszuholen. Dafür und für euer tolles Engagement möchten wir uns ganz herzlich mit einer Spende von 1.000€ bei euch bedanken, damit ihr für die nächsten angedachten Projekte bzw. Veranstaltungen ein höheres finanzielles Polster aufbauen könnt.“

 

Liebes Team der FlintbeKidsbörse, herzlichen Dank für eure wundervolle Unterstützung! Wir wünschen euch für die Initiative FlintbeKidsbörse weiterhin viele erfolgreiche Aktionen, damit diese wertvollen Dinge erneut Kinderaugen erleuchten lassen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Klappe, die Zweite: Danke an GLS, Standort Neumünster!

Für Maximilian Rduch und sein Team vom GLS Standort Neumünster stand ganz schnell fest: Die tolle Spendenaktion aus 2023 muss eine Fortsetzung finden.

 

Und da das Logistik-Unternehmen GLS mit seinen über 60 Standorten in ganz Deutschland entschieden hatte, dass sich jeder einzelne Standort zu Weihnachten ein soziales Projekt aussuchen und diesem eine Spende zukommen lassen darf, stand einer Fortsetzung nichts im Wege.

 

So konnte Markus schon wieder in den Donaubogen nach Neumünster fahren und von Maximilian den Spendenscheck über 1.000 € entgegennehmen.

 

Lieber Max, auch in diesem Jahr danken wir Dir und Deinem Team, dass Ihr schon wieder an uns gedacht habt. Super Aktion! Schöne Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2025.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Endlich wieder zusammen draußen unterwegs sein…

Das war der große Wunsch für Kaja (6) aus Flensburg. Bereits im April 2022 erhielt die damals vierjährige Kaja zusammen mit ihrer Familie die Diagnose eines bösartigen Hirntumors. Ohne großartig Zeit, diesen Schock zu verarbeiten, begann von einem Tag auf den anderen ein neues Leben mit dem Einstieg in den Therapiemarathon.

Es folgten direkt Hochdosis-Chemoblöcke im UKSH Kiel und eine kräftezehrende Therapie. Unter anderem mit einer 6-wöchigen Protonentherapie in Essen, die für die Familie einige längere Pendeltouren mit sich brachte, um zumindest Familienfeiern, wie den Geburtstag ihrer großen Schwester Nola, gemeinsam feiern zu können.

Wie uns ihr Vater Olli berichtete, sind die beiden Schwestern allerdings ein starkes Team und stehen mit ihren Eltern eng zusammen – auch in der langwierigen Therapie, die bis heute andauert.

 

Kurz vor Weihnachten erreichte uns dann Kajas Wunsch, wieder längere Touren gemeinsam als Familie zu unternehmen. Da der bereits 10-Jahre alte Fahrradsitz der großen Schwester nicht mehr passte, war schnell klar, dass an der Förde etwas Neues benötigt wird. So konnte Christoph nun beim Besuch des Weihnachtsmärchens in Rendsburg nicht nur einen Lebkuchenmann an Kaja und ihre Schwester übergeben, sondern dazu auch den Thule Chariot-Fahrradanhänger, in dem Kaja nun komfortabler sitzen und warm in ihre Decke eingepackt an Familien- und natürlich auch DoppelPASS-Ausflügen teilnehmen kann.

 

Wir wünschen dir, liebe Kaja, weiterhin viel Kraft und positive Energie für die Therapie und dass bald unbeschwertere Zeiten auf euch alle zukommen mögen. Wir freuen uns, dass ihr nun wieder länger und für weitere Fahrten zusammen draußen sein könnt. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙 

Plötzlich war alles anders

Im August 2024 änderte sich das Leben von Angelina Sophie schlagartig. Sie hatte gerade die Schule abgeschlossen und eine Ausbildung im Hotelfach begonnen. Diese musste sie direkt wieder abbrechen, da sie die Diagnose AML: akute myeloische Leukämie, bekam. Alle Zukunftspläne wurden erst einmal eingestellt, stattdessen bestimmten Untersuchungen und Therapien den Tag. Diese haben glücklicherweise angeschlagen, jedoch braucht Angelina auf lange Sicht dringend eine/n passende/n Stammzellenspender/in, um den Krebs aus ihrem Körper hoffentlich für immer zu verbannen.
In dieser schweren und oft isolierten Zeit, versagte Angelinas iPhone zunehmend, weshalb sie sich von uns ein neues wünschte, damit sie weiterhin den Kontakt zu ihren Lieben halten kann. Diesen Wunsch haben wir von Herzen gern erfüllt.

 

Liebe Angelina, wir wünschen dir viel Spaß damit!

 

Uns erreichte vor Kurzem die erlösende Nachricht, dass für Angelina tatsächlich ein passender Stammzellenspender gefunden wurde, wohoooo! Die Transplantation steht kurz bevor.

 

Liebe Angelina, wir denken an dich und schicken dir ganz viel Kraft. Du schaffst das und dann hast du hoffentlich bald dein altes Leben zurück!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

22. Dämmershopping in Nortorf: Danke an die Sparkasse Mittelholstein

Auch in diesem Jahr durften wir als Team DoppelPASS wieder gemeinsam mit der Sparkassen-Filiale Nortorf am traditionellen Dämmershopping teilnehmen. Wie schon in den letzten Jahren konnten sich die großen und kleinen Besucher zum Preis von 1 € für jeweils sechs Schuss an der DoppelPASS-Torwand versuchen. Insgesamt taten dies in diesem Jahr bei bestem Weihnachtswetter über 150 Schützen. Das Sparkassenteam um Filialleiter Malte Autzen sponserte auch in diesem Jahr die Hauptpreise für die drei Erstplatzierten. So gab es einen Hansa-Park-Gutschein über 100 €, Karten für ein THW-Kiel-Spiel und einen Gutschein für das Eiscafé Venezia zu gewinnen. Den ersten Platz belegte Henri Behrens mit beachtlichen fünf Treffern, gefolgt von Jonne Behrens und Bennet Grage mit jeweils vier Treffern.

 

Neben unserer Torwand bot Malte mit seinen Mädels und Jungs noch Glühwein an, um die Spendensumme für den guten Zweck zu erhöhen. Am Ende stockte die Sparkasse die Spendensumme noch einmal auf, so dass sich am Ende nicht nur die drei Sieger über ihren Gewinn, sondern auch wir uns über eine Spende von 1.000 € freuen durften.

 

Wir sagen „Danke“ an alle Besucher und das Sparkassenteam für den schönen Abend und Eure Unterstützung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

(Foto Spendenübergabe: Frank Afflerbach)

 

Made in Neumünster: Teil drei vom „Tanz“-DoppelPASS

Alle guten Dinge sind drei – das dachten sich auch Kim und Maurice Börgert vom Tanzstudio Prasse aus Neumünster: Der großartige „Tanz“-DoppelPASS III wurde „gedreht“.

 

Wieder ging es darum, für den guten Zweck einen Tannenbaum auf dem Advents-Abschlussball höchstbietend zu versteigern. Und wieder konnten die beiden Yvonne Stüwe vom Tanzschuhhaus Hamburg gewinnen, ein Paar Tanzschuhe zu sponsern.

 

Auch in 2024 wurde „amerikanisch“ versteigert, mit einer „geheimen“ festgelegten Summe von 590 Euro. Am Ende durften sich Victoria Kerzendorfer und Benedikt Frenzel über den tollen Baum und die Tanzschuhe freuen.

 

Weil sich die rund 240 Gäste aber darüber hinaus den gesamten Abend sehr spendabel zeigten und den traditionell zur Spendenbox umfunktionierten Zylinder reichlich befüllten, kam noch ein Batzen obendrauf – Kim und Maurice machten die Summe gerade und Markus durfte jetzt von Kim 800 Euro entgegennehmen.

 

Liebe Kim, lieber Maurice, auch Teil drei ist wieder einmal der Hammer. Wir danken Euch und allen Beteiligten für diese tolle und liebevolle Aktion – damit können wir Kinderaugen zum Strahlen bringen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Beim Lebkuchenmann…

Der Besuch zum Ende des Jahres ins Rendsburger Stadttheater ist mittlerweile zu einer lieb gewonnen Tradition geworden. In diesem Jahr feiern wir sogar 5jähriges Jubiläum. Es wurde „Der Lebkuchenmann“ gespielt und unser Ticketkontingent war restlos aufgebraucht. Die Karten wurden auch in diesem Jahr von den Theaterfreunden Rendsburg gesponsert. Leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter untermalten den schönen Nachmittag mit unserer Team DoppePASS Familie.


Nach dem Stück gab es im Foyer neben einem reichhaltigen Fingerfood-Buffet noch ein Meet&Greet mit den Darstellern des Stücks. Satt, platt, zufrieden, mit einem selbstgebackenen Lebkuchen- und einem Schokoweihnachtsmann im Gepäck, verabschiedeten wir unsere Familien in eine hoffentlich gemütliche Vorweihnachtszeit. Schön, dass ihr wieder dabei wart!

Es war wie jedes Jahr ein toller Ausflug.

 

Vielen Dank an das Stadttheater Rendsburg dafür, dass wir auch nach Ende der Vorstellung den Nachmittag im Foyer gemeinsam ausklingen lassen durften. Vielen Dank an die Theatercrew, dass ihr euch Zeit für 'unsere' Kinder genommen habt. Und vielen Dank natürlich an Pierre Gilgenast und die Theaterfreunde Rendsburg, besonders an Maren Stüdtje, die uns diesen Nachmittag möglich gemacht haben. Wir waren mal wieder begeistert. Und ein letzter Dank geht an die Dampfbäckerei Drews, die für uns die Lebkuchenmänner gebacken hat und an Jenny und Britta von der AbfüllBar, die sich um das ausgewogene Catering gekümmert haben.

 

Ihr alle habt den Tag zu einem ganz besonderen gemacht 🧡

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Feierliche Betriebsübergabe von Hinz Zeltverleih auf Tobey Fun

Am 25.10.2024 war es so weit, die Übernahme von Hinz Zeltverleih in die Hände von Thomas Tobey wurde gefeiert. Mit Wirkung zum 01.06.2024 hat Thomas sein Portfolio erweitert und Hinz Zeltverleih übernommen. Es war die Wunschlösung von Frank Hinz und eine großartige Möglichkeit für Thomas. Christoph und Jürgen waren zur Feier vor Ort und konnten mit zahlreichen Gästen die Übernahme feiern. Frank und Thomas haben auf Geschenke und Präsente verzichtet und stattdessen um Spenden für Team DoppelPASS gebeten. So sammelten sich im Laufe des Abends über 900 Euro. Diese wurden durch Frank und Thomas noch auf 1.000 Euro erhöht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei euch beiden für die tolle Veranstaltung und die sehr schöne Idee.

 

Ein besonderer Dank auch nochmal an Thomas! Seit Jahren haben wir eine wirklich gute Zusammenarbeit rund um unseren DoppelPASS-Cup!     

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Tschüss Weihnachtpräsente – Hallo Spenden: Danke nach Nortorf

In den vergangenen Jahren hat Sebastian Weber mit seinem Sachverständigenbüro in Nortorf zu Weihnachten immer Präsente an seine Kunden verteilt. In diesem Jahr hatte er sich überlegt, dass es anders laufen soll – gesagt, getan: Deshalb können wir uns über eine Spende von 1.000 € freuen, die Marvin kürzlich engegenehmen durfte, und damit den ein oder anderen Herzenswunsch erfüllen.

 

Lieber Sebastian, tolle Aktion und vielen Dank!

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Bringen Schornsteinfeger Glück?

Nachdem Tobias Klein bereits im letzten Jahr eine Spendenaktion zugunsten des Team DoppelPASS e.V. ins Leben gerufen hatte, kam ihm für dieses Jahr wieder eine tolle Idee: Auf dem Dämmershopping wollte er uns mit dem Verkauf selbstgebackener Plätzchen erneut unterstützen. Dafür stellte sich seine Schwiegermutter fünf Tage am Stück nach der Arbeit an den Ofen, um schließlich sage und schreibe 1.900 Plätzchen in insgesamt 100 Tüten einzupacken.

 

Die Ankündigung der Aktion in den sozialen Medien brachte dann noch eine Überraschung mit sich: Steffi Hahn, eine langjährige Bekannte von Tobias, organisierte auf die Schnelle eine Sammlung unter ihren Kollegen des Hagebaumarkt Stieper und überreichte Tobias 200,- Euro beim Dämmershopping.

 

Den Erlös des Plätzchenverkaufs rundete Tobias schließlich weiter auf und so durfte Dirk eine Gesamtspende von 600 Euro entgegennehmen. Der Beweis ist somit erbracht - Schornsteinfeger bringen Glück!!

 

Vielen Dank Euch allen für Euer Engagement und die Unterstützung.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Jugendschützen aus Timmaspe treffsicher

Kürzlich durfte Christoph eine Spende der Jugendabteilung vom Schützenverein aus Timmaspe entgegennehmen. Die Luftgewehrschützen um Mathis und Alia sammeln schon seit letztem Jahr fleißig ihr Wechselgeld beim wöchentlichen Schießen in ihrem Vereinsheim und haben sich entscheiden, dieses nun dem guten Zweck zukommen zu lassen und unsere Arbeit zu unterstützen. Wir bedanken uns für eure Unterstützung und wünschen weiterhin „Gut Schuss“!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

 

Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt.

 

Fred und Andrea strahlen mich an, als sie mir und den drei kleinen Kindern im Gepäck die Tür öffnen. Wir waren verabredet, denn Fred hatte Glück zu verschenken: „Ich hatte mein ganzes Leben lang Glück. Jetzt möchte ich etwas davon teilen!“, sagt Fred. Nach 44 Jahren hat er seinen Beruf als Tischler an den Nagel gehängt und im September 2024 seinen wohl verdienten Renteneintritt mit Freunden und Familie gesund und glücklich gefeiert – was für ein Geschenk! Was braucht es mehr? Das dachte sich auch Fred und wünschte sich statt Geschenken eine Spende an Team DoppelPASS, welche die beiden auf 750€ aufgestockt haben. Wahnsinn!

Die Zeit verging im Flug, als wir im Wintergarten gemütlich geschnackt haben, über Urlaub in Dänemark, Campingplätze und anderen Gemeinsamkeiten in unseren Leben. Die Welt ist klein, haben wir festgestellt 😊Euer Glück, liebe Andrea und lieber Fred, ist jedoch unendlich groß.

 

Wir wünschen euch viele viele weitere glückliche gemeinsame Jahre und danken euch sehr für euren tollen Beitrag!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

DoppelPASS-Spende einmal anders

Schon lange arbeiten wir eng mit den Unikliniken in Kiel und Lübeck, speziell in der Kinderonkologie, vertrauensvoll zusammen. Nicht nur aus dieser Richtung sondern auch übers Radio oder Fernsehen hören wir immer wieder, dass es weiterhin einfach zu wenige Blutspenden gibt. Das Deutsche Rote Kreuz schlägt gerade aktuell wieder Alarm, dass die Blutreserven in Deutschland nahezu aufgebraucht sind und notwendige Operationen zum Teil verschoben werden müssen. Laut Kliniken werden täglich 15.000 Blutspenden allein in Deutschland benötigt.

 

So kam im Team bei einer unserer letzten Sitzungen die Idee auf, auch hier einen Beitrag zu leisten. Schnell war der Termin gefunden und so konnten wir mit Katrin, Steffi, Susann, Dirk, Jürgen und Christoph gestern in Timmaspe anrücken und statt eine Spende zu empfangen nun die Spendenrichtung einmal umkehren. Die Blutspende wurde vom Team des DRK professionell, schnell und nur mit kleinem Piks (man merkt wirklich fast nichts 😉) abgenommen und auch der Imbiss hinterher in geselliger Runde war absolut empfehlenswert. Wir sagen vielen Dank ans Team des DRK für Eure Arbeit und können jedem nur empfehlen, dort einmal vorbeizuschauen.

 

Die nächsten Termine in der Umgebung sind:

 

Di. 10.12.2024 – Bordesholm

Mo. 16.12.2024 – Gnutz

Sa. 04.01.2025 – Dätgen

Fr. 21.02.2025 – Nortorf

 

Nähere Infos findet Ihr dazu auch unter www.blutspende-nordost.de.

 

Probiert es einfach mal aus.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Die Jugend von heute – Junge Reiterinnen sammeln Spenden in Osterrönfeld

"Oma, das brauchst du doch nicht mehr."

"Kann das weg?"

"Darüber freuen sich andere bestimmt noch."

 

So oder so ähnlich muss es geklungen haben, als Frida, Lene, Mariella, Maira und Ida den Startschuss zu einer ganz besonderen Spendensammlung in Osterrönfeld gaben. Die fünf reitbegeisterten Mädchen aus Osterrönfeld waren der Meinung, dass Omas Antiquitäten viel zu schade seien, um sie ungenutzt herumstehen zu lassen oder gar zu entsorgen. Schnell wurde zusammengesammelt, entstaubt und ein Verkaufsstand an der Straße errichtet. Geduldig und hartnäckig verkauften sie die Gegenstände an die nun sicherlich ziemlich zufriedenen neuen Besitzer. Aber es sollte nicht bei dem Verkauf an der Straße bleiben. Die fünf Verkäuferinnen steckten durch ihre Aktion den ganzen Reiterhof auf dem Thiesberg an. Die Bewohner und die Reitgemeinschaft wurden kreativ. Das Erntedankfest stand vor der Tür. Naschtüten wurden gepackt, Socken gestrickt und der Grill aufgebaut. Highlight des Tages waren aber erneut Frida, Lene, Mariella, Maira und Ida. Sie boten Ponyreiten an. Gegen eine Spende durfte man für einige Runden in den Sattel – sicher geführt durch die fünf Heldinnen des Tages. Runde um Runde ging es so, wodurch der Schrittzähler einiger bei über fünfzigtausend Schritten lag. Voller Einsatz!

 

All das taten sie nicht für sich, sondern um anderen zu helfen und um Kindern mit Krebserkrankungen Wünsche zu erfüllen. Bei der Spendensammlung kamen 350 € zusammen, die dann durch die Firma Prompt Gebäudereinigung nochmals verdoppelt wurden, wodurch insgesamt 700 € an Antonio und Willy übergeben werden konnten.

 

Frida, Lene, Mariella, Maira und Ida, ihr seid Vorbilder für uns alle. Ihr setzt euch für andere ein, seid kreativ und ergreift Initiative, um selbstlos anderen eine Freude zu bereiten. Ihr seid einfach toll!

Wir danken euch, der Firma Prompt und dem gesamten Thiesberg für eure tolle Unterstützung unserer Arbeit.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein großzügiger DoppelPASS zum Ruhestand

Dirk Ruckpaul tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an und hat uns dabei alle überrascht – keine Geschenke, bitte! Stattdessen wünschte er sich Spenden für Team DoppelPASS. Und was soll man sagen? Die Großzügigkeit war überwältigend: Ganze 3.744,44 Euro sind zusammengekommen!

 

Lieber Dirk, wir danken dir, deinen Freunden und Kollegen, Kunden und Vertriebspartnern sehr für euren Beitrag und wünschen dir einen Ruhestand nach deinen Vorstellungen und vor allem bei bester Gesundheit!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

„Gruseliger“ DoppelPASS: Das Halloween-Haus Faldera ergruselt uns 520 €!

Alles begann vor vier Jahren, als Joyce und ihr Vater Thomas die spontane Idee hatten, ihr Haus in Neumünster an Halloween zu, nennen wir es einmal, „schmücken“, „dekorieren“ oder „umzugestalten“.

 

Und weil das Halloween-Haus Faldera ausschließlich ein positives Feedback von allen Besuchern, ob groß oder klein, erhielt, entschieden dann Joyce und ihr Mann Nicolas, jedes Jahr eine Schippe drauf zu legen und den Besuchern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern – das Halloween-Haus Faldera war fortan eine so beliebte Anlaufstelle für mehr als 500 große und kleine Kinder, dass sogar Zeitungen und der NDR darüber berichteten.

 

Als die beiden dann vom Schicksal eines „unserer“ Kinder erfuhren und dadurch unseren Verein kennenlernten, entschieden sie sich, eine Spende für uns zu sammeln – wie wir auf den Bildern erkennen können, war es so gruselig, dass die Besucher sich sehr spendabel zeigten. So durfte Markus jetzt von den beiden eine tolle Spende von 520 € entgegennehmen.

 

Liebe Joyce, lieber Nicolas, was Ihr auf die Beine stellt, um Kindern eine Freude zu machen, ist der pure Wahnsinn. Dass Ihr dabei an uns denkt, toppt das alles noch einmal. Dafür danken wir Euch und wünschen in den kommenden Jahren weiterhin viele tolle und gruselige Momente.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Achtung stillgestanden! Von wegen – beim diesjährigen NATO Tiger Meets in Jagel wurde viel in Bewegung gesetzt

Vom 3. bis 14. Juni 2024 übt die Luftwaffe zum 60. Mal mit ihren Partnern aus aller Welt in Jagel - mitten Schleswig-Holstein. Das NATO Tiger Meet ist eine gemeinsame militärische Übung von Luftwaffen-Verbänden aus NATO-Mitgliedsstaaten und befreundeten Ländern, die durch Erfahrungsaustausch bezüglich fliegerischer und technischer Aspekte die Fähigkeiten der Piloten erweitern und so voneinander profitieren.

 

Alle Mitglieder haben eine Raubkatze in ihrem Wappen – so auch das Taktische Luftwaffengeschwader 51 “Immelmann“ in Jagel. Da kommt unser Willi doch gerade Recht – das dachte sich unser guter Freund Torsten Spalkhaver, der die Idee für diese Spendeninitiative hatte. So wurden nicht nur die bunten Flieger in Bewegung gesetzt. Unser Willi ist am Boden unterwegs für die Mission DoppelPASS und mit einer Spendensumme von 1.600€ ein echter Überflieger 😊

 

Danke liebes Luftwaffengeschwader 51 “Immelmann“ für eure Unterstützung unserer Arbeit!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Legoland für Göktug – eine tolle Auszeit!

Der kleine Göktug ist noch nicht einmal zwei Jahre alt, als ihn und seine Familie die grausame Diagnose erreicht: Leukämie. Danach wird er im UKSH Kiel als T-ALL-Patient (T-akute lymphoblastische Leukämie) aufgenommen und die Chemo beginnt. Weil Göktug als Hochrisiko-Patient eingestuft wird, ist die Chemo sehr intensiv und vor allem sehr lang. Der kleine Mann ist aber ein Kämpfer, übersteht die Chemo mit all seinen intensiven Phasen und ohne richtige Kontakte zur Außenwelt. Seine Eltern Gülsah und Burak stehen ihm permanent zur Seite und nach über einem Jahr hat sich Göktug in die Erholungsphase gekämpft. Von nun an kann er endlich wieder andere Menschen um sich haben, spielen und Dinge erleben, die jedes Kind auf der Welt erleben sollte.

 

Und weil es Göktug gut geht, wünscht er sich etwas von uns: Eine kleine Auszeit mit seinen Eltern. Markus besucht die Familie zuerst zu Hause, danach treffen sich die vier in Nortorf im Reisebüro Andreßen – denn die drei hatten sich überlegt, ins Legoland nach Billund zu fahren. Dank der tollen Unterstützung von Frau Harder aus dem Reisebüro geht es für Göktug und seine Eltern nach Dänemark und ein toller Kurzurlaub kann beginnen – zunächst im Legoland und zum Abschluss noch im Erlebnisbad Lalandia. Die tollen Bilder zeigen, wie sehr es Göktug gefallen hat.

 

Lieber Göktug, es war super schön, Dich und Deine Eltern erst zuhause besuchen und dann noch zwei weitere Mal, erst im Reisebüro und dann im Sprungraum, treffen zu dürfen. Auch die Bilder und Nachrichten Deiner Eltern aus Dänemark zeigen, dass es Dir gut gefallen hat. Das freut uns sehr und wir hoffen, dass wir Dich bald wieder sehen – auf einen Traubensaft, Kaffee oder eine Pizza – beim Ausflug oder sonst wo.

Du bist ein ganz toller Junge, wir wünschen Dir nur das Beste, vor allem weitere Genesung und viel Gesundheit.

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH und ihre Mitarbeiter spenden 750€

750€ durften wir im Oktober entgegen nehmen! Die Hälfte der Spendensumme haben die Mitarbeiter selbst durch den freiwilligen Verzicht auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehalts gesammelt. Der gesammelte Betrag wurde dann durch den Arbeitgeber, die Schleswig-Holstein Netz GmbH, verdoppelt, so dass letztlich eine beindruckende Gesamtsumme von 750 € zustande kam.

 

Wir sagen von ganzem Herzen "Danke!"

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

 

1000 Euro für Team DoppelPASS e.V.

Alles begann im Mai 2023, als die damalige Klasse 8a Geld für ihre Klassenfahrt sammeln wollte. Nach reichlicher Überlegung und verschiedenen Vorschlägen wusste man dann auch wie – mit einem Showabend! Recht bald darauf entstand die Idee, den Zweck dieser großen Veranstaltung zu erweitern und die Hälfte der Spenden jenen zu geben, die sie dringend brauchen, nämlich krebskranke Kinder. Dieser Vorschlag fand bei der 8a großen Anklang und in den folgenden Wochen verbrachte die Klasse viel Zeit mit Proben und Organisieren. Am 5. Mai 2023 fand der Showabend dann statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten verschiedene Darstellungen von Tänzen, Gesang und Theater, über Klavier, Tuba und Cello sowie Pop, Comedy und Klassik. Eine gelungene Show, bei der die Klasse 448 Euro für krebskranke Kinder sammeln konnte.

 

Doch dieser Betrag erschien ihnen noch zu klein. Deshalb stellten sie, nun als 9a, ein halbes Jahr nach der Klassenfahrt, eine neue Spendenaktion auf die Beine. Auf dem Lichterfest der Johann-Heinrich-Voß-Schule veranstalteten die Schülerinnen und Schüler einen Punschverkauf und eine Tombola. Auch hier wurde viel Arbeit aufgewandt, um genügend Tassen zu finden, rund 800 Lose zu basteln, Punsch zu kochen, den Klassenraum zu dekorieren, Plakate zu gestalten und natürlich, um Preise zu besorgen. Ein Aufwand, der sich am Ende auszahlte, denn der Spendenbetrag konnte auf 1000 Euro aufgerundet werden.

 

Als nächstes galt es nun, eine passende Organisation zu finden, bei der das Geld in guten Händen ist. Hierbei wurde die Klasse schnell auf Team DoppelPASS e.V. aufmerksam. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen und ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Am 17. Oktober 2024 besuchte Katja die Johann-Heinrich-Voß-Schule im Rahmen eines sozialen Tages. Die jetzige 10a erzählte von ihren Aktionen und übergab die Spende. Außerdem erfuhr die Klasse vieles über den Team DoppelPASS e.V. und die großartige Arbeit. Das Team steht in engem Kontakt mit den betroffenen Familien und unternimmt gemeinsam mit der Team DoppelPASS-Familie viele Ausflüge. Außerdem werden regelmäßig Sportevents veranstaltet und natürlich Wünsche erfüllt. Katja brachte der 10a auch einen der diesjährigen Adventskalender, welche die vom Verein unterstützten Kinder selbst gestalten, mit. Dieser steht nun im Klassenzimmer und wartet schon darauf, geöffnet zu werden.

 

Die gesammelten 1000 Euro werden nun vollständig krebskranken Kindern zugutekommen. 

 

Liebe jetzige Klasse 10a der Johann-Heinrich-Voß-Schule in Eutin - herzlichen Dank für euer großes Engagement! Und liebe Greta - vielen Dank für diesen tollen Bericht darüber - das erfüllt uns mit Stolz, Freude und Dankbarkeit. 

 

Euer Team Doppelpass e.V.

 

🧡⚽️💙

Liebe in Aktion: Martin und Tina feiern ihre Ehe-Volljährigkeit und spenden 1.150€

18 Jahre Ehe – Endlich volljährig 😊 Das feiern Martin und Tina aus Aukrug und genießen ihr Glück in vollen Zügen. Statt traditioneller Geschenke baten die beiden ihre Gäste um Spenden für Team DoppelPASS. Stolze 1.150€ sind zusammengekommen 🧡 

Damit zeigen die beiden, dass ihre Liebe nicht nur volljährig, sondern auch großzügig ist!

 

Danke lieber Martin und liebe Tina – wir gratulieren nachträglich von ganzem Herzen und wünschen euch viele weitere glückliche gemeinsame Jahre!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein glorreicher Doppelpass von Familie Lutz

Familie Lutz traf es gleich zweimal: Finja bekam 2021 die Diagnose eines Hirntumors, da war sie 16 Jahre alt. Kurz danach, im August 2022, wurde bei ihrem Bruder Yannic, Leukämie diagnostiziert, 6 Tage vor seinem 15. Geburtstag. 2023 machte die ganze Familie durch das Team DoppelPASS eine Woche Urlaub in Dänemark, um nach all den Strapazen gemeinsame und unbeschwerte Zeit zu genießen.

 

Auch wenn Finja und Yannic offiziell noch nicht als gesund gelten, sind sie auf dem besten Weg dorthin. Finja schließt im nächsten Jahr ihre Ausbildung ab und Yannic wird bald seinen Schulabschluss machen. Heidi Lutz schrieb Katrin mit folgenden Worten an: „Hallo Katrin, wir haben am Wochenende eine große Party gehabt und es sind sage und schreibe 1445 € zusammen gekommen. Das haben wir aufgerundet auf 1500 €. Dies würden wir gern an das Team DoppelPASS spenden. Uns geht es im Moment wieder gut und wir möchten einfach etwas zurückgeben für andere, die es gerade schwer haben.“ Gesagt, getan und so nahm Katrin am Ende sogar sagenhafte 1700 € entgegen.

 

Liebe Familie Lutz, vielen, vielen Dank für diesen tollen DoppelPASS! Ihr seid eine unglaublich herzliche und positive Familie und wir wünschen euch weiterhin das Allerbeste!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Tag der Vereine in Osterstedt: Ein voller Erfolg!

Anfang September fand in Osterstedt mit einem bunten Rahmenprogramm der Tag der Vereine statt. Hier konnten sich die insgesamt zwölf Vereine und Institutionen in und um Osterstedt vorstellen. Und die Osterstedter dachten dabei auch an uns:

 

Beim Verkauf von Kaffee und Kuchen kam ein Betrag von 1.150 € zusammen – sehr zur Freude von Katja und Steffi, die kürzlich von den Vertretern der Vereine und Institutionen, Joachim Kaak (stellv. Bürgermeister), Jonas Jessen (FC Osterstedt), Maren Rehmke (Kulturverein) und Stefan Koberg (Kyffhäuser Osterstedt), den Spendenscheck entgegennehmen durften.

 

Lieber Osterstedter, wir danken Euch vielmals dafür, dass Ihr so einen tollen Tag auf die Beine gestellt und dabei an uns gedacht habt. Damit können wir wieder ein Lächeln auf ein Kindergesicht zaubern.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Endlich: Der DoPA-Adventskalender 2024 ist jetzt erhältlich!

Wir freuen uns sehr, Euch auch in diesem Jahr wieder den DoppelPASS-Adventskalender anbieten zu können. Einen Teil der Exemplare haben wir bereits an „unsere“ Kinder verschickt. Den anderen Teil wollen wir, wie auch in den Vorjahren, verkaufen, um die Aktion zu finanzieren.

 

Der Kalender beinhaltet 124 g Lindt-Schokolade, ist klimaneutral produziert und hat ein kompostierbares Inlay. Der Verkaufspreis beträgt 10,00 €/Kalender.

 

In diesem Jahr hat sich „unser“ Kind Hjördis (15) dazu bereit erklärt, das Motiv zu zeichnen – wir finden, dass es Hjördis sensationell gut gelungen ist und das Bild ein echter Hingucker ist - vielen Dank, liebe Hjördis!

 

Ab sofort könnt Ihr die Kalender erwerben – dazu haben wir den Großteil in den Einzelhandel gegeben, allerdings besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, über den folgenden Link die Kalender online über ein Bestellformular auf unserer Homepage zu erwerben:

 

https://www.team-doppelpass.de/adventskalender2024

 

Damit geben wir auch all denen, die nicht in der Nähe einer der teilnehmenden Läden wohnen, die Möglichkeit, unsere Adventskalender-Aktion unterstützen zu können.

 

Folgende Geschäfte haben sich bereit erklärt, uns beim Verkauf zu helfen:

 

SchleiZwerge – Schleswig, Stadtweg 50 - AUSVERKAUFT

Edeka Schlüter – Fockbek, Disshorn 3 - AUSVERKAUFT

Edeka Schlüter – Hohn, Hauptstraße 33 - AUSVERKAUFT

Edeka Hoof – Schacht-Audorf, Kieler Straße 17a

Edeka Hoof – Osterrönfeld, Kieler Straße 98a - AUSVERKAUFT

Edeka Plikat – Jevenstedt, Bankstraße 6-8

Willy Kiel – Nortorf, Itzehoer Straße 2

Textilpflege Am Markt – Nortorf, Am Markt 7 - AUSVERKAUFT

Gärtnerei Schnack – Nortorf, Itzehoer Straße 23 - AUSVERKAUFT

Schönheit im Mittelpunkt – Nortorf, Am Markt 2 - AUSVERKAUFT

Wunscherfüllerin – Nortorf, Große Mühlenstr. 1 - AUSVERKAUFT

Allride – Nortorf, Gnutzer Straße 20 - AUSVERKAUFT

Edeka Schmoock – Felde, Hasselrader Weg 6 - AUSVERKAUFT

HolzLand Greve – Neumünster, Freesenburg 1 - AUSVERKAUFT

Friseur Ambiente – Neumünster, Mühlenstraße 25 a - AUSVERKAUFT

Edeka Hauschildt – Flintbek, Dorfstraße 14

Edeka Hauschildt – Rendsburg, Konrad-Adenauer-Straße 1 - AUSVERKAUFT

Edeka Hauschildt – Bornhöved, Kieler Tor 42

 

Wir werden versuchen, in diesem Beitrag möglichst aktuell zu informieren, wenn die Kalender irgendwo ausverkauft sein sollten.

 

Wir wünschen allen schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

20 Jahre Firma Henning Heesch

"Wir heizen Ihnen ein." Das ist seit nun schon 20 Jahren das Motto der Firma Henning Heesch aus Jevenstedt. Was mit Hennings Selbständigkeit vor 20 Jahren begann, wuchs innerhalb der letzten 20 Jahre immer weiter an. Der Betrieb zählt mittlerweile knapp 30 Mitarbeiter, jährlich mehrere Auszubildende und legt neben den klassischen Energiequellen wie Öl und Gas einen besonderen Schwerpunkt auf den Einsatz von Heizungsanlagen, die mit Biomasse betrieben werden, sowie auf die Solarthermik. Vor einigen Wochen wurde das Firmenjubiläum gefeiert.

 

Anders als man es von Geburtstagen gewohnt ist, bat Henning die Gäste der Jubiläumsfeier, von Geschenken abzusehen. Stattdessen bat er die anwesenden Gäste, Freunde, Familienmitglieder und langjährige befreundete Firmen um eine Spende für unser Team DoppelPASS. Mit großen Augen erfuhren Antonio und unser neues Teammitglied Steffi (bei ihrer ersten Spendenübergabe 😊), wie viel an diesem Tag zusammenkam. Riesige 3.618,53€ übergab Familie Heesch, die damit eine großartige Unterstützung bei der Erfüllung von Herzenswünschen von Kindern mit Krebserkrankungen leistet, an die beiden.

 

Wir gratulieren Euch von Herzen zu Eurem Jubiläum und wünschen euch alles Gute für die nächsten 20 Jahre. Vielen Dank für den netten Empfang bei der Übergabe und Eure Unterstützung unserer Arbeit. Gerne teilen wir auch Hennings Dank an die Gäste, Firmen und Freunde, die ihren Teil zu dieser tollen Summe beigetragen haben. Vielen, vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Top-Transfers nach Transferschluss – Steffi Einfeldt und Susann Haake verstärken das Team DoppelPASS e.V.

Frei nach dem Motto „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“, freuen wir uns, unsere neuen Team-Mitglieder vorstellen zu können.

 

Denn nach den Abgängen unseres Spielertrainers/Kapitäns Schnulli und Regisseurs Mirko hatten wir uns auf dem Transfermarkt umgesehen, unsere gut geführte Scouting-Liste gesichtet und entschieden: In der Sommer-Wechselperiode werden wir nicht aktiv.

 

Und nachdem in allen Ligen die Transferfenster geschlossen worden waren, war uns dann doch noch das Glück hold: Wir konnten die vereinslosen und auf der Suche nach dem richtigen Team befindlichen Top-Talente Steffi und Susann für unser Team verpflichten!

 

Mit Steffi konnten wir jemanden von uns überzeugen, die das Geschäft bestens kennt, vielseitig einsetzbar ist und bereits auf dem Platz bewiesen hat, eine echte Verstärkung werden zu können.

 

Susann verfügt über eine hohe Spielintelligenz, ist nah an der Mannschaft dran und wird darüber hinaus unter anderem für das Ausfüllen der Spielberichtsbögen verantwortlich zeichnen.

 

Liebe Steffi, liebe Susann, wir freuen uns wahnsinnig darüber, dass Ihr Euch entschieden habt, uns zu unterstützen. Wir sind uns sicher, dass wir auf und neben dem Platz eine Menge erreichen und viel Spaß haben werden – und dies alles für „unsere“ Kinder!

 

Katja, Christoph, Jürgen, Dirk, Antonio, Katrin, Markus, Marvin

 

🧡⚽️💙

Tolle Aktion! Der diesjährige Abiturjahrgang der Gemeinschaftsschule Nortorf hat 1.417,51€ an uns gespendet

Durch verschiedenste Aktionen hat der Jahrgang für ihren Abiball Geld gesammelt, beispielsweise durch Blutspenden und Kuchenverkauf bei einer Sportveranstaltung. Der über gebliebene Betrag wurde dann einstimmig an das Team DoppelPASS für den guten Zweck übergeben. Vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

 

Entenrennen in Husum - Round Table 121 spendet 5.000€

Zusammen anpacken, machen, helfen! Dies sind Schlagworte, die die Mitglieder des Round Tables aus Husum und auch der vielen anderen Round Tables weltweit gut beschreiben. Dies tun sie, indem sie gemeinsam Projekte und Aktivitäten auf die Beine stellen, ihre Freude daran mit anderen teilen und zusätzlich Menschen unterstützen, die schwere Zeiten durchleben oder denen es aktuell nicht so gut geht. Dies tun sie bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1979.

 

Das Jahreshighlight ist hierbei das große Entenrennen während der Husumer Hafentage. Dieses organisieren sie bereits seit vielen Jahren. Hierbei erwerben die Teilnehmenden eine der nummerierten 5000 Gummienten. Die Enten treten dann zu einem hart umkämpften Rennen im Husumer Hafenbecken gegeneinander an. Die Besitzer der Enten, die ihre Schnabellänge am Ziel vorne haben, erwarten zahlreiche tolle Preise.

 

Die Vorbereitungen starten meist schon Wochen vorher. Während dieser Zeit werden Sponsoren kontaktiert, Preise zusammengestellt, Werbung geschaltet und vieles mehr. Tatkräftige Unterstützung erfahren die jungen Männer des RT von der Freiwilligen Feuerwehr Husum und der DLRG Husum. Sie organisieren unter anderem die Streckenführung durch Ölsperren und sorgen für Sicherheit am und auf dem Wasser.

 

Am Ende dieser wundervollen Veranstaltung kommt durch die Startgelder und Spenden immer eine tolle Summe an Geldern zusammen, die der Round Table, wie es auf ihren Fahnen steht, einsetzt, um andere zu unterstützen und Freude zu bereiten.

 

Dieses Jahr fiel die Wahl, neben der Krebsgesellschaft SH und der DLRG, auf uns – Team DoppelPASS. Eine besondere Geschichte ist hierbei, dass wir von ganz besonderen Menschen vorgeschlagen wurden: Familie Henningsen gehört seit einigen Jahren zur TeamDoppelPASS "Familie". Vor einigen Jahren durften wir dem Jungen Lasse Henningsen den Wunsch eines Bauwagens im Garten erfüllen, in dem er spielen, klettern und die Natur genießen kann (siehe Foto). Seither unterstützen sie unsere Arbeit auf unterschiedlichste Weise, u.a. eben durch das Werben für unseren Verein beim Round Table. Vielen Dank für eure Unterstützung 🧡

 

So konnte unser Antonio bei Bratwurst und Kartoffelsalat im Husumer Feuerwehrgerätehaus die riesige Spendensumme von 5.000€ entgegennehmen.

 

Liebe Crew vom Round Table 121 aus Husum - es ist einfach großartig, was ihr Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Eure ansteckende Freude an dem, was ihr tut, euer ehrenamtliches Engagement, um andere Menschen, Organisationen und Vereine zu unterstützen und um für andere da zu sein, wenn sie es brauchen, ist wirklich faszinierend.

 

Wir danken euch von Herzen für euren Einsatz und die Unterstützung unserer Arbeit und wünschen euch noch viele tolle Veranstaltungen und viel Erfolg bei den zukünftigen Entenrennen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

 

Dr. Klein sei Dank: 4.000 Euro für das Team DoppelPASS e.V.

Sven Bargstädt und Henning Spilker von Dr. Klein kümmern sich nicht nur um Finanzierungen in Schleswig-Holstein, sie fühlen sich auch der Region sehr verbunden. Aus diesem Grund haben sich die beiden dazu entschieden, uns zu unterstützen. „Was der Verein für die erkrankten Kinder auf die Beine stellt, ist einfach nur toll“, erklären beide unisono.

 

Und so durfte unser Jürgen kürzlich in Büdelsdorf von den beiden eine Spende in Höhe von 4.000 Euro entgegennehmen.

 

Lieber Henning, lieber Sven, wir freuen uns sehr über diesen tollen DoppelPASS und danken Euch, dass Ihr an uns gedacht habt. Damit können wir wieder weitere Herzenswünsche „unserer“ Kinder erfüllen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Es war wieder „Team DoppelPASS-Ausflugszeit“…

Unser vierter Ausflug des Jahres führte uns dieses Mal nach Kiel – und zwar ganz sportlich in den Sprung.Raum. Gut 120 „unserer“ Kinder, deren Familienangehörige und Freunde sowie einige DoppelPASSER nahmen diese Einladung gern an.

 

Und nach einer kurzen Einführung in die ganz große „Trampolin-Welt“ ging es sofort los – es wurde gesprungen, was das Zeug hält: Sei es der Grand.Master, der Air.Soccer, der Sweeper oder der Ninja.Parkour – für jeden war etwas dabei. Zwischendurch hat das tolle Team vom Sprung.Raum alles dafür getan, dass wir uns so richtig wohl fühlten. Denn eigentlich ist am Montag Ruhetag, für uns machte die Truppe eine Ausnahme und wir konnten uns exklusiv so richtig austoben.

 

Und als wir erschöpft waren, das leckere Abendbrot genossen und das Eis oder den Slush zum Nachtisch verdrückt hatten, machten wir uns wahnsinnig glücklich und mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen auf den Heimweg und waren uns wieder alle einig:

 

Was für ein toller Tag!

 

Liebe „Sprung.Raum-Fahrer“, wir danken Euch, dass wir diesen tollen Tag mit Euch verbringen durften. Es hat uns DoppelPASSERN wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Schlafen ohne Schmerzen

Elaine war 17 Jahre alt, als sie die Diagnose Knochenkrebs erhielt. In Elaines Hüfte sitzt ein Tumor, der nicht entfernt werden kann, da er die Hüfte zusammenhält. Elaine war gerade mit zwei Freundinnen in eine WG gezogen, ihre Lehre als Frisörin war fast beendet und auf einmal änderte sich alles. Mit dem Erkennen des Tumors begann eine Flut von Behandlungen, drei weitere Chemoblöcke stehen noch aus. Unzählige Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen sind bereits aufgetreten - so arbeitet eine Niere nicht mehr richtig und auf der Lunge haben sich Knoten gebildet, die demnächst entfernt und bestimmt werden sollen.

 

Als Elaine Kontakt zu uns aufnahm, hatte sie nur den Wunsch, schmerzfrei schlafen zu können. Ihre alte Matratze war durchgelegen und es war kein Geld für eine neue da. Natürlich haben wir ihr diesen Wunsch von Herzen gern erfüllt.

 

Liebe Elaine, du bist wahrlich eine Kämpferin und wir hoffen, dass Du nun ausreichend Schlaf und damit Kraft tanken kannst, um dem Krebs weiterhin die Stirn zu bieten.

 

Wir wünschen Dir alles Gute.

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

2.200 € – vielen Dank nach Neumünster!

Christian Harder hatte eine richtig gute Idee: Weil ihm Kinder nun einmal am Herzen liegen, hat er sich im Zuge des 70-jährigen-Firmenjubiläums seiner Firma Franz Greuelsberg, dessen Inhaber er seit 15 Jahren ist, überlegt, auf Geschenke zu verzichten und uns eine Spende zukommen zu lassen. Und seine Spendenbox, die er zur Feier aufstellte, wurde von den knapp 100 Gästen gut befüllt – 2.200 € kamen zusammen, die Markus jetzt von Christian entgegennehmen durfte.

 

Lieber Christian, Dir und Deinen Gästen sagen wir vielen, vielen Dank. Es freut uns sehr, dass Du an uns gedacht hast. So können wir wieder Kinderaugen zum Strahlen bringen.

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein Ergometer und viele Spielsachen für die Kinderonkologie in Kiel

Ein besonderer Termin stand bei unserem Teammitglied Antonio kürzlich im Kalender. Er besuchte die Kinderonkologie im UKSH in Kiel. Also den Ort, an dem viele „unserer“ Familien während und nach ihrer Erkrankung viel Zeit verbringen. Vor Ort traf Toni sich mit vielen Mitarbeitenden dieses Bereiches des UKSH, unter anderem mit Birte und Nicole.

 

Birte arbeitet dort als Erzieherin, unternimmt unterschiedlichste pädagogische Aktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen und bietet ihnen und ihren Familien immer ein offenes Ohr.

 

Nicole ist Sporttherapeutin. Sie sorgt dafür, dass alle möglichst aktiv bleiben, sofern es die Erkrankung zulässt. Sie organisiert Fahrten und Ausflüge und ist zusätzlich in der Nachsorge tätig. Hierbei kümmert sie sich also darum, den Kindern und Jugendlichen im Anschluss an die Erkrankung einen guten Start, beispielsweise im Vereinssport, zu ermöglichen.

 

Um die Arbeit der beiden und der vielen weiteren, tollen und engagierten Mitarbeitenden in Kiel zu unterstützen, hatte Antonio einige Geschenke im Gepäck – das Highlight war ganz sicher ein Ergometer. Bei diesem besonderen Gerät besteht die Möglichkeit, die Höhe auch auf Kindergröße anzupassen. So kann Nicole von nun an also mit diesem Gerät von Zimmer zu Zimmer düsen und für Aktivität im Klinikalltag sorgen.

 

Zusätzlich durften wir den beiden eine breite Auswahl an Spielen, Dartscheiben, Malbücher, Lego, Kopfhörer, damit man auch mal ungestört sein kann, oder Trinkbecher, die das Schlucken von Tabletten erleichtern, überreichen.

 

Liebe Birte, liebe Nicole, wir hoffen, dass wir dadurch Eure Arbeit unterstützen und den Ort, an dem die Kinder und Familien so viele Tage und Wochen verbringen müssen, vielleicht etwas abwechslungsreicher gestalten können. Wir danken Euch für Eure wertvolle Arbeit und Euren tagtäglichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen und wünschen viel Freude mit dem neuen Material.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Schiri-Workshop bei Onko-Freizeit inkl. Spende an uns: Vielen Dank!

Heute berichten wir über eine Spendenübergabe, die Christoph kürzlich durchführen durfte. Anders als sonst lassen wir heute aber die Protagonisten selbst beschreiben, wie es zu dieser Spende gekommen ist:

 

„Schon oft sind wir in den Medien auf Team DoppelPASS e.V. gestoßen und waren gerührt und oftmals betroffen zugleich. Gerührt, weil dieses Team sich so herzlich um an krebserkrankte Kinder und ihre Familien kümmert und ihnen in schwierigen Zeiten Glücksmomente schenkt. Betroffen, weil man immer wieder Schicksalsschlägen begegnet und leider auch Geschichten liest, die einen sehr traurig werden lassen. Kinder, die viel Zeit im Krankenhaus verbringen müssen. Kinder, die voller Hoffnung waren, die Krankheit besiegt zu haben, und dann doch wieder zurückgerissen wurden. Kinder, die es nicht schaffen dürfen, erwachsen zu werden. Wie gerne würden wir einfach den Knopf drücken, der diese fiese Krankheit ein für alle Mal ausschaltet!

Daji, Jannes und Vincent sind drei Schiedsrichter aus dem Kreisfußballverband Rendsburg-Eckernförde und gehören dem Team SchiriBlick an. SchiriBlick ist eine Organisation des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, die sich für nachhaltige Schiri-Gewinnung einsetzt. Mit unseren 5 Initiativen packen wir seit 2017 die Probleme an der Wurzel und gehen dabei auch Wege, die andere nicht gehen würden. Immer mit dem Ziel, alte Muster aufzubrechen und etwas Gutes zu bewirken. Eine der Initiativen ist RefAction. RefAction ist ein interaktiver Workshop, um Kindern und Jugendlichen die Schiri-Welt auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise näher zu bringen. Die Praxis steht dabei im Vordergrund. Unter dem Slogan „Soft Skills For Strong Personalities“ geht es dabei aber nicht nur um den Sport, sondern auch um die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden. 

Im August haben wir diesen Workshop bei den Fußball-Ferien-Freizeiten der DFB-Stiftung Egidius Braun im Uwe-Seeler-Fußballpark in Bad Malente durchgeführt. Das Besondere dieser Freizeit war, dass die Hälfte der Teilnehmenden eine Krebserkrankung hatte. Die Betroffenen sollten eine Auszeit erleben und neue Kraft tanken. Hierzu durften sie ein Geschwisterkind oder Freund bzw. Freundin zu der einwöchigen Freizeit mitnehmen. RefAction war nur ein kleiner Teil der Freizeit, aber wie berichtet wird, ein Teil, der bei vielen hängenbleibt und positiv nachwirkt. Positives wollen wir auch damit bezwecken, die Hälfte unseres Honorars an Team DoppelPASS e. V. zu spenden. Den Kindern und ihren Familien eine Freude zu machen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir hoffen, auch in den nächsten Jahren unterstützen zu können. Nicht nur in Form unserer Workshops bei eventuell weiteren Onko-Freizeiten der DFB-Stiftung Egidius Braun, sondern auch durch Spenden an Team DoppelPASS e.V."

 

Mehr Infos zu SchiriBlick gibt es auf: www.schiriblick.de

Infos zu RefAction gibt es auf: www.ref-action.de

 

Liebe „Schiris“, wir danken Euch vielmals für Euer großartiges Engagement.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Weltkindertag!

Heute, am 20. September, feiern wir den Weltkindertag. Wir feiern unsere Kinder in all ihrer Einzigartigkeit und erinnern uns daran, dass wir uns für ihre Rechte und ihr Wohlergehen einsetzen müssen. Sie verdienen unsere bedingungslose Liebe, ungeteilte Aufmerksamkeit und Unterstützung. Das gilt immer! Jedoch insbesondere, wenn es an der wertvollsten Sache fehlt – an Gesundheit. Nicht selten haben wir als Team DoppelPASS erlebt, dass diese Kinder trotz schwerer Krankheiten den Mut nicht verlieren. Oft ziehen sie voller Zuversicht und Vertrauen in den Kampf gegen den Krebs mit dem felsenfesten Glauben daran, dass alles gut werden kann. Den Blick in die Zukunft gerichtet.

 

Der Weltkindertag fordert von uns Erwachsenen, dass wir sicherstellen, dass diese Zukunft – diese Welt – voller Liebe, Mitgefühl und Chancengleichheit ist. Eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt.

 

Wir glauben daran, dass wir an Krebs erkrankte Kinder und ihre Familien mit jedem erfüllten Herzenswunsch stärken. Und oft ist es nicht der erfüllte Wunsch selbst, der stärkt, sondern vielmehr der Gedanke dahinter und das geht ganz laut raus an alle Kinder:

 

Du bist nicht allein. Du wirst geliebt. Du bist wichtig.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Spenden statt Geschenke

Was soll man sich zum Geburtstag wünschen, wenn man doch eigentlich schon wunschlos glücklich ist?

Diese Frage hat sich auch Gero Heeschen anlässlich seines 40. Geburtstages gestellt und ist zu dem Entschluss gekommen, lieber anderen etwas Gutes zu tun. So stellte er am Tag seiner Feier eine Spendendose für das Team DoppelPASS auf und bat schon in seiner Einladung an seine Gäste darum, auf Geschenke für ihn zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden. Am Ende kam dabei eine enorme Summe von 1.240,01 € zusammen, die Gero aus eigener Tasche auf 1.500 € aufrundete.

 

Lieber Gero, mit dem Geld können wir wieder Herzenswünsche unserer Kinder erfüllen. Vielen Dank dafür und natürlich auch von uns noch herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 40.!

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Wechsel im Vorstand des Team DoppelPASS e.V.

Bei unserer kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung, bei der unter anderem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen, mussten wir aufgrund von personellen „Abgängen“ einige Positionen neu bzw. umbesetzen.

 

Unser langjähriger 1. Vorsitzender Torsten hatte ja kürzlich seinen Abschied erklärt – einer neuer „Präsi“ musste also her.

 

Nach ein wenig Bedenkzeit konnten wir dann schlussendlich unserem langjährigen und erfahrenen DoppelPASSER Christoph sein Ja-Wort abringen – Christoph wird der vierte „Präsident“ in der Geschichte des Team DoppelPASS e.V.

 

Da Christoph allerdings in der Vergangenheit das Amt des Schatzmeisters innehatte, begaben wir uns natürlich zeitgleich auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger – diesen konnten wir zügig finden und erhielten von unserem bisherigen 2. Vorsitzenden Jürgen sein Go.

 

Und auch bei der Besetzung dieser „Vize“-Vakanz ging es rasend schnell und unsere Katrin erklärte sich bereit, diesen Part im Vorstand auszufüllen.

 

Bei der Wahl zum Beisitzer wurde schlussendlich unser Antonio bestätigt.

 

Wir möchten aber unterstreichen, dass es uns nicht wichtig ist, wer einen Sitz im Vorstand hat, denn das Wort „Team“ im Vereinsnamen hat weiterhin die größte Bedeutung.

 

Bei uns ist das gesamte Team über sämtliche Vorgänge fortlaufend informiert und entscheidet alle relevanten Angelegenheiten gemeinsam in unseren monatlichen Sitzungen. So stehen wir alle zusammen hinter sämtlichen getroffenen Entscheidungen und jeder von uns ist für Euch in gleicher Weise Ansprechpartner.

 

Wir wünschen Euch einen schönen Restsommer mit hoffentlich noch einigen schönen und warmen Tagen sowie viel Spaß bei all den Dingen, die Ihr in nächster Zeit so vorhabt.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Unser Regisseur erklärt seinen Rücktritt und hängt seine Schuhe an den Nagel

Wir schreiben das Jahr 2019 und unser Team DoppelPASS tritt an einem ungemütlichen Nachmittag gegen ein Kellerkind der Liga an – das Spiel ist wie das Wetter und ein torloses Unentschieden droht. Doch mit der Einwechslung des gerade erst verpflichteten Neuzugangs Mirko Westphal dreht sich die Partie zu unseren Gunsten und endet dank des tatkräftigen Einsatzes von Mirko mit einem Erfolg. Von nun an ist Mirko nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken, seine Trainer Kim und Schnulli kamen nicht mehr an ihm vorbei und gaben ihm quasi eine Stammplatzgarantie.

 

Der Hauptgrund dafür lag ganz klar in einer Sache begründet, die kein anderer wie Mirko beherrschte: Seine Flexibilität.

Sei es auf beiden offensiven Flügelpositionen (in DoppelPASS-Sprache: Etliche Spendenübergaben) oder direkt in der Sturmspitze (zahlreiche Herzenswunscherfüllungen) – Mirko überzeugte stets mit vollem Einsatz und Hingabe sowie überragendem Erfolg. Am wohlsten fühlte sich Mirko allerdings dort, wo Ideen und Kreativität gefordert waren: Mitten im Zentrum, in der Schaltzentrale, wo es darum ging, Ideen zu haben und auch umzusetzen (unter anderem der jährliche Adventskalender, der traditionelle Besuch des Weihnachtsmärchens oder Planung und Durchführung unseres Outdoor-DoPA-Cups).

 

Doch auch außerhalb des Platzes war Mirko bei der Organisation des Teams (Planung und Durchführung von tollen Fahrten und Ausflügen sowie etlichen Aktionen wie der R.SH hilft helfen-Aktion) sehr aktiv und zudem ein gern gesehener Interviewpartner, der durch messerscharfe Analysen (Berichte/Außendarstellung Homepage und Social Media) zu gefallen wusste.

 

Seinen vermutlich größten Erfolg feierte Mirko im vergangenen Jahr, als er den Titel für unser Team sicherte (maßgeblich war er an der Suche, Entscheidungsfindung und Umsetzung beteiligt, unseren Familien eine Möglichkeit zu schaffen, vom Alltag abzuschalten: Unser DoPA-Haus zwischen Hansapark und Ostsee, welches fortan vollumfänglich von Mirko verwaltet wurde.)

 

Jetzt hat Mirko seinen Rücktritt angekündigt und wird seine Schuhe an den Nagel hängen.

 

Lieber Mirko, ganz sicher konntest Du Dir nicht vorstellen, welch tolle Entwicklung unser Verein seit Deinem Pflichtspieldebüt nehmen würde. Dein Anteil daran ist wahnsinnig groß, einige Meilensteine haben wir versucht zu erwähnen, wobei genau so ganz sicher etliche viele kleine und ebenso wichtige Ereignisse noch hinzukommen. Für Dich standen immer die Familien im Vordergrund, was an der Vielzahl Deiner Fans eindeutig abzulesen ist.

 

Du wirst uns fehlen, Deine Kreativität wird fehlen, Deine großen Fußstapfen auf und neben dem Platz müssen jetzt gefüllt werden. Jederzeit wirst Du ein gern gesehener Gast sein, sei es beim Cup oder bei Ausflügen. Mach‘s gut!

 

Dein Team

 

Katja, Christoph, Jürgen, Dirk, Antonio, Katrin, Markus, Marvin

 

🧡⚽️💙

Erwin gab einen aus - 4638€ Spendengeldern bei Erwins Open Air

Erwins Open Air in Jevenstedt gibt es nicht erst seit diesem Jahr.

In der Vergangenheit organisierte die Crew um Erwin immer wieder tolle Events und Festivals. In diesem Jahr gab es allerdings eine Besonderheit. Erwin gab einen aus. Anlässlich seines runden Geburtstags war der Eintritt zum Open Air kostenlos. Die Besucher des Schlagerabends am Freitag und der Rock und Metalnacht am Samstag wurden lediglich um eine Spende gebeten. Und die Gäste dieser großartigen Veranstaltung ließen sich nicht Lumpen. Die Spardosen glühten und eine spontan ins Leben gerufene Tombola spielte noch zusätzliche Gelder ein.

Am Ende konnte unser Antonio die phantastischere Summe von 4638,-- € von Erwin, seinem tollen Team und einigen Sponsoren, zu denen auch viele unser langjährigen Unterstützer gehören, entgegennehmen. Liebe Crew, lieber Erwin, wir durften uns vor Ort ein Bild davon machen wie viel Herz ihr in dieses Wochenende steckt. Bühnenaufbau, Bewirtung, liebevoll gestaltete Deko und ganz, ganz viele liebe Menschen durften wir kennenlernen. Wir danken euch für eure Unterstützung unserer Arbeit und wünschen euch noch ganz viele tolle Events.

Euer Team DoppelPASS e. V.

500,-- € Spende durch "Tage der Begegnungen"

Am 13. und 14. April fand im Seminarhaus Freiräume in Osterstedt die Messe "Tage der Begegnungen", ein loser Zusammenschluss Selbstständiger und Kleinunternehmer statt, die zum Thema "Gesundes und Ganzheitliches für Mensch und Tier" hatte.

Durch überschüssige Standgebühren, ein Fingerfood-Buffet und Spenden kam eine auf 500,-- € aufgestockte Summe zusammen, die Jürgen an diesem Wochenende von Serena Gladisch entgegennehmen durfte.

Wir danken euch sehr für eure Spende, mit der wir weitere Herzenswünsche erfüllen können.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Albert hat losgelassen…

Lieber Albert,

 

als wir dich und deine Familie kennenlernten oder besser den ersten Kontakt hatten, war es November 2022. Kurz vorher hatten du und dein Zwillingsbruder Alwin euren 4ten Geburtstag gefeiert und es lag schon eine unglaublich schwere Zeit hinter dir und deiner Familie. Bereits ein halbes Jahr zuvor hattest du die Diagnose Leukämie, genauer gesagt AML, bekommen. Es war dir zuvor nicht gut gegangen war und du hattest dich immer öfter müde und erschöpft gefühlt. Aber niemand hatte geahnt, was die Ursache dafür war. Ab diesem Zeitpunkt war dein Leben und das eurer 4-köpfigen Familie auf den Kopf gestellt und es begann eine Zeit des Wartens und der Ungewissheit. Da kein passender Stammzellenspender gefunden wurde, spendete dein Papa seine Stammzellen, was aufgrund der nicht 100%igen Übereinstimmung der nötigen Merkmale in der Regel geringere Erfolgsaussichten mit sich bringt. Nicht so bei euch, wie es schien. Und so konnten wir als Team dir und Alwin im März 2023 endlich euren großen Wunsch – ein neues Klettergerüst für euren Garten – erfüllen. Denn eines war klar: Es sollte etwas für euch beide sein. So sehr liebtet ihr es, gemeinsam zu toben, zu klettern und Schaukel-Sprung-Wettkämpfe zu veranstalten. Im April dann konnte Christoph euch besuchen und sich davon überzeugen, dass dieser Wunsch ein absoluter Volltreffer war. Auch die Nachbarkinder und Freunde konnten dich nun endlich wieder besuchen und mit dir spielen.

 

Kurz nach unserem Kennenlernen folgte dann jedoch der nächste Schock. Die Diagnose: Rezidiv. Völlige Leere. Erneut. Nicht nur wir fragten uns, was ein so starker Junge und seiner Familie noch aufgebürdet werden kann. Aber auch das hat dich nicht umgeworfen. Also alles auf Anfang. Neue Chemoblöcke, jeden Tag Krankenhaus, wieder Klinikalltag. In diesem Sommer konntet ihr vier dann zumindest noch einmal Urlaub „bei uns“ in Sierksdorf machen, was euch allen viel Freude und neue Motivation gegeben hat. Genau dafür war unser Haus immer gedacht und wir haben uns als ganzes Team von Herzen mit euch gefreut. Im August dann konnte die zweite Stammzellenspende erfolgen. Diesmal von einem „fremden“ Spender, bei dem allerdings auch nicht alle Merkmale komplett übereinstimmten. Trotzdem, es gab wieder neue Hoffnung.

 

Im Februar dieses Jahres dann allerdings die nächste grausame Nachricht eines erneuten Rezidivs. Nun sprachen auch die Ärzte davon, dass wir uns außerhalb aller Studien bewegen und wir alle nur hoffen können. Seit diesem Tag hieß es also wieder Krankenhaus und Therapie. Jeden Tag. Der Plan war, dir noch einen großen Wunsch zu erfüllen. Ein Hubschrauberflug über Kiel. Natürlich zusammen mit Alwin, Mama und Papa. Und auch das sollte losgehen, sobald die Behandlung und deine Gesundheit es zulassen würden.

 

Wie wir seit diesem Monat wissen, ist es dazu nicht mehr gekommen und du bist am 15. August in den frühen Morgenstunden in den Armen deiner Familie eingeschlafen.

 

Lieber Albert, wir sind tief beeindruckt, wie du und deine Familie all diese Schicksalsschläge gemeinsam weggesteckt haben und ihr nie aufgegeben habt. Es gibt keine Worte, die ausdrücken können, was ihr durchmachen musstet und wie ihr bis zum Ende gefühlt und gehofft habt. Auch wir haben immer mit euch gehofft und haben diese Nachricht noch immer nicht ganz realisieren können. Es hätte keinen schlimmeren Anlass geben können, wie sich unsere Wege sich gekreuzt haben, trotzdem sind wir froh, dich und deine Familie kennengelernt zu haben. Und die Erinnerung bleibt. Natürlich bei deiner Familie. Aber auch in unserer DoppelPASS-Familie. Nicht nur dein Bruder Alwin wird dich immer bei sich tragen und wir alle möchten viel lieber dankbar sein für die viel zu kurze Zeit, die wir und vor allem deine wundervolle Familie mit dir haben durfte. Und deine Familie hat die passenden Worte bei Victor Hugo gefunden: „Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall dort wo wir sind“.

 

Albert, du wirst immer bei uns sein. Wir werden deine strahlenden Augen und deine aufgeweckte Art niemals vergessen…

Danke für alle Momente, die wir mit dir erleben durften.

 

Dein Team DoppelPASS

Ein Gaming-PC für Paul (16)

Mirko Westphal mit Paul (16)
Mirko Westphal mit Paul (16)

2020 besuchte Mirko Paul und überbrachte ihm die Nachricht, dass wir ihm seinen Wunsch, mit seiner Familie das Playmobilland in Nürnberg zu besuchen, erfüllen wollen. Damals saß Paul im Rollstuhl, denn seine OP, bei der aufgrund eines bösartigen Tumors 13 cm Schienbein entfernt werden mussten, war gerade erst ein paar Monate her. Anfang diesen Jahres, also gut 3 ½ Jahre später, war er endlich wieder soweit, dass er sein Bein voll belasten konnte und der Wunscherfüllung stand nichts mehr im Wege.

Doch inzwischen ist Paul 4 Jahre älter geworden und seine Interessen haben sich geändert. Der Playmobilland-Wunsch des 12-jährigen ist verblasst und der 16-jährige Paul fragte uns, ob er ihn gegen einen Gaming-PC tauschen kann.

Selbstverständlich haben wir ihm diesen Wunsch gerne erfüllt und so besuchte Mirko ihn heute mit Brötchen und dem PC im Gepäck erneut, um mit ihm das gute Stück aufzubauen.

Paul, wir freuen uns sehr, dass wir Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten konnten und miterleben durften, wie Du Fortschritte machst und es Dir immer besser ging. Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem neuen Rechner. Vor allem aber wünschen wir Dir Gesundheit.

Dein Team DoppelPASS e. V.

350,-- € Spende durch Sommerkonzert im Freibad Osterrönfeld

Andreas Brentrup organisiert seit vier Jahren jeden Sommer eine Konzertreihe im Freibad Osterrönfeld mit wechselnden Bands. Statt Eintritt zu nehmen, wird um eine Spende gebeten, die verschiedenen gemeinnützigen Organisationen zu Gute kommt.

Das Konzert, bei dem unter anderem für uns gesammelt wurde, war das alter Wegbegleiter des Team DoppelPASS. Am 20. Juli trat die Horst & Hoof Band im Freibad auf und erwartungsgemäß war ordentlich was los, sodass Spenden in Höhe von 700,-- € zusammen kamen.  Die Hälfte dieser Einnahmen durfte Katrin am vergangenen Wochenende entgegen nehmen.

Wir danken euch sehr dafür, dass ihr ehrenamtlich solche kulturellen Erlebnisse für euren Ort auf die Beine stellt und sie gleichzeitig mit mit der Unterstützung von Vereinen wie unserem verbindet. Macht weiter so.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Spenden statt Geschenke zum Geburtstag von Steffen Ruwolt

Steffen Ruwolt & Mirko Westphal
Steffen Ruwolt & Mirko Westphal

Der junge Mann links im Bild, der maximal aussieht wie 39, kennt das Team DoppelPASS seit den Anfängen als noch mit einer Spendendose bei Spielen der TuS Nortorf Liga gesammelt wurde. Denn damals kickte er zusammen mit DoppelPASS-Gründer Thorben Schütt für blau-weiß-rot. Auch unsere Farben vertrat Steffen schon mehrfach würdig - sowohl bei unserem DoppelPASS-Cup als auch als Teil unserer legendären Amtspokal-Truppe.

Jetzt wurde unser DoppelPASS-Freund runde 40 und lud zu einem Fest in seinen Garten ein. Statt Geschenken wünschte er sich, dass ein Scheinchen in die Spendenbox wandert. Zusammen mit dem Inhalt einer uralten Flasche, die Steffen immer wieder mit Kleingeld befüllt und die bereits zum dritten Mal zu unseren Gunsten geleert wurde, kamen 700,-- € zusammen. Dieses Geld spendete Steffen zu gleichen Teilen an uns und den Verein Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V., der ihm ebenfalls am Herzen liegt.

Steffen, wir wünschen Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag und danken Dir sehr für Deine langjährige Unterstützung. Bleib genau so wie Du bist und vor allem gesund.

Dein Team DoppelPASS e. V.

Smartwatch und Handy für Sören (12)

Kurz nach dem diesjährigen Cup erreichte uns die Nachricht des 12-jährigen Sören. Mit 14 Monaten wurde ein Gehirntumor bei ihm diagnostiziert, mit dessen Nachwirkungen Sören bis heute zu kämpfen hat. So muss er weiter täglich Spritzen erhalten, die sein Wachstum fördern sollen und es stehen regelmäßig Kontrolltermine im UKSH Lübeck auf dem Plan. Nichtsdestotrotz steckt Sören nie auf und probiert gern alle möglichen Aktivitäten aus. Er spielt Fußball in seiner Mannschaft, schwimmt und nimmt normal an der Schule teil. Sein Wunsch war es nun, eine Uhr zu besitzen, die seine Aktivität fördert und ihn an Termine sowie ans Trinken erinnert, das er ansonsten zu oft vergisst. Leider wurden für sein altes Telefon keine Updates mehr angeboten und so wurde auch ein neues Handy nötig, um die Smartwatch in vollem Umfang nutzen zu können. Nun konnten wir seinen Wunsch erfüllen.
Schon lange hatte Sören sich ins Thema eingearbeitet und wäre von der Verkäuferin am liebsten gleich als Berater fest angestellt worden. Strahlende Augen bei ihm und seiner Familie haben uns sofort sehen lassen, dass dies sein lang ersehnter und absoluter Herzenswunsch war und ihm eine neuen Motivationsschub für die nächste Zeit gibt.

Lieber Sören, wir wünschen Dir viel Freude mit Handy und Uhr! Bleib so aufgeweckt und aktiv und gehe Deinen Weg weiter. Wir freuen uns, Dich und Deine Familie nun kennengelernt zu haben und sehen uns bei einem unserer nächsten Ausflüge.

Dein Team DoppelPASS e. V.

Ein Ponyhof-Urlaub für Rieke (5)

Anfang des Jahres erreichte uns die Nachricht der 5-jährigen Rieke, bei der ein Wilms-Tumor, ein seltener Nierenkrebs, festgestellt wurde, mit dem sich ihr Leben und das Ihrer Familie von einem Tag auf den anderen völlig veränderte. Alles begann im August 2023 mit der schockierenden Diagnose im UKSH Kiel. Ohne große Zeit des „Sich-sortieren-können“ begann direkt ein völlig neues Leben. Sofort wurde die Chemotherapie begonnen und in einer relativ großen OP mussten die Niere und Teile der Vene entfernt werden. Noch vor Weihnachten wurde mit der Bestrahlung begonnen und Rieke kämpfte sich tapfer bis in den April durch die Chemotherapie. Immer mit dem Ziel, wieder am Leben, das wir alle als so „normal“ kennen, teilzunehmen.

 

Am meisten machte es Rieke traurig, dass sie so vieles nicht wie geplant machen konnte. Den geplanten Bauernhof/Ponyhof Urlaub im September musste ihre Familie stornieren, Riekes Geburtstagsfeier konnte nicht mit anderen Kindern stattfinden, den gebuchten Schwimmkurs konnte sie nicht machen, sie durfte nicht in die Kita gehen, durfte anfänglich nicht Fahrrad fahren und konnte lange Zeit nicht zum Ponyreiten, wo sie bis kurz vor der Diagnose zusammen mit einer Freundin regelmäßig mit Freude teilgenommen hatte.

 

Ihre Mama verriet uns dann Riekes größten Wunsch, und zwar den Bauernhof-Urlaub endlich nachzuholen und dort auf einem Pony zu reiten, sich im Heu auszutoben und Tiere zu füttern. Schnell gefunden war dann der Warfthof Wollatz an der Nordsee, weil Rieke eben auch das Meer sehr mag. Im Sommer nun wurde Rieke endlich ihren Broviac-Zugang los, so dass der Urlaub endlich starten konnte. Auch ihre kleine Schwester Clara freute sich schon darauf, endlich wieder mit der großen Schwester unbeschwert spielen, toben und reiten zu können.

Nun endlich der Urlaub und dazu anbei die Rückmeldung, über die wir uns sehr gefreut haben:

 

„Hallo Christoph, wir sind wieder zurück vom Ponyhof und es war sehr sehr schön!

 

Rieke hat letzten Montag (im Urlaub) auch noch ihren Katheter raus bekommen und konnte dann die Strohscheune, das Toben, die Tiere und vor allem das Ponyreiten sehr genießen! Es war so schön, sie so fröhlich zu sehen und wir alle vier hatten eine schöne Auszeit zusammen. Nochmals tausend Dank, dass ihr das ermöglicht habt und uns dann auch noch so ein nettes Willkommen bereitet habt!“

 

Liebe Rieke, halte durch und mach so weiter! Deine Tapferkeit hat uns alle zutiefst beeindruckt. Wir freuen uns, dass ihr einen so schönen Urlaub zusammen hattet und diese dunkle Zeit hoffentlich hinter euch lassen konntet. Ebenso freuen wir uns, euch schon bald auf einem unserer Ausflüge wiedersehen zu können. Bis demnächst…

 

Dein Team DoppelPASS e. V.

Ein traumhaft schöner Doppelpass

Wir hatten zu Beginn der olympischen Spiele ein THW-Trikot von Magnus Landin versteigert, der sich Sonntag mit Dänemark die Goldmedaille gegen die DHB-Jungs sicherte. Ersteigert hat es der Vater von Yasmin für 301,-- €, die großzügig er auf 350,-- € aufrundete. Yasmin ist THW-Fan und inzwischen erwachsen, sie ist und bleibt aber auch eines unserer 'Kinder', da wir ihr 2016 einen Wunsch erfüllt haben. Jetzt kam dieser schöne Rückpass, den wir dankend angenommen haben.

Yasmin, wir haben uns alle sehr gefreut, dass Du uns gestern vor unserer monatlichen Sitzung in Nortorf besucht hast, um das Trikot persönlich in Empfang zu nehmen.

Dein Team DoppelPASS e. V.

Gut 400 € Spende durch Küstenherz-Cocktails

Das Subzero in Kiel hat zusammen mit den Influencern Natascha und Dennis von Küstenherz einen Cocktail kreiert, der im Mai über verkauft wurde. Pro verkauften Getränk sollten 2,50 € an uns gespendet werden. So kamen am Ende 400,-- € zusammen, die sich noch einmal um knapp 20 € aus der aufgestellten Spendendose erhöhten.

Unser halbes Team hat einen Abend im Mai genutzt, um die Cocktails in Kiel einmal selbst zu testen und wir können bestätigen, dass sie sehr lecker waren. Vielen Dank an euch für diese kreative Aktion.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Ausflug in Hagenbecks Tierpark: Was für ein toller Tag!

Es war wieder „Team DoppelPASS-Ausflugszeit“…

 

Nach unserem superspaßigen Familientag im März und dem Hammer-Tag bei den Karl-May-Spielen im Juli war diesmal Hagenbecks Tierpark in Hamburg unser Ziel – und gut 140 „unserer“ Kinder, deren Familienangehörigen und Freunden sowie einigen DoppelPASSERN nahmen diese Einladung gern an.

 

Bereits die Busfahrt mit leckeren Teilchen, Corny-Riegeln und tollen Tattoos war wieder einmal das erste Highlight des Tages – und etliche weitere sollten folgen. Bei allerbestem Wetter hatte die Zooschule Hagenbeck unsere Truppe in acht Gruppen aufgeteilt und so wurden wir unter fachmännischer Anleitung sehr kurzweilig durch den Park geführt und erfuhren viele tolle und spannende Geschichten. Danach hieß es Feuer frei: Ob Löwen- oder Tigergehege, das Eismeer, die Fütterungen bei den Elefanten oder Walrossen oder der Pavian-Felsen – für jeden war etwas dabei.

 

Und als wir uns erschöpft, aber wahnsinnig glücklich und mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen auf den Heimweg machten, waren wir uns wieder alle einig:

 

Was für ein toller Tag!

 

Liebe „Hagenbeck-Fahrer“, wir danken Euch, dass wir diesen tollen Tag mit Euch verbringen durften. Es hat uns DoppelPASSERN wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Ein Bollerwagen für Eleonora (5)

Eli ist inzwischen 5 Jahre alt. Mit 2 ¾ Jahren wurde ein ein bösartiger Tumor an der Nebenniere, ein Neuroblastom, diagnostiziert, der das Leben ihrer Familie auf dem Kopf stellte. Als nach monatelanger Therapie bereits alles gut auszusehen schien, kam der erneute Schock. Es hatten sich zwei Metastasen gebildet. Sie wurde wieder operiert und die Chemotherapie begann von neuem. Ihre Eltern Eltern kämpften dafür, dass sie, sobald sie krebsfrei war, an einer Studie in den USA teilnehmen konnte, um sie impfen zu lassen, damit ihr Immunsystem dauerhaft angeregt wird, Neuroblastomzellen zu erkennen und zu bekämpfen. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse nicht, sodass eine enorme Kraftanstrengung und viel Kreativität nötig war, um die immensen Kosten stemmen zu können.

Nachdem Eli ihr halbes Leben gegen die Krankheit gekämpft hat, ist der Krebs inzwischen nicht mehr nachweisbar und ihr geht es zusehends besser. Größere Ausflüge werden möglich, aber trotzdem bleiben Besuche im UKSH und UKE, mit ihren langen Wegen nötig. Daher kam ihre Mama auf uns zu und wünschte sich einen faltbaren Bollerwagen. Diesen Wunsch erfüllten wir natürlich gerne. Zu unserem Benefizturnier kam Eli uns besuchen und traute sich sogar, den Bollerwagen auf unserer Turnierbühne in Empfang zu nehmen.

Eli, wir wünschen Dir, dass Du den Krebs ein für allemal los bist und Du endlich all die Dinge wie Reiten, Schwimmen und Ballett machen kannst, die kleine Mädchen gerne tun. Die Fahrten ins Krankenhaus sollen weniger und die Ausflüge mehr werden. Du bist mit Deinen Geschwister und Deinen Eltern jetzt Teil unserer DoppelPASS-Familie und wir werden euch zu allen unseren Fahrten einladen. Wir freuen uns darauf, Dich mal wieder zu treffen.

Dein Team DoppelPASS e.V.

(Fotos: Jessie Kronevitz)

350,-- € Spende vom Geburtstags-Grillen bei Timo Westphal

Timo & Mirko Westphal
Timo & Mirko Westphal

Timo ist letzten Sonntag 43 geworden und hat mittags in kleiner Runde zum Grillen und auf das ein oder andere Sportgetränk zu sich auf die Terrasse eingeladen. Statt Geschenken bat er um ein kleines Scheinchen in unsere Spendenbox.

Im Laufe des Nachmittags kam sein Gast Rouven Obelöer, der beruflich bei der Lufthansa auf den Plätzen ganz vorne sitzt, spontan auf die Idee, ein kleines Tippspiel zu organisieren und auf Bierdeckel zu schreiben, wer im kommenden Sommer die Plätze in Bundesliga 1 und 2 tauscht. Gegen einen 10er Einsatz lobte er aus, für die beiden Besten ein Bierchen in einer kleinen Viersitzigen über Nortorf auszugeben.

So kamen am Ende 350,-- € für 'unsere' Kinder zusammen, die Mirko von seinem Bruder in Empfang nehmen durfte.

Lieber Timo, wir wünschen Dir alles Gute im neuen Lebensjahr und vor allem Gesundheit. Wir danken Dir und Deinen Gästen sehr dafür, dass ihr einen spaßigen Nachmittag mit sozialem Engagement verbunden habt.

Euer Team Doppelpass e. V.

Ein Lastenrad für Milan (1)

Milans Mutter schrieb uns, dass bei ihrem Sohn im Alter von nicht einmal einem ¾ Jahr Leukämie diagnostiziert wurde. Es folgte eine intensive Therapie, die für die ganze Familie sehr herausfordernd war. Zum Glück können sie inzwischen wieder mehr Zeit zu Hause statt im Krankenhaus verbringen und so entstand der Wunsch nach einem Lastenfahrrad. Also traf sich Katja mit ihm und seiner Familie in Nortorf, um einen passenden Flitzer auszusuchen.

Milan, wir wünschen Dir ganz viele tolle Ausflüge an der frischen Luft und viel Spaß dabei, die Nase in den Wind zu halten. Vor allem aber wünschen wir Dir, dass Du ganz schnell wieder ganz gesund wirst.

Dein Team DoppelPASS e. V.

Wir unterstützen das Avatar-Projekt der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft erneut mit 4.000,-- €

Vor zwei Jahren finanzierten wir die Anschaffung zweier kleiner Roboter durch die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft. Damit diese auch weiterhin gewartet und betreut werden können, übergab Christoph Geschäftsführerin Vanessa Boy 4.000,-- € aus dem Erlös des 16. DoppelPASS-Cups.

Ein norwegisches Startup hat einen kleinen Telepräsenzroboter entwickelt, der für Kinder zur Schule geht, die es selbst nicht können. Das ca. 30 cm große 'zweite Ich' steht auf dem Platz des Kindes im Klassenraum, kann sehen, sprechen, sich melden, Emotionen anzeigen und vor allem das erkrankte Kind ein Stück weit vertreten und teilhaben lassen. Denn neben dem Verfolgen des Unterrichtsstoffs ist es ebenso wichtig, weiterhin im sozialen Kontakt mit seinen Freunden in der Schule zu bleiben. Durch den kleinen Avatar ist das Kind für die Mitschüler nach wie vor in der Klasse präsent und das Kind bleibt Teil der Klassengemeinschaft.

Liebe Vanessa, wir danken Dir und Deinem Team dafür, dass ihr euch den Scheck bei unserem Benefizturnier persönlich abgeholt und gleichzeitig im Rahmen eurer Check-dich-selbst-Kampagne über Vorsorge und Prävention zur Krebsfrüherkennung informiert habt. Vor allem aber danken wir euch, dass ihr euch so engagiert um die Vermittlung und Betreuung der Avatare an betroffene Kinder kümmert. Wir wissen, dass das Geld hier gut investiert ist.

Euer Team DoppelPASS e. V.

(Fotos: Jessie Kronevitz)

529,66 € von der Tauchergruppe Kiel der Bundeswehr

Sören Uhlstein, Leiter der Tauchergruppe Kiel, hatte die Idee den Tag des Open Ship zur Kieler Woche im Tirpitzhafen, zu nutzen, um die Vorführung der Taucher mit einer Spendensammlung zu Gunsten des Team DoppelPASS zu verbinden. In einem Tauchcontainer zeigte Sörens Gruppe ihr Können und interessierte Besucher konnten durch die Scheiben des Containers nicht nur zusehen, sondern sich von den Tauchern gegen eine kleine Spende Objekte ertauchen lassen, an denen kleine Gewinne befestigt waren. Dabei kamen insgesamt 529,66 € zusammen, die wir nutzen dürfen, um an Krebs erkrankten Kindern Herzenswünsche zu erfüllen.

Sören, wir danken Dir und Deiner Gruppe sehr dafür, dass ihr die Demonstration eures Könnens mit Spaß für die Besucher und sozialem Engagement verbunden und so zu einem wirklich sehenswerter Doppelpass gemacht habt.

Euer Team DoppelPASS e. V.

1.446,-- € von Kindern für Kinder

Die Grundschülerinnen und -schüler der Fehrs-Schule in Itzehoe haben an einem Lauf teilgenommen, bei dem Sponsoren pro gelaufener Runde eine Spende zugesagt haben. Die jungen Sportler legten sich mächtig ins Zeug und so kamen am Ende unglaubliche 3.615,50 € zusammen. 60 Prozent der Summe gingen an das Tierheim in Itzehoe und 40 Prozent, was einem Betrag von 1446,-- € entspricht, durfte Katja für 'unsere' Kinder in Empfang nehmen.

Liebe Kinder der Fehrs-Schule. Wir freuen uns über jede einzelne Spende, die wir erhalten, wenn Sport mit sozialem Engagement verbunden wird, freuen wir uns ganz besonders und wenn Kinder dabei noch an Gleichaltrige (oder Tiere) denken, denen es momentan nicht so gut geht, macht das zu einer richtig großartigen Aktion. So etwas in der Schule für's Leben zu lernen, ist vielleicht noch viel mehr als alle Noten und Beurteilung. Wir danken euch sehr.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Team DoppelPASS unterstützt das Brückenteam auch in diesem Jahr mit 10.000,-- €

Kristin Tiedemann (Leitung Brückenteam) und Mirko Westphal (Team DoppelPASS e. V.)
Kristin Tiedemann (Leitung Brückenteam) und Mirko Westphal (Team DoppelPASS e. V.)

Kinder möchten nicht ins Krankenhaus. Sie möchten am liebsten – und vor allem, wenn sie krank sind - zu Hause bei ihrer Familie, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität gibt, sein. Das Ziel des Brückenteams ist es, eine hohe medizinische und pflegerische Versorgung im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und stationäre Klinikaufenthalte zu reduzieren. Eltern werden bei komplexen Pflegemaßnahmen angeleitet und medizinische und therapeutische Maßnahmen werden koordiniert. Kindern, für die es keine Hoffnung auf Heilung mehr gibt, steht das Team auf ihrem letzten Weg zur Seite und ermöglichen ein Leben bis zuletzt zu Hause. Dafür steht ein 24-Stunden Notruf zur Verfügung. Für Bedürfnisse, die über die von Krankenkasse und Pflegeversicherung übernommenen Leistungen hinausgehen, steht unsere Unterstützung zur Verfügung.

Seit vielen Jahren unterstützen wir die Arbeit des Brückenteams der
DRK-Schwesternschaften Kiel, das aus Ärzten und Kinderkrankenschwestern besteht, mit jährlich 10.000,-- €. Auch in diesem Jahr durfte Kristin im Rahmen unseres Benefizturniers, dem DoppelPASS-Cup, einen Scheck von Mirko entgegen nehmen.

Liebes Brückenteam, wir sind froh, dass es euch gibt und danken euch für eure Arbeit, mit der ihr schon so vielen ‚unserer‘ Kinder geholfen habt. Macht weiter so. Wir wissen, dass das Geld bei euch sehr gut eingesetzt wird.

Euer Team Doppelpass e. V.

(Fotos: Jessie Kronevitz)

Winnetou II und Kinderfest in Segeberg mit 161 Familien-Mitgliedern

Letzten Sonntag veranstaltete die DoppelPASS-Familie einen Ausflug zu den Karl-May-Spielen nach Segeberg. Wir hatten uns den Tag des Sommerfests dort ausgesucht, bei dem rund um den Eingang der Freilichtbühne viele kostenfreie Attraktionen wie Goldwaschen, Inline-Skate-Pferde, Hüpfburgen, Glücksräder, Kinderschminken, eine Autogrammstunde der Darsteller und vieles mehr angeboten wurde. Das Fest ging von 10 - 14 Uhr und für die anschließende Vorstellung um 15 Uhr sicherten wir uns bereits ein Jahr im Voraus die ersten 8½ Reihen des Block B.

Frisch gestärkt mit ein paar Kleinigkeiten vom Imbiss ging es direkt vor die Bühne auf unsere Plätze ins 'Death Valley', denn dieser Tag war mit 31 °C im Schatten der bislang heißeste in diesem Jahr. Zum Glück hatten wir ein paar Getränkecoupons mehr drucken lassen als ursprünglich geplant und bereits im Vorfeld für die Pause 165 Eis vorbestellt. So war es für die allermeisten auszuhalten und alle verfolgten ein spannendes Stück mit viel Pyrotechnik und Stunts. Das Schauspielensembles gab trotz gleißender Sonne alles, nur Adler Ko-Inta musste sich zweimal bitten lassen, ehe sich das Feuerauge bei der Hitze in die Luft bemühte.

Am Ende bedankten die Darsteller sich beim Publikum und unsere Kinder konnten in der ersten Reihe die Stars beim Abklatschen noch einmal hautnah erleben, bevor wir uns pünktlich vor dem nahenden Gewitter auf dem Heimweg machten.

Liebe Wild-West-Fahrer, es hat sehr viel Spaß gemacht, diesen Tag mit euch gemeinsam in Segeberg zu verbringen. Ihr alle zusammen macht DoppelPASS-Ausflüge erst zu dem was sie inzwischen sind - große Familientreffen, auf die man sich freut, bei denen die Kinder Spaß haben und sich die Eltern (wenn sie möchten) ganz ungezwungen austauschen können, weil jeder hier wirklich versteht, was eine Krebsdiagnose bedeutet nachvollziehen kann, was man selbst erleben musste. Bei diesen Fahrten ist bereits so manche Freundschaft entstanden und wir freuen uns, dass ihr immer wieder unseren Einladungen folgt. Wir danken euch!

Euer Team DoppelPASS e. V.

Mit Füür un Driff, mit Haart un Witz, Snutensnackers spennen 4500 Euro an dat Team DoppelPASS

Siet nu al sösundörtig Johr sorg de Snutensnackers ut Loose för nadde Oogen un Buckweh bi de Lüüd in ehr Dörper. Freudentranen un Wehdag för luder Grienen un Lachen. De Theoterspeelers speelt op platt un hebb as groodes Ziel, annere Minschen mit ehr komodsche Speelwark Freud to maken. Un dat makt se wohrlich good. Nu al to n tweeten Maal  nahnanner kunn sik Torsten un Antonio live bi een Opführung dorvun övertügen. Mit veel Füür un Driff un Detailverleevtheit wurr weekenlang proobt, haart an de Bühnenopbuu un de Requisieten arbeitet. Un natürlich wurr dor ok no passendet Lich un Höreffekte kiekt.

Bi disse fründlichen Theoterlüüd giff dat noch een wiederes Anlingen, wat för se een groode Roll speelt un dat is de Help bi soziale Projekte. Op ehr Tour maakt se Werbung un sammelt för ünnerschiedliche Vereene Spennengelder.

Weederholt kunn wi vun dat Team DoppelPASS uns freuen, dat jüm Wahl op uns fullen is. Kuum to  globen, aver 4500 Euro kunn Antonio un Torsten (een vun sien letzte Amtshandlungen) bi uns dütjährige Football Cup entgegennehmen. Wi freut uns bannig, dat wi as Team op so feine Lüüd ut Loose droben sind. Bi Dreepen mit jüm föhlt wi jümmers jun Hartlichkeit und jun Freud, an dat wat jüm dot. Wi gaht immer beseelt un glücklich na Huus.

Wi dankt jüm veelmols för de Help de ju uns angedeihen laaten heebt un wi wünscht jüm alles, alles Goode för de neje Theotersaison. Nu al kööt wi unse Nahfolger as Adressat för jüm nächste Spennenaktion hartlich graaleeren. Se ward sik wunnern vun soveel Hardenslüüd un vun de komodschen Theoterstücke, de uns op alle Fälle in Erinnerung blieven ward. Wi hofft, dat jüm Snutensnackers wiederhin so veel Freud un Energie verbreeden dot un dat wi uns bald bi unse Cup oder bi een vun jüm Opföhrungen wedderseht.

Jüm Team DoppelPASS

(Foto: Jessie Kronevitz)

Unter schwerem Atemschutz auf Spendenjagd

"Da geht doch noch was!", das dachte sich Hannes aus Schülldorf. Hannes ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schülldorf und gemeinsam unter anderem mit Jana Ploß im Organisationsteam des Schülldorfer Dorffestes. Festzelt, Tombola, Attraktionen für Kinder, Essen und Getränke, alles war eigentlich schon durchdacht, geplant und vorbereitet. Da könnte man sich doch beruhigt zurücklegen. Inspieriert durch den Spendenlauf in Westerrönfeld, bei dem er als Läufer teilnahm, rief er bei seinem alten Fußballkollegen Antonio an und berichtete von seiner Idee das Dorffest durch einen Spendenlauf zu ergänzen. Hannes war kaum zu stoppen und es sprudelten weitere Ideen.

Er erstellte Einladungen, machte ordentlich Werbung und ging auf Spendenjagd.

Neben Einzelläufern und Laufmannschaften gab es etwas, was wir als Team DoppelPASS bisher auch noch nicht kannten. Feuerwehrkammeraden und Kammeradinnen legten ihr Atemschutzgerät an und transportierten anschließend Gäste des Dorffestes auf einer Trage um den Sportplatz. Pro Runde wurde, wie auch bei den Läufern, gespendet. Da wurden die Arme auch mal lang und die Jungs und Mädels kamen ordentlich ins schwitzen , legten sich aber voll ins Zeug.

Dadurch kam eine riesige Spendensumme von 1750,-- € zusammen. Einfach großartig.

Lieber Hannes, es ist einfach toll was du da in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hast. Du hast deine Leidenschaft für die Feuerwehr mit einem zusätzlich sozialen Engagement kombiniert und Spenden für Kinder mit Krebserkrankungen gesammelt. Ein vorbildlicher Doppelpass.

Wir wünschen Dir und der Feuerwehr Schülldorf, dass ihr immer heil von euren Einsätzen zurückkehrt und danken euch und allen anderen Beteiligten für eure Unterstützung unserer Arbeit.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Ein blitzsauberer Doppelpass

Seit mittlerweile drei Jahren führen wir unseren DoppelPASS-Cup im Freien durch und seitdem werden wir jedes Jahr von der Firma Beyersdorf durch die Übernahme der anschließend notwendigen Hallenreinigung unterstützt. So können wir jährlich die Mehrzweckhalle mit spiegelndem Boden und blitzblank geschrubbt ruhigen Gewissens an die Hausmeister der Gemeinschaftsschule übergeben.

 

Doch nicht nur das: durch den persönlichen Einsatz der Gebietsleiterin Cornelia Köhler erreicht uns zusätzlich dazu regelmäßig ein Spendenscheck, dieses Jahr in Höhe von 400,- Euro, den Dirk entgegennehmen durfte.

 

Cornelia, Deinem persönlichen Engagement und natürlich dem tollen Einsatz deiner Mitarbeiter danken wir vielmals, ihr nehmt uns am Ende des Tages immer ein großes Stück Arbeit ab.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

Versteigerung eines getragenen THW-Kiel Trikots von Magnus Landin zu Gunsten an Krebs erkrankter Kinder

Versteigerung eines getragenen THW-Kiel Trikots von Magnus Landin zu Gunsten an Krebs erkrankter Kinder

Die Fußball-EM ist noch nicht lange vorbei, da steht das nächste Sport-Großereignis vor der Tür. Am kommenden Freitag werden die Olympischen Spiele in Paris eröffnet und jemand, der sich nach seiner Silbermedaille 2020 nun berechtigte Hoffnungen auf etwas goldenes machen darf, ist der Kieler Linksaußen Magnus Landin. Der Titel bei Olympia würde sich unter anderem zu einer dänischen Meisterschaft, drei deutschen Meisterschaften, zwei DHB-Pokalsiegen, einem EHF-Pokalsieg, dem Champions League-Titel und drei Weltmeister-Titeln gesellen. Denn als amtierender Weltmeister geht Dänemark sicherlich als einer der Top-Favoriten ins Turnier.

Das hier versteigerte Trikot ist machtworn (mit ordentlich Backe drauf) und von der Mannschaft des THW signiert. Bei der Versteigerung über ebay fallen keine Gebühren an, sodass 100 % des Zuschlagsgebots an Krebs erkrankten Kindern zu Gute kommt, denen wir davon Herzenswünsche erfüllen wollen.

Die Versteigerung endet am Freitag, den 26. Juli um 19:30 Uhr zum Start der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele.

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch dieses Unikat eines Weltklassesportlers sichert und gleichzeitig Gutes tut.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Hier geht's zur Versteigerung:

www.ebay.de/itm/235659221410

Das rundumsorglos Paket für die Messepräsentation

Eine tolle Mittelpunktmesse ist vorübergegangen, die Besucher haben es sicherlich festgestellt:

Das Team DoppelPASS befand sich inmitten des Trubels quasi Arm in Arm mit der Sparkasse Mittelholstein unter einer gemeinsamen Pagode ein. Eine Kombination, die so mancher bereits vom Dämmershopping kennt, wurde durch Klaus Pommrehn und Malte Autzen angeregt und anschließend großartig organisiert.

 

Aufbau, Verpflegung, Spendenaquise und sogar die ausgelobten Gewinne - alles wurde von der Sparkasse gestiftet und von den Mitarbeitern in unermüdlicher Schichtarbeit übernommen, so dass wir uns ganz um unsere Kernkompetenz, das Bälleschießen beim Torradar, konzentrieren konnten. Nach einem schönen aber auch anstrengenden Wochenende sind so ca. 381,-- € an Spenden eingegangen, die durch die Sparkasse auf insgesamt 500,- Euro aufgerundet worden sind.

 

Lieber Klaus, lieber Malte, euch und euren hochmotivierten Mitarbeitern sagen wir vielen Dank zu einem perfekt gespielten Doppelpass.

Endstand des DoppelPASS-EM-Tippspiels

Die Heim-EM ist zu Ende, wir haben einen neuen Europameister und natürlich auch ein paar Gewinner bei unserem Tippspiel.

Die Losfee ist gerade aus dem Kindergarten nach Hause gekommen und so konnte die Ziehung beginnen. Insgesamt sind 144 Tipper angetreten und haben 1.984,19 € zu Gunsten unserer Kinder gespendet. Es galt den Besten von uns zu schlagen, um an der Verlosung teilnehmen zu können, was gar nicht so einfach war, da unser Christoph den starken 3. Platz belegte. Somit qualifizierten sich 2 Tipper für die Verlosung der Preise 1 und 2. Da aber insgesamt 25 Preise zur Verfügung standen, sollten die übrigen Preise natürlich auch noch einen Gewinner finden. Bei einer insgesamt starken Teamleistung tummelten sich 7 von 10 DoppelPASSern unter den ersten 42 Rängen, sodass es gleich mehrere Lostöpfe gab.

Verlosung Preis 1-2
3. DoPA-Christoph
Verlosung Preis 3-5
7. DoPA-Jürgen
Verlosung Preis 6-11
14. DoPA-Katrin
14. DoPA-Dirk
Verlosung Preis 12- 15
20. DoPA-Torsten
Verlosung Preis 16-20
26. DoPA-Mirko
Verlosung Preis 21-25
42. DoPA-Markus

Die Preise wurden wie angekündigt in der Reihenfolge verlost, in der sie aufgelistet waren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:

Steven: Makita Baustellenradio gesponsert von Riflin Klammer- und Nageltechnik

Koddi: Je ein Paar getragene und signierte Torwarthandschuhe von Jirí Pavlenka und Michael Zetterer von Werder Bremen

ThorbenSiebert: Persönliches Shirt und Cap von Ole Werner (signiert)

Markus_Wieben: 2 original Sitzschalen aus dem Stadion von Eintracht Frankfurt

JonasKerstan: Stolle Maskottchen von Holstein Kiel

St.Pauli-Ogo: Bayern München Schal

LeonMuhs: Trikot und Schal von Schalke 04

Alahe: 65 €-Essensgutschein gesponsert vom Alten Landkrug Nortorf

HenHam_Boho: Regenponcho gesponsert von allridE Nortorf

MrGreytsch: Spiel des Jahres 2023 Dorfromantik gesponsert von Willy Kiel

Kerstin: Massagegutschein von PhysioFit Nortorf

Huelem: Picknickdecke gesponsert von allridE Nortorf

Gecki70: Buch die Kleine Hexe von Otfried Preußler

Basti-Haake: Märchenbuch

cplmnn: 2 DoppelPASS-Wintermützen

Birte: 2 DoppelPASS-Wintermützen

Wolter1910: 2 DoppelPASS-Wintermützen

heddi: 3 DoppelPASS-Caps

Guelten10: DoppelPASS-Beachtennis-Set

dain: DoppelPASS-Beachtennis-Set

Mika: DoppelPASS-Schal

HSV1887: DoppelPASS-Adventskalender (Versand im November)

ButenschönBast: DoppelPASS-Adventskalender (Versand im November)

Pike_Elsner: DoppelPASS-Adventskalender (Versand im November)

1_Gewinner: DoppelPASS-Adventskalender (Versand im November)

Wir schreiben alle Gewinner per Mail an, damit wir euch eure Preise zukommen lassen können.

Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht und eine kleine Spende überwiesen haben, die sich zu einer großen Summe aufaddiert hat. Wir hoffen, es hat euch ein bisschen Spaß gemacht und ist durch unsere dynamischen Regeln für viele möglichst lange spannend geblieben. Teamintern hatten wir auch eine kleine Wette laufen und freuen uns jetzt auf einen Grillabend bei Katja.

Zur WM in Nordamerika werden wir sicherlich wieder etwas für euch organisieren.

Euer Team DoppelPASS e. V.

Wir trauern um Jolina

Seit 2022 gehört Jolina zu unserer Team DoppelPASS-Familie. Zu der Zeit war sie 16 Jahre alt. Eine Freundin der Familie schrieb uns damals an, da Jolina einen Hirntumor hatte, der zwar operiert, aber nicht gänzlich entfernt werden konnte. Eine Odyssee an Arztterminen und Behandlungen lagen damals bereits hinter ihr und auch künftig musste sie sich regelmäßigen Kontrollen und Untersuchungen unterziehen.

 

Natürlich wollten wir Jolina eine Freude machen und so machte sich Katrin auf den Weg, um zusammen mit ihr, ihrer Mutter Kirsten und ihrer besten Freundin Anna ein Boxspringbett auszusuchen, das Jolina sich sehnlichst wünschte. Wir wurden schnell fündig und für den Moment wirkte alles schön….

 

Doch leider folgte bald darauf die niederschmetternde Nachricht, dass der Tumor wieder gewachsen, inoperabel sei und gestreut hat. Auch die Chemotherapie brachte nicht den gewünschten Erfolg, so dass Jolina nur noch palliativ behandelt werden konnte. Wir waren durchgehend im Austausch und Jolina wünschte sich noch einmal, nach Mallorca reisen zu können, dorthin, wo sie früher als Kind mehrmals mit ihren Großeltern war. Natürlich wollten wir ihr dies ermöglichen und der Urlaub wurde gebucht. Doch leider ging es Jolina zunehmend schlechter, so dass sie die Reise am Ende nicht mehr antreten konnte.

 

Jolinas Beeinträchtigungen wurden immer größer, so dass sie im März 2023 gemeinsam mit ihrer Mutter in das Kinderhospiz Sternenbrücke zog, um rund um die Uhr versorgt werden zu können. Und auch wenn sich beide dort wohl fühlten und von lieben Menschen umsorgt wurden, verfolgte Jolina nur ein Ziel: wieder nach Hause zu dürfen. Mit ihrem eisernen Willen und unermüdlichen Kampfgeist schaffte sie es und kehrte im Dezember 2023 nach Hause zurück. Im Februar 2024 konnte sie noch ihren 18. Geburtstag im Kreise ihrer Lieben verbringen. Doch bald darauf gab ihr Körper auf und Jolina schlief in den Armen ihrer Mutter für immer ein….

 

Liebe Jolina, du warst wirklich eine Kämpferin und trotz all der Strapazen, die du ertragen musstest, hattest du noch immer einen frechen Spruch auf den Lippen und hast dir bis zum Ende nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Was du dir in den Kopf gesetzt hast, hast du durchgezogen und damit hast du vielen anderen Betroffenen Mut gemacht und Kraft gegeben. Du wirst immer ein Teil unserer Familie bleiben.

 

Gute Reise, liebe Jolina, du wirst niemals vergessen werden!

 

Dein Team DoppelPASS

Der SoziCup bringt uns 755 € - vielen Dank nach Lensahn!

Normalerweise nehmen wir nahezu jede Spendenübergabe live vor Ort direkt wahr – ob in Flensburg, Büsum, Norderstedt oder Lübeck. Da wir ja alle ehrenamtlich „unterwegs“ sind, kann es ab und an aber auch mal vorkommen, dass Arbeit, Familie oder andere Verpflichtungen uns allen einen Strich durch die Rechnung machen. Dann versuchen wir zu improvisieren und eine gute Lösung zu finden. Kürzlich trat dieser Fall ein und eine tolle Idee wurde geboren.

 

Denn Ende Juli fand der alljährliche SoziCup an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lensahn

statt, ein Tag des Miteinanders und der Freude, an dem Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam durch verschiedene Aktivitäten Geldspenden sammelten. Der SoziCup ist nicht nur ein Highlight im Schuljahr, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Gutes zu tun, wie unsere Ansprechpartnerin Finja zu berichten wusste.

Und in diesem Jahr kam durch eine Vielzahl von Spielen, Verkaufsständen und einer Tombola eine beachtliche Spendensumme - die Schüler und Schülerinnen der Erzieher-Oberstufe hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um spannende Spiele vorzubereiten, leckere Köstlichkeiten zu verkaufen und attraktive Preise für die Tombola zu organisieren – zusammen, die uns übergeben werden sollte.

 

Zum Glück hatte „unser“ Kind Nico, der seit langer Zeit mitsamt seiner Familie Teil der DoppelPASS-Familie ist und unter anderem gern an unseren Ausflügen teilnimmt, Kontakt zu der Erzieherklasse und nahm stellvertretend für uns, stilecht mit DoPA-Cap, den Scheck entgegen. Dafür vielen Dank Nico.

 

Und weil der Gemeinschaftsgeist und das Engagement aller Beteiligten so beeindruckend waren, kam eine tolle Spendensumme von 755 € zusammen.

 

Liebe Finja, liebe zukünftige Erzieher, was Ihr auf die Beine gestellt habt, ist wirklich wahnsinnig toll. Euer Engagement sorgt dafür, dass wir wieder Kinderaugen zum Strahlen bringen können.

 

Vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Schwartauer Werke & Team DoppelPASS e.V.: Das PASST!

Man könnte meinen, eine gewisse Erwartungshaltung, gepaart mit drohender Langeweile, setzt dann ein, wenn Dinge regelmäßig wiederkehren, es also eine Art Routine entsteht – bei uns und den Schwartauer Werken ist das ganz und gar nicht der Fall. Seit nunmehr zwölf Jahren sind wir Jahr für Jahr wahnsinnig geflasht von dem, was uns aus Bad Schwartau zu Gute kommt.

 

Ob sich unser DoppelPASS-Gründer Thorben Schütt und sein Fußballkollege Thorsten Westphal, damals Key-Account-Manager, heute Vertriebschef bei den Schwartauer Werken, im Jahr 2012 wirklich hätten vorstellen können, dass diese Verbundenheit und Freundschaft entsteht und bis heute anhält, ist natürlich nicht bekannt. Fakt ist aber: WIR sind Freunde und Partner und schätzen uns sehr! Denn so wie wir stehen die Schwartauer Werke für die Region ein und zeigen ihr soziales Engagement unter anderem durch die in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal getätigte Spende von 10.000 € zu unserem DoppelPASS-Cup am 15.06.2024 – ganz zu schweigen von den hunderten Konfitüregläsern und Müsliriegel, die einen reißenden Absatz beim Einlösen von drei Nieten bei unserer Tombola fanden.

 

Anders als in den Vorjahren durften wir diese Wahnsinns-Spende diesmal direkt vor Ort bei den Schwartauer Werken abholen. Denn zu den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Firmenjubiläum erhielten wir eine Einladung und konnten uns darüber hinaus bei der Betreuung der Torwand präsentieren – ein wahrhaftig toller Tag, bei dem Willy, Katja und Markus das Team DoppelPASS e.V. würdig vertraten und natürlich auch bei der Scheckübergabe mit unseren langjährigen Freunden Thorsten und Steffi Tron sowie dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Herrn Markus Kohrs-Lichte, nicht fehlen durften.

 

Liebe Steffi, lieber Wessi, liebe Bad Schwartauer, viele, viele Kinderaugen konnten wir Dank Eurer wahnsinnigen Unterstützung in den letzten Jahren zum Strahlen bringen. Zum Strahlen bringt Ihr auch all die, die bei unserer Tombola Nieten ziehen. Und unsere Familien freuen sich in unserem Ferienhaus jeden Morgen über Schwartau Samt Konfitüre.

 

Wir sind stolz und sehr froh darüber, Euer Freund und Partner sein zu dürfen – to be continued.

 

Vielen Dank!

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Spendenlauf in Westerrönfeld - FSJlerin trumpft groß auf

Wie organisiert man eigentlich einen Spendenlauf? Antworten auf diese Frage erhaltet Ihr bei Hanna aus Westerrönfeld. Sie macht aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Rendsburger Sportverein und ist aktive Handballerin der HSG Schülp-Westerrönfeld-Rendsburg. Im Zuge ihrer Tätigkeit beim RTSV nahm sie sich vor, einen Spendenlauf zu unseren Gunsten zu organisieren.

 

Das ist genau das, was wir einen gelungenen DoppelPASS nennen. Hanna kombinierte soziales Engagement mit sportlicher Aktivität. Sie erstellte Flyer und Einladungen, nahm Kontakt zu anderen Vereinen und Mannschaften auf, kontaktierte die Presse und erstellte einen detaillierten Ablaufplan. Zusätzlich nahm Hanna Kontakt zu Sponsoren auf, selbiges taten die Teilnehmenden. Festbeträge und Beträge pro erlaufender Runde wurden gespendet.

 

Den Start machten die Minis und Maxis sowie die E- und C- Jugend. Im zweiten Lauf starteten die B- und A-Jugendlichen gemeinsame mit den Frauenmannschaften der Spielgemeinschaft. Im Schlusslauf liefen die Männermannschaften der HSG von Vineta Audorf und angemeldete Sololäufer.

 

Liebe Hanna, Du hast etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt. Du hast den gesamten Verein mobilisiert und motiviert, Helfer akquiriert und dafür gesorgt, dass die gewaltige Spendensumme von 3.811,50 € erlaufen wurde, die unser Toni jetzt entgegennehmen durfte.

 

Wirklich, wirklich toll. Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung unserer Arbeit.

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

„Da wo alles begann“…

Unser Torsten hatte ungefähr vor 14 Jahren seine ersten Berührungspunkte mit dem Team DoppelPASS – damals noch als Fußball-Ligaobmann des SV Wasbek, der eine Aktion initiierte und die daraus resultierende Spendensumme an Thorben Schütt & Co. übergeben konnte (festgehalten im Arena-Geflüster).

 

Und jetzt führte ihn seine letzte Spendenübergabe als Mitglied im Team DoppelPASS e.V. wieder nach Wasbek zum hiesigen Sportverein. „Da, wo alles begann“, wie unser Schnulli berichtete. Und wie damals ging es wieder um die Unterstützung von an Krebs erkrankten Kindern.

 

„Einfach wieder Gutes tun und einen Teil beitragen“ – das waren die Worte von Pasqual Rüdiger vom Trainerduo Rychlowski/Rüdiger beim neuen Verbandsligisten SV Wasbek.

 

Gesagt, getan, und so wurden bei diversen Heimspielen statt Eintrittsgelder Spenden gesammelt für das Team DoppelPASS e.V.

 

Und kürzlich durfte Torsten vom Offiziellen-Team und dem Liga-Kapitän eine Spende von 284,70 Euro entgegennehmen.

 

Liebe Wasbeker, vielen Dank für Eure Unterstützung und dem daraus resultierenden DoppelPASS.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Unser dienstältester Spieler und Kapitän beendet seine aktive Karriere in der Mannschaft

Mit Torsten Schulz verlässt ein absoluter Leistungsträger das Team DoppelPASS und hängt seine Schuhe an den Nagel. Torsten war 11 Jahre im Team, davon 6 im Mannschaftsrat und die letzten 4 Kapitän. In dieser Zeit hat er unzählige, traumhaft schöne Doppelpässe gespielt, an die sich viele seiner Fans noch lange erinnern werden.

Schnulli, als Du Dich vor 11 Jahren dafür entschieden hast, einen großen Teil Deiner Freizeit darin zu investieren, an Krebs erkrankten Kindern zu helfen und ihnen Herzenswünsche zu erfüllen, hättest Du wohl nicht geahnt, wohin sich der Verein Team DoppelPASS e. V. in dieser Zeit entwickeln würde. Du warst Teil dieser Entwicklung und hast maßgeblich daran mitgewirkt. 2015 wurdest Du mit den übrigen Teammitgliedern als Mensch des Jahres Schleswig-Holsteins geehrt. 2020 durften wir mit Dir im Rahmen der R.SH hilft helfen Stiftung unsere Arbeit über gut 10 Wochen im Radio vorstellen und Spenden sammeln. 2022 hast Du mit uns den ersten DoppelPASS-Cup unter freiem Himmel organisiert, der ein Rekordergebnis von knapp 70.000 € einspielte und in Folge dessen konnten wir unser Ferienhaus zwischen Hansapark und Ostsee kaufen konnten, in dem schon so viele Familien Urlaub machen durften und noch machen werden. Das sind nur einige Meilensteine, die zu nennen sind. Hinzu kommen die vielen, vielen kleinen aber nicht weniger wichtigen Ereignisse.

Schnulli, auch wenn Du als 1. Vorsitzender bei mancher Spendenübergabe oder Pressetermin gefragter warst als andere, war es intern für Dich immer klar, dass jedes Teammitglied gleich ist. Du hast immer darauf geachtet, die Truppe zusammen zu halten und Dich in den Dienst des Vereins gestellt. Die vielen tollen Wünsche und Spendenübergaben, über die wir öffentlich berichtet haben, sind die eine Sache. Das, was dahinter steckt, um so etwas überhaupt zu ermöglichen, das was man nicht in der Öffentlichkeit sieht und das, was viel Arbeit bereitet, hast Du mit unglaublichen Engagement voran getrieben. Es war Dir nicht wichtig im Rampenlicht zu stehen, sondern Dir ging es immer darum, 'unseren' Kindern Gutes zu tun.

Schnulli, wir werden Dich vermissen und Du bist uns weiterhin jederzeit willkommen auf jedem unserer Ausflüge. Als Teammitglied gehst Du, unser Freund wirst Du bleiben. Joscha und Sonja können wir nur beglückwünschen, dass sie zukünftig noch ein bisschen mehr von ihrem Papa und Mann haben.

Katja, Christoph, Mirko, Jürgen, Dirk, Antonio, Katrin, Markus & Marvin

PS: Wenn auch ihr Schnulli ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder über ein schönes Erlebnis mit ihm berichten wollt, könnt ihr es gerne in die Kommentare schreiben. Der Gute verdrückt gerne mal eine Träne der Rührung ohne sich dafür zu schämen, wie zum Beispiel bei R.SH als er live on air die größte Spendensumme der DoppelPASS-Geschichte über 160.000 € entgegennehmen durfte.

1 Kommentare

Liebe Familien, liebe Sponsoren und Freunde des DoppelPASS,

als ich im Türkei Urlaub 2013 einen Anruf vom damaligen Mitglied Mirko Nitschmann erhielt und er mir die Frage stellte, ob ich „Bock“ hätte etwas Gutes zu tun und beim Team DoppelPASS mitwirken möchte, musste ich nicht lange überlegen und sagte Mirko direkt zu. Mirko gab mir Bedenkzeit, um mit meiner Frau Sonja darüber zusprechen, aber ich wusste, dass sie hinter der Entscheidung stehen würde.

11 Jahre ist es nun her, dass ich diese Entscheidung getroffen habe und zugegebenermaßen fällt es mir gerade nicht leicht, diese Zeilen niederzuschreiben, denn es ist Zeit Abschied zunehmen vom Team DoppelPASS und von fantastischen Menschen, die mich in dieser Zeit begleitet haben. Auch sind ganz viele Freundschaften hier entstanden.

Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es jetzt an der Zeit ist, um diese „Neue Zeit“ mit Sonja und vor allem mit unserem Joscha zu verbringen.

Es erfüllt mich wirklich mit unfassbaren Stolz, dass wir alle zusammen krebskranke Kinder, Jugendlichen und deren Familien unterstützen konnten in dieser Zeit. Was wahrhaftig für uns alle keine leichte Sache war und ist. Aber was gibt es Schöneres als ein Kinderlächeln?

In all dieser Zeit durfte ich mit dem Team auch tolle Momente genießen, wie zum Beispiel „Menschen des Jahres 2015“, wobei ich mich hier eher für den Initiator Thorben gefreut habe, da er es war, der die Idee vom Team DoppelPASS hatte. Thorben, du kannst wirklich stolz darauf sein!

Ein toller und aufregender Moment war sicherlich auch für das gesamte Team, die Weihnachts-Aktion „RSH hilft helfen 2020“, wo wir die unfassbare Spendensumme von 160.000 Euro entgegennehmen konnten. Durch diese Summe konnten wir uns als Team den Traum von unserem Ferienhaus in Sierksdorf 2022 erfüllen. Hier konnten wir den Familien einen Rückzugsort bieten, um  gemeinsame Zeit zu genießen, was aus unserer Sicht einfach wichtig ist.

Nicht zu vergessen ist, dass Corona uns eine neue Tür geöffnet hat und wir nun den DoppelPASS-Cup outdoor seit 2022 durchführen können, was sicherlich die richtige Entscheidung von uns war.

Team DoppenPASS, das sind Katja, Katrin, Mirko, Christoph, Jürgen, Antonio, Markus, Dirk und Marvin. Ihr dürft stolz auf euch sein, was ihr alle leistet und geleistet habt, und ich bin mir sicher, dass ihr auch ohne euren ''Schnulli'' den DoppelPASS weiterführen werdet.

Eines möchte ich euch noch sagen, Team DoppelPASS wird immer in meinem Herzen bleiben und ich bin froh das ich ein DoppelPASSer sein durfte. 🧡💙

Macht es gut…

Euer Schnulli

1 Kommentare

Der 16. DoppelPASS-Cup war trotz Regens ein voller Erfolg

Als wir uns entschieden, den DoppelPASS-Cup zukünftig immer unter freiem Himmel statt wie Cup 1-13 in der Halle stattfinden zu lassen, war uns klar, dass irgendwann das Wetter nicht mitspielen würde. Trotzdem hat es uns erst einmal ziemlich erwischt, als in der Aufbauphase knapp eine Stunde vor Eröffnung zwei Zelte und einige Pavillons einem heftigen Unwetter zum Opfer fielen. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, packten alle mit an. Neue Zelte wurden organisiert und aufgebaut, Stände von draußen in die Halle verlegt und dies und das kurzfristig umorganisiert. Auch bei den noch im Regen ankommenden Mannschaften war kein Murren zu hören. Alle haben durchgezogen. Für 'unsere' Kinder. Einmal mehr traf das DoppelPASS-Motto "gemeinsam stark" den Nagel auf den Kopf und bewies, was möglich ist, wenn man auf so eine breite Unterstützung bauen kann, wie wir sie genießen dürfen.

 

Der Cup startete fast pünktlich und nach und nach öffneten immer mehr Attraktionen. Die Kleinen freuten sich vor allem über zwei Hüpfburgen, Kinderschminken, eine Bastelecke und Glücksrad drehen. Die etwas größeren über Fußball-Darts, Torwand schießen, eine Schußgeschwindigkeits-Messanlage und Bullriding. Und alle zusammen über unsere 1000-Preise Tombola, die Star-Wars Truppe der 501st German Garrison, die Info-Stände zur Ersten Hilfe, Krebsprävention und die DKMS-Registrierung, die Trikotversteigerung, die tolle Verpflegung und natürlich über König Fußball.

 

Von den 12 startenden Teams setzte sich am Ende nach langer Zeit mal wieder die Mannschaft in unseren Farben um DoPA-Gründer Thorben Schütt durch und bezwang den Vorjahressieger TuS Nortorf Liga im 9-Meter-Schießen. Alle Ergebnisse findet ihr hier.

 

Insgesamt landete das Runde 149 mal im Eckigen und damit spielten die 12 Teams bei einer zugesagten Torprämie von 80,70 € pro Treffer allein dadurch 12.024,30 € ein. Hinzu kamen 7.000,-- € aus dem Verkauf unserer Tombola-Lose, Einnahmen aus dem Softgetränkeverkauf und gespendetem Fassbier, dem Verkauf von selbst gebacken Kuchen, der Grillstation und dem Crêpes-Wagen, die von zwei Vätern unsere DoppelPASS-Kinder gestellt und betrieben wurden, dem Torwandschießen, der Schusskraftmessung, dem Fußball-Darts, der Versteigerung von signierten Trikots, die 5.394,-- € beitrug und nicht zuletzt der Spende der Schwartauer Werke, die sich einmal mehr mit 10.000,-- € in die Spenderliste eintrugen und mehrere Paletten Marmelade und Müsliriegel bereit stellten, die man gegen 3 Nieten aus der Tobola eintauschen konnte, sodass selbst aus Nieten noch Gewinne wurden. Am Ende stand eine Gesamtspendensumme von 43.114,30 € zu buche, auf die alle Beteiligten zu Recht stolz sein können.

Insgesamt standen uns an diesem Tag über 60 Helfer zur Seite. Viele, viele andere haben uns vor und nach dem Cup unterstützt. Nur zusammen ist eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, womit wir wieder bei "gemeinsam stark" wären.

 

Auch auf die Gefahr hin, jemanden vergessen zu können (bitte seid uns dann nicht böse), möchten wir zum Schluss noch einmal alle nennen, die sich in die Spenderliste eingetragen haben.

 

Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA, A. T. Containerdienst oHG, Sekundär-Rohstoff-Handlung Pöhls, Alter Landkrug, Nortorf, Brüning Obst- und Gemüsegroßhandel GmbH & Co. KG, Caravanpark Spann...an GmbH&Co. KG, Eichstedt, Elektro Tiegs e. K., Erwin Rumpf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG, Elwardt, Zimmerei, Fitness and more, Achim Kaehlcke, Hotel Kirchspiels Gasthaus, Ulf Heeschen, Janßen Motorgeräte, Andre Struck, Tischlerei Bargstedt, Struck, Klaus Heizung & Sanitär GmbH, Gerald Rohwer KfZ, Pohl Gruppe, Andreßen Busreisen GmbH & Co. KG, Edgar Riflin Klammer- und Nageltechnik, Reisebüro Andreßen, edeka aktiv markt OHG Plikat, Paschelke, Lars Röthig, R & S Automobile, Kropp (Jan Seipel), SHBB, Hendrik Krebs, Beyersdorf, E & M Stahlbau GmbH, DVAG, Thomas Merten, Flotte Fööt, Marion Küster, Andrea Bartz, Hörakustik Nissen, Meike Ahlrichs, Nils Rocho Heizung, Sanitär, Famila Nortorf, Rüdiger Marzahl, Sprungraum Kiel, Mediendom Kiel, SubZero, Cocktailbar Kiel, Michael Klemm, Tierpark NMS, Westermann, CITTI Kiel, XXXLutz, DEMA Electronic AG, Hüttmann GBR, Autohaus Hünker GmbH,die photovoltalgier GbR,Optik Nissen, Sadowski G.+M. GbR. Baugeschäft, Spedition Voigt GmbH & Co. KG, Timo Ahmling Fliesen-Platten-Mosaik, Wilhelm Brockstedt KG (GmbH & Co.), Restaurant Dionysos, Manuela Witt, Famila Tank Witt, Suhr, Juwelier Uwe Suhr, Till GmbH + Co. KG EDEKA, Till GmbH + Co. KG EDEKA, VeBo Industrieisolierung GmbH, Delikat Stilvoll genießen, Marvin Wepel, Schönheit im Mittelpunkt, Birgit Wepel, Sebastian Weber, Bennet Sievers, Zimmerei, Allianz Nortorf - Timmy Rohweder, Autohaus Bannach KG, Autohaus Bannach KG, Physiofit Fitness GmbH, Nordic Immobilien GmbH, R&S Holding GmbH (Ralf Rohwer), Rohwer Stahl- und Metallbau GmbH, Nortorfer Gilde, Ralf Rohwer, Willy Kiel e. K., Provinzial Versicherung, Nortorf, Böttcher Fernster – Metallbau, Druckcentrale, Bernd Perschau, MR Immobilien, Stefan Delfs, Facharztpraxis für Kleintiere a.d.Eider Bruhn/Müller, Bruhn, Marco (Schornsteinfegermeister), Villa Vitalis GmbH, Peter Bartz, Brunnen-Apotheke, Volkhard Wagner, Goebel & Goebel, Holstein Computer Gebhard & Erf GmbH, HolzLand Greve GmbH & Co. KG, Hugo Hamann GmbH & Co. KG, Hamburg Lokstedt, TTS Immobilien, Wilhelm Gnutzmann, Inh. Dohrn & Eggers oHG, Krebs & Suhr GmbH & Co. KG, Autodienst Fieroh GmbH, Fahrrad Hansen, Grit Bente, Kaast Werzeugmaschinen GmbH, Lesezirkel Horst Jäger, Inh. Roman Schwarz e. K., Marco Schulz Transporte, Milos Sportsbar, Nordlicht Naturkost Handels GmbH, Sparkasse Mittelholstein AG, von der Mehden GmbH, Kleine GmbH & Co KG, WP Papenkamp GmbH & Co KG, bb Dienstleistungen & Hausmeisterservice, Jan Eggers Holzbau, Land- und Gartentechnik Tietz, Dachdeckerei Jan Witt, Labusch, Kerstin – Steuerberater, EDEKA Hoof, Euronics Rendsburg, Spielweltland Osterrönfeld, AOK Heinke Huuck, Olli Zunk, Marsch zum Meer, Torben Korittke (Dart Influencer, Audorf), IKEA Kiel, kickfair.org, Fräulein Möhls, Kai Jastremski, Elke Grell, Marten Köper, OTSV, Tus Jevenstedt, TSV Rieseby, SV Langwedel

 

Vielen Dank! Ihr seid super.

 

Wir sehen uns nächstes Jahr bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz - da sind wir uns sicher.

 

Euer Team DoppelPASS e. V.

 

Fotos: Jessie Kronevitz

12 Mannschaften trotzen dem Regen

Bevor wir einen ausführlichen Bericht zum 16. DoppelPASS-Cup veröffentlichen, möchten wir uns bei allen teilnehmenden Mannschaften bedanken.

 

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren traumhaft schönes Wetter hatten, war der Cup gestern leider ziemlich verregnet. Trotz allem, was drumherum inzwischen angeboten wird, ist das Wichtigste immer noch, was auf dem Platz passiert. Ihr seid die Hauptdarsteller, habt dem Wetter getrotzt und habt euch ein ums andere Mal nass regnen lassen - für "unsere" Kinder.

 

Das ist nicht selbstverständlich. Wir wissen das sehr zu schätzen und möchten uns bedanken bei den Teams der SG OTSV/WSV, TSV Vineta Audorf, FC Krogaspe, TSV Gutheil Lütjenwestedt, SV Langwedel, TuS Bargstedt, SV Wasbek, TSV Rieseby, TuS Jevenstedt, TuS Nortorf Zwote, Tus Nortorf Liga und den Jungs, die um unseren DoppelPASS-Gründer Thorben Schütt unsere Farben vertreten haben. Ihr seid super!

 

Euer Team DoppelPASS e. V.

Jetzt kannst Du ganz einfach die Torprämie erhöhen

Am Samstag, den 15. Juni findet einmal mehr unser Benefizturnier, der 16. DoppelPASS-Cup in Nortorf statt. Die Grundidee und das Herz des Cups ist die Torprämie. Viele Unternehmen, Vereine und Privatpersonen haben einen kleinen Betrag zugesagt, den sie bereit sind, pro Tor zu spenden, damit wir mit dem Geld an Krebs erkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllen und die Kinderkrebsstationen des UKSH in Kiel und Lübeck unterstützen können. All diese Einzelsummen addieren sich zu einer stattlichen Torprämie auf, so dass es bei jedem Treffer gleich doppelten Grund zur Freude gibt.

 

Diese Torprämie wollen wir neben all den anderen Attraktionen für Groß und vor allem Klein, die den Cup inzwischen zu einem Sommerfest gemacht haben, wieder mehr in den Mittelpunkt rücken und haben uns daher überlegt, eine Beteiligung daran zu vereinfachen. Getreu nach unserem Motto „jeder Cent zählt“ und dem Leitspruch des Cups „jeder Treffer zählt“, könnt ihr euch bereits ab 0,10 €/Treffer beteiligen. Klickt dafür einfach auf diesen Link:

 

www.team-doppelpass.de/torpraemie

 

Zur Orientierung:

Der Cup findet jetzt im 3. Jahr nicht mehr in der Halle, sondern auf Kleinfeld unter freiem Himmel statt. 2023 sind 179 Tore gefallen, 2022 gab es sogar 230 Treffer. Ihr müsst also damit rechnen, dass der Ball um die 200 Mal im Netz zappelt und dadurch die Kasse klingelt.

 

Ein paar Tage nach dem Turnier werden wir alle, die eine Torprämie zugesagt haben, anschreiben und euch mitteilen, wie viele Treffer es gab und welche Spendensumme der Cup insgesamt eingespielt habt.

 

Wir würden uns freuen, wenn ihr Teil des Turniers werdet. Und wenn nicht durch die Beteiligung an der Torprämie, dann vielleicht durch den Besuch des Turniers und den Genuss eines Kaltgetränks, einer Wurst, einer Pommes, eines Stück Kuchens, eines Crepes, dem Kauf von Losen für unsere 1.000-Preise-Tombola, der Ersteigerung eines Trikots oder einfach nur durch das Verbreiten von guter Laune an einem hoffentlich tollen Tag.

Wir freuen uns auf euch!

 

Euer Team DoppelPASS e. V.

Gemeinsam gegen Blutkrebs – DKMS-Registrierung beim 16. DoppelPASS-Cup

Bereits zum dritten Mal werden bei unserem DoppelPASS-Cup am 15.06.2024 nicht nur Spendengelder gesammelt. Ihr erhaltet zusätzlich die Möglichkeit, zum Retter zu werden.

 

 

 

Alle zwölf Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Ob Kind oder Erwachsener - niemand ist vor dieser Krankheit sicher. Durch eine Registrierung in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) werdet Ihr zu potentiellen Lebensrettern. Dies ist möglich, wenn Ihr zwischen 17 und 55 Jahren alt seid. Der Vorgang dauert ca. 15 Minuten und findet schmerzfrei über einen Wangenabstrich statt. Falls Ihr noch spezielle Fragen habt, kommt gern zu unserem Stand, dort werdet Ihr umfangreich und äußerst freundlich beraten.

 

 

 

Um den Anreiz noch größer zu machen, gibt es diesmal etwas ganz Besonderes. Unser langjähriger Unterstützer Oliver Zunk von „Marsch zum Meer“ sponsert einen Gutschein für die Teilnahme an einer „Marsch zum Meer-Veranstaltung“. Bei diesen Events wandert Ihr 14, 27 ½, 44 oder 55 Kilometer an Nord- oder Ostsee, in Lübeck oder Kiel, in Wacken, den Hüttener Bergen oder anderen schönen Orten in Schleswig-Holstein und Dänemark. Vom positiven Spirit und der erstklassigen Versorgung auf der Strecke konnten sich bereits einige unserer Teammitglieder überzeugen und danken dem lieben Olli an dieser Stelle nochmals für seine Treue.

 

 

 

Wir freuen uns auf Euch am kommenden Samstag, 15.06.2024.

 

 

 

Bis dahin.

 

 

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

 

🧡💙

Wir erfüllen Herzenswünsche – ein Gaming PC für Luca (15)

Wir erfüllen Herzenswünsche! Das haben wir uns vom Team DoppelPASS e.V. auf die Fahne geschrieben und in der Satzung verankert! Heute wollen wir gern einmal eine Nachricht an uns veröffentlichen, die uns tief bewegt hat.

 

Als Luca im vergangenen Jahr die Diagnose Lymphdrüsenkrebs erhielt, änderte sich sein Leben schlagartig.

Wir waren uns alle sehr schnell einig, dass wir seinen Wunsch nach einem Gaming PC erfüllen möchten. Unsere Katrin zog los und kümmerte sich.

 

Von Lucas E-Mail an uns dürfen wir einige Textpassagen veröffentlichen:

 

 

„… seitdem ich im November letzten Jahres die Diagnose Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin Lymphom) im Endstadium erhalten habe, besteht mein Leben nur noch aus Angst, Sorge, Anspannung und ich bin andauernd gefühlt in Alarmbereitschaft…Das war ein ganz heftiger Schlag für mich und natürlich auch meine Familie.

Da ich mich schon im 4. Stadium befunden habe und die bösartigen Krebszellen meine Lymphknoten schon so stark befallen und geschwollen haben, schwebte ich in absoluter Lebensgefahr…Die Oberärztin sagte am ersten Untersuchungstag in der Notaufnahme des UKSH einen abschließenden Satz, der mir den Boden unter den Füßen wegriss und mir bis heute noch Gänsehaut bereitet. Sie sagte: "Luca wir müssen reden... Du hast eine ganz schlimme Erkrankung deines Lymphsystems, die schon so weit fortgeschritten ist, dass wenn wir nicht sofort mit einer Chemotherapie beginnen, Du sterben wirst...."

Plötzlich war ich nicht mehr "frei" sondern gefangen im eigenem Körper und musste mein bisheriges Leben komplett umkrempeln. Eine Flut von Terminen... Untersuchungen, Gespräche, Entscheidungen treffen, mit denen ich mich vorher nie auseinander gesetzt hatte. Wo früher schöne Poster hingen, ziert nun ein Medizinschrank, Medikamenten und Therapiepläne meine Zimmerwand. Das alles körperlich und auch psychisch verarbeiten und begreifen können, ist eine so wahnsinnig dolle Belastung.

Ich wünsche mir so sehr wieder ein unbeschwertes Leben führen zu können, was ich mir aber einfach momentan nicht mehr vorstellen kann. Selbst die einfachsten Dinge, wie einfach raus zu gehen mit meinen Freunden, spazieren oder einkaufen gehen, bereiten mir schon jetzt Angst, da ich sehr kurzatmig geworden bin und jede Belastung sehr kräftezehrend ist.

Dass ich die Schule nicht mehr besuchen kann, hat mich sehr traurig gemacht, denn ich ging gern zur Schule, bin auch ein guter Schüler und traf dort natürlich auch immer meine Freunde…Ich habe mit meinen Freunden einen Weg gefunden, wodurch wir gemeinsame Zeit verbringen können, Spaß haben und meiner Erkrankung für ein paar Stunden entfliehen kann und es mir gut geht. Das ist das gemeinsame Online am PC Spiele spielen. Dabei können wir miteinander über Headsets reden und ich kann einfach wieder Luca sein, ... Freude, Spaß empfinden und dabei meinen Freunden nahe sein. Diese Momente des Spielens, blenden meine Nebenwirkungen und die Krankheit für die Zeit aus, was mir sehr sehr gut tut und mich entspannen lässt. …. Mein Herzenswunsch wäre ein Gaming PC, der es mir ermöglicht dem Alltag, der Krankheit und den Ängsten zu entfliehen und meinen Freunden nahe zu sein…“

 

 

Lieber Luca, Deine ehrlichen Worte haben uns total berührt. Sehr gern haben wir Dir Deinen Wunsch erfüllt und hoffen, dass Dir der PC viel Freude bereiten wird und Kraft geben kann, damit Du bald wieder ganz gesund wirst.

 

Alles Gute!

 

Dein Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Und die Pfandbon-Spendenbox geht an uns – vielen Dank an Edeka Hauschildt!

Bereits im letzten Jahr hatte Jan Arndt von den Edeka Märkten Hauschildt in Rendsburg, Flintbek und Bornhöved eine richtig gute Idee: Auf einer Feier, bei der für uns gesammelt wurde, hörte Jan erstmalig von uns und war begeistert. Sofort berichtete er seinem Chef und seinen Kollegen und die Idee war geboren:

 

Die Märkte vergeben nämlich monatlich wechselnd die Pfandbonspenden aus den Leergutautomaten der zwei Standorte Rendsburg und Flintbek an Vereine oder gemeinnützige Organisationen und im April waren wir an der Reihe.

 

So durfte Markus jetzt von Marco Hauschildt und Doreen Kröckel den Spendenscheck über 482,21 € entgegennehmen.

 

Lieber Edekaner, wirklich toll, dass Ihr an uns gedacht habt! Vielen Dank dafür. Vielleicht habt Ihr ja Zeit und Lust, uns noch ein wenig besser auf unserem DoppelPASS-Cup am 15.06.2024 in Nortorf kennen zu lernen.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙

Zahnarztpraxis im Provianthaus Rendsburg sammelt Spenden für uns: 6.600 €!

Strahlende Gesichter empfingen unseren Antonio in Rendsburg - das Zahnarztteam um Dr. Rahlf und seine Kollegen und besonders wir hatten allen Grund zur Freude: Das liebevolle Kollegium sammelte in den letzten 1,5 Jahren Spenden in ihrer Zahnarztpraxis. Engagiert überzeugten sie ihre Patientinnen und Patienten von unserer Arbeit und diese ließen sich nicht lumpen. Kleine Beträge, große Beträge und auch Zahngold, welches eingeschmolzen wurde und der Erlös daraus anschließend in die Spendensumme floss, wurden gesammelt.

 

Die Gesamtsumme wurde vor unserem Teammitglied bis zum Tag der Übergabe geheim gehalten. Und jetzt konnte unser Toni, überwältigt von der Höhe der Summe und beeindruckt von der Herzlichkeit des Teams aus Rendsburg, die großartige Summe von 6.600 € entgegennehmen - einfach der Wahnsinn!

 

Wir danken von Herzen allen Mitarbeitenden der Praxis im Provianthaus und allen spendenfreudigen Patientinnen und Patienten für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit.

 

Behaltet Euer ansteckendes Strahlen und Eure Herzlichkeit bitte bei und besucht uns sehr gern bei unserem DoppelPASS-Cup am 15.6. in Nortorf.

 

Euer Team DoppelPASS e.V.

 

🧡⚽️💙


Weitere News findest Du im Archiv.